PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
29. August 2015 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Fehlende Chips nach Dealer-Fehler in Barcelona?

Fehlende Chips nach Dealer-Fehler in Barcelona?

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
admin PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 3 Minuten Lesezeit

Nachdem bereits Dani Stern gestern von einen teuren Angleshoot im Casino Barcelona berichtete, machte nun auch Jason Mo seinem Unmut über die Inkompetenz der Mitarbeiter in Barcelona Luft. Er vermisste am dritten Tag des Main-Events nach einer Pause einen signifikanten Teil seiner Chips.

Jason Mo

Was ist passiert?

Jason Mo fiel am dritten Tag der EPT im Live-Stream auf, als das Turnier nach einer Pause seinetwegen verzögerte gestartet wurde. Mo beschwerte sich über fehlende Chips nach einem Color-Up in der Pause.

Nun erklärte Mo sich ausgiebig im 2+2-Forum. Demnach hatte Mo vor der Pause zwischen 340 und 350 Tausend Chips gehabt. Er konnte dabei sehr genau auflisten, wie viele Chips welcher Denomination er hatte und erklärte, dass er direkt vor der Pause einen großen Pot verloren hatte und seine Chips danach gezählt hatte. Deswegen sei er ob der Zahl sehr sicher.

In der Pause fand ein Color-Up statt. Das heißt, die 500'er Chips wurden aus dem Spiel genommen und gegen höherwertige Chips getauscht.

Nachdem Jason Mo aus der Pause kam, stellte er fest, dass ihm ein beträchtlicher Teil seiner Chips fehlte. Er zählte genau 310.000 Chips – zwischen 30 und 40 Tausend weniger als er vor der Pause hatte.

Floor: Kein Fehler, Keine Kameras

Mo sprach die fehlender Chips beim Dealer an, dieser holt den Floor und am Ende waren vier offizielle am Tisch von Jason Mo. Diese bestanden darauf, dass Mo im Unrecht sein muss, da die Zahl der Chips am Tisch beim Color-Up identisch bliebe, es also gar nicht sein könne, dass Chips fehlen.

Auf die Forderung Mos, man möge die Kameraaufzeichnungen auswerten wurde entgegnet, dass es in diesem Turnierbereich keine Kameras gibt, es wäre aber sein gutes Recht gewesen, während des Color-Ups am Tisch zu bleiben. Die Diskussion am Tisch wurde darauf für beendet erklärt und das Turnier fortgesetzt.

Beschwerden auch von anderen Spielern

Ben Tollerene
Ben "Ben86" Tollerene

Es ist unklar, wer in diesem Fall im Recht ist. Es steht das Wort von Jason Mo gegen das Wort von Dealer und Floor und es wird keine realistische Möglichkeit, diesen Fall aufzuklären.

Allerdings meldeten sich auf 2+2 in Jason Mos Thread weitere Spieler zu Wort, die von ähnlichen Vorkommnissen berichteten. Ben "Ben86" Tollerene erklärte, ihm sei beim €50k-Highroller das selbe passiert.

Von Seiten des Ausrichters, der European Poker Tour und PokerStars gibt es diesbezüglich noch keine Aussagen.

Unabhängig davon, ob die fehlenden Chips Jason Mos aufgeklärt werden, bleibt ein fader Beigeschmack zurück. Es ist nun zum wiederholten Male zu einem unbequemen Zwischenfall in Barcelona gekommen und auf 2+2 mehren sich schon die Stimmen, diesen Tourstopp zukünftig zu boykottieren.

Wie schützt man sich gegen Chip-Diebstahl?

Beim Live-Poker muss man sicher sein können, dass die eigenen Chips die Pause unbeschadet überstehen. Das Prinzip "Vertrauen" ist hier elementar. Die Spieler verlassen zur Pause den Raum in der Hoffnung, dass sie 20 (oder 75) Minuten später alles genauso wieder finden wie sie es verlassen haben.

Chips beim Poker
Chips und das Prinzip "Gottvertrauen"

Wer schon einmal bei einem Turnier der Größenordnung einer EPT mit über 1.000 Mitspielern dabei war, sieht jedoch sehr schnell, dass aus dem Prinzip "Vertrauen" hier das Prinzip "Gottvertrauen" wird.

Insbesondere in den ersten Tagen sind so viele Spieler im Turnier, dass es praktisch unmöglich ist, absolute Sicherheit zu gewährleisten.

In den Pausen springen zahlreiche Spieler und Blogger zwischen den Tischen umher. Letztere zählen oftmals Chips und sortieren gerne mal Chips anders, um einen besseren Überblick zu bekommen. Die Dealer sitzen zwar am Tisch, können ihre Augen aber im Zweifelsfall nicht überall haben.

Und die Mitarbeiter sind sicherlich nicht vor Fehlern gefeit. Insbesondere beim Color-Up können, auch wenn Dealer und Floor gemeinsam damit befasst sind, Fehler passieren.

Sprich: Es gibt viele Möglichkeiten, wie Chips in der Pause einfach verschwinden oder bei anderen Spielern auftauchen können.

Eine einfache Vorkehrung ist es, zur Pause ein Foto von den eigenen Chips zu machen, nach Möglichkeit mit Dealer im Hintergrund. Dann hat man im Zweifelsfall einen Beweis.

Besser wäre es jedoch, wenn die Casinos Sorge tragen würden, dass das Prinzip "Vertrauen" mit einem Kamera-System abgesichert wird. Das würde zwar nicht keine absolute Sicherheit garantieren, könnte aber zur Klärung von Sachverhalten wie dem Fehlen der Chips bei Jason beitragen.

Turniere mit einem Buy-In von 5.000 Euro oder mehr sind keine Kirmesveranstaltung, sondern ein ernsthaftes Geschäft. Nur weil es beim Poker üblich ist, einen Stacks mit hunderttausenden Chips in der Pause einfach so stehen zu lassen, sollte man nicht übersehen, dass diese Chips einen Gegenwert von mehreren zigtausend Euro haben.

Die Sicherheit der Chips sollte zumindest im Ansatz diesem Wert entsprechen.

» Statement Jason Mos auf 2+2 (englisch)

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 29.08.2015.

Autor: Arved Klöhn.

ggpoker_banner_720x200
GGPoker 100% bis zu 600$ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×