Die WSOP 2016 rattert und knattert vor sich hin und wir warten immer noch auf das erste deutsche Armband. Es aber gibt wieder Hoffnung, sowohl Poker-Wunderkind Fedor Holz als auch Isi Bojang haben sich in ihren Turnieren nach vorne gespielt und haben realistische Aussichten auf einen Titel.

Event #6: Vertagte Entscheidung beim $1.500 NL HE
Turnier #6 dieser WSOP ist ein gewöhnliches $1.500-No-Limit-Hold’em-Turnier. 2016 Spieler meldeten sich an, so dass hier über 2,7 Millionen Dollar Preispool entstanden.
Gestern starteten noch 36 Spieler in den eigentlich letzten Tag, in Führung lag zu Beginn der Amerikaner Justin Young. Auch John Racener, Anthony Zinno und Matt Berkey waren noch im Rennen.
Das Turnier wurde dann gegen 24:00 Uhr in der Nacht mit vier Spielern unterbrochen: Michael Addamo hatte zu der Zeit als Führender 6.595.000 Chips, Davis Aalvik 3.630.000, Peter Eichhardt 2.640.000 und John Racener 2.490.000.
Der Deutsche Norbert Hölting wurde gestern 27. mit 11.216 Dollar Prämie. Mal sehen, ob John Racener, der 2010 Vize im Main Event für 5,5 Millionen Dollar wurde, noch ein Bracelet holen kann.
Event #7: Ryan D’Angelo gewinnt beim Lowball

Gestern fiel in Vegas die Entscheidung beim WSOP-Turnier #7, dem $1.500 2-7 Draw Lowball No-Limit.
2-7 Single Draw, auch “Kansas City Lowball” genannt, ist eine Draw-Pokervariante, bei der der Spieler mit der besten niedrigen Hand den Pot gewinnt.
Den Sieg und die schöne Prämie in Höhe von 92.338 Dollar schnappte sich der Amerikaner Ryan D’Angelo.
Nach acht Jahren WSOP und insgesamt 19 Cashes ist dies sein erstes Bracelet. Hier geht es zum vollständigen Turnierbericht.
Event #8: Isi Bojang beim kleinen H.O.R.S.E.-Turnier mit Siegchancen

778 Spieler nahmen beim 1.500 Dollar teuren H.O.R.S.E.-Turnier teil. Damit liegen etwas über eine Million Dollar im Preispool und nach dem zweiten Tag sind bei dem Turnier noch 20 Spieler im Rennen.
Chipleader ist Ben Ponzio aus den USA mit 837.000 Chips.
Erfreulicherweise ist mit Isi Bojang auch ein deutscher Spieler in den Finaltag gekommen. Bojang konnte 362.000 Chips eintüten und liegt aktuell auf Rang 4 des Chipcounts.
Mehr oder weniger gut dabei sind auch noch unter anderem Justin Bonomo, Ian Johns, Scott Nguyen und Andre Akkari. Heute geht es um den mit 212.604 Dollar dotierten Sieg. Alle 20 Überlebenden haben schon 6.188 Dollar sicher.
Event #9: Alex Luneau und Olivier Busquet im Finaltag beim Heads-Up-Championship

Das Heads-Up-Championship im No-Limit-Hold’em für 10.000 Dollar Eintritt lockte insgesamt 153 Spieler an. Diese spielen um ein Preisgeld von über 1,4 Millionen Dollar.
Jetzt haben sich vier Spieler ins Halbfinale gekämpft: Alex Luneau, der spätestens durch die grandiose Doku Nosebleed bekannt wurde, Olivier Busquet, John Smith und Alan Percal.
Ihre Matches verloren und somit ausgeschieden sind gestern unter anderem Antonio Esfandiari, Sam Soverel, Adrian Mateos, Sam Stein und Matthew Diehl.
Heute geht es um den Sieg und der ist hier beim Championship-Turnier satte 320.574 Dollar wert. Mal sehen, ob Luneau hier sein erstes Bracelet gewinnt.
Event #10: Fedor Holz beim $1.500 Six-Handed weit vorne

Gestern startete auch das $1.500 6-Handed No-Limit Hold'em und 1.477 Spieler meldeten sich an.
Der Preispool beträgt somit über 2 Millionen Dollar. Jetzt sind noch 183 Spieler übrig.
Im Rennen ist auch noch Fedor Holz, der momentan auf Platz 7 mit genau 150.000 Chips zu finden ist. Chipleader Daniel Strelitz aus den USA konnte am Ende von Tag 1 satte 250.800 Chips in die Tüte packen.
Im Feld sind aber auch noch Michael Mizrachi und die November-Niner Pierre Neuville (16,500), Matt Jarvis (86,200), Jesse Sylvia (113,200), Thomas Cannuli (179,800) und Josh Beckley (47,500). Mal sehen, wer sich heute nach vorne spielen kann und wer ausscheidet.
Event #11: Bruno Fitoussi führt beim $10.000 Dealers Choice 6-Handed Championship

Beim $10.000 Dealers Choice 6-Handed Championship kamen am ersten Tag 118 Spieler an die Tische, der Preispool beträgt bislang 1,1 Millionen Dollar. Nach Tag 1 sind noch 41 Spieler übrig.
Die meisten Chips konnte der extravagant aussehende Bruno Fitoussi sammeln, mit 381.700 ist er an der Spitze des Chipcounts zu finden.
Auch mehr oder weniger gut dabei sind unter anderem noch Brandon Shack-Harris (290,200), Brian Hastings (257,100), Dan Smith (247,000), Frank Kassela (201,400), Randy Ohel (186,000), Andrew Brown (172,000), Mike Gorodinsky (150,600), Jen Harman (140,400) und der 14-fache Bracelet-Gewinner Phil Hellmuth (90,400).
Was steht heute bei der WSOP an?
- Turnier #6: Beim $1.500 NL HE fällt die vertagte Entscheidung
- Turnier #8: Beim kleinen H.O.R.S.E.-Turnier geht Isi Bojang ins Finale
- Turnier #9: Das NLH Heads–Up Championship wird entschieden
- Turnier #10: Das $1.500 Six-Handed geht in Tag 2
- Turnier #11: Das $10.000 Dealers Choice 6-Handed Championship geht in Tag 2
- Turnier #12: Das $565 PLO mit Re-Entries beginnt
- Turnier #13: Das $1.500 Razz startet
>> Vollständiger Terminplan der WSOP 2016
>> Länderwertung WSOP 2016
>> Spielerwertung WSOP 2016
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 09.06.2016.