PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
20. November 2012 Juni 14, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • EuroVegas in Madrid – was kommt auf Europa zu?

EuroVegas in Madrid – was kommt auf Europa zu?

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
admin PokerOlymp Author
14. Juni 2021 · 3 Minuten Lesezeit

Im September erhielt Madrid den Zuschlag für das Mega-Kasino-Projekt “EuroVegas” der amerikanischen Las-Vegas-Sands-Gruppe.

Sheldon Adelson vor dem EuroVegas-Projekt

17 bis 27 Milliarden Euro plant die Gruppe in den Kasino-Park zu investieren. Vorangetrieben hat das Projekt Sheldon Adelson, Besitzer der Sands-Gruppe und mit einem Vermögen von über 20 Milliarden Euro einer der reichsten Menschen der Welt.

Auf einer Fläche von 12 Quadratkilometern sollen in den nächsten zehn Jahren vor Madrid sechs Kasinos, zwölf Hotels, drei Golfplätze und unzählige Restaurants, Bars und Shopping-Center errichtet werden. Mit dem Versprechen, bis zu einer Viertelmillion Arbeitsplätze zu schaffen, konnte sich die Sands-Gruppe die Unterstützung der lokalen und nationalen Behörden sichern.

Dem Vorhaben stellten sich bislang jedoch jede Menge Hindernisse in den Weg.

Ein Flughafen im Weg

Zunächst war Barcelona als Bauort anvisiert, doch die lokalen Gegebenheiten ließen die Errichtung von EuroVegas nicht zu. In erste Linie war der Flughafen “El Prat” im Weg, dessen Nähe die Errichtung höherer Gebäude nicht zuließ. Zwar schlug Sheldon Adelson vor, den Flughafen zu Gunsten des Projekts ein wenig zu verlegen, doch dieser Vorschlag stieß auf wenig Gegenliebe.

Rauchverbot ist “tödlich”

Madrid ist also nur zweite Wahl für den Standort und auch dort kämpfte die Sands-Gruppe zunächst mit einem kleinen, aber für sie entscheidenden Detail: Dem Rauchverbot. In Spanien gilt seit 2011 ein sehr rigides Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden, auch in Kasinos. Dieses bezeichnete die Sands-Gruppe als “tödlich” für ein Kasino. Die spanischen Behörden stellten sich zunächst quer bezüglich eine Lockerung, wollen sich aber nun darauf einlassen, eigens für EuroVegas eine Ausnahmeregelung einzuführen, die ausgewiesene Raucherzonen erlaube. Dies hängt aber einer Genehmigung des spanischen Gesundheitsministeriums.

Zu hohe Steuern

In Spanien werden Kasinos derzeit mit circa 40% auf ihren Reingewinn besteuert. Auch dieses würde das Geschäft laut der Sands-Gruppe unattraktiv machen. Wie Pokerfuse gestern vermeldete, konnte Sheldon Adelson die lokalen Behörden überzeugen, diese Steuern für den Raum Madrid auf 10% zu senken. Dies entspricht in etwa den in Las Vegas geltenden Steuersätzen und dürfte der Sands-Gruppe signifikante Gewinnmargen ermöglichen.

Gegen die Bürger

Während die Glücksspielindustrie mit Spannung und einer durchaus positiven Erwartungshaltung auf EuroVegas blickt, ist der größere Teil der spanischen Bevölkerung gegen das Projekt eingestellt. Die Mauscheleien bei der Vergabe, die Deals bezüglich der Besteuerung und der Fakt, dass der Staat selbst mehrere Milliarden Euro in die Infrastruktur rund um EuroVegas zu investieren plant, bringt die Bürger auf die Barrikaden. Man befürchtet Korruption, schlampige Planung und sieht die Gefahr, dass das Projekt ein Milliardengrab werden könnte.

Eurovegas_Proteste
Spanische Proteste gegen EuroVegas
Spanische Proteste gegen EuroVegas

Ferner ist der Großteil der Bevölkerung nicht mit der Idee zu begeistern, dass vor den Toren Madrids in Zukunft Heerscharen von Spielsüchtigen an den Daddelautomaten sitzen werden. Ein Leserbrief in der spanischen Tageszeitung El País merkte dazu an: “Wir sind jetzt echt eine Bananenrepublik.”

Das Versprechen der Schaffung von Arbeitsplätzen mindert die Kritik kaum, denn die Sands-Gruppe will durchsetzen, dass die in EuroVegas angestellten Mitarbeiter nicht in Gewerkschaften organisiert sind. Man fürchtet sich vor Billigjobs zu unlauteren Konditionen, die kaum besser als die Alternative der Arbeitslosigkeit sind.

Geplanter Bau

Die ersten Baumaßnahmen für EuroVegas sind Anfang 2013 geplant. Bis zur Fertigstellung des Gesamtprojekts setzt die Sands-Gruppe zehn Jahre an. Derzeit verhandelt die Gruppe noch mit potentiellen Investoren, so dass die Investitionslast auf mehrere Schultern verteilt werden kann. Bis spätestens 2015 sollte das gesamte Bauvorhaben und alle staatlichen Konzessionen in trockenen Tüchern sein. Spätestens dann nämlich wird in Spanien wieder gewählt und sollte die das Projekt stützende Partido Popular abgewählt werden, dürfte der Sands-Gruppe ein massiver politischer Gegenwind bevorstehen.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 20.11.2012.

Autor: Arved Klöhn.

pokerstars-720x200
PokerStars 100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×