PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
4. August 2011 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • EPT Tallinn – Tag 1B komplett

EPT Tallinn – Tag 1B komplett

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 3 Minuten Lesezeit

Auch Tag 1B der PokerStars EPT Tallinn blieb leicht hinter den Erwartungen zurück, doch kamen gestern deutlich mehr Spieler als an Tag 1A.

Mit 190 Teilnehmern war Tag 1B mehr als doppelt so gut besucht wie der erste Starttag, so dass insgesamt 282 Spieler an der EPT Tallinn teilnehmen und um einen Preispool von über einer Millionen Euro spielen. Letztes Jahr waren es noch 420 Spieler, die den Weg nach Estland fanden. Das fast vollständige Ausbleiben von amerikanischen Spielern – es kamen nur drei – zeigt deutlich die Konsequenzen des Black Friday.

Die unter den Startern am stärksten vertretene Nation war Finnland mit 32 Spielern. 19 Deutsche, 5 Schweizer und 2 Österreicher bildeten das deutschsprachige Feld. Für diese Spieler lief der Tag 1B nicht so gut, wie es sich manche erhofft hatten. Unter anderem Sebastian Ruthenberg schied gleich ganz aus. Mit Ax Kx war er preflop gegen Cristiano Blancos Ax Ax All-In und hoffnungslos dominiert. Die Asse des Italieners hielten und bescherten Ruthenberg so ein nur sehr kurzes Main-Event in Tallinn.

Bester Deutscher an Tag 1B wurde Philip Parsons, der seine Chips auf über 50.000 ausbauen konnte. Vor ihm platziert sind noch Tim Ludwig und Setfan Jedlicka aus Österreich, die an Tag 1A spielten.

An die Spitze des Feldes spielte sich gestern der Spanier Oscar Lima, der über 130.000 Chips sein Eigen nennen kann. Mit 198 Spielern geht es heute in Tag 2 des Turniers.

1. Oscar LimaSpain132.000
2. Jani SointulaFinland123.950
3. Anatolii OzhenilokRussian Federation108.125
4. Maksim KolosovRussia102.725
5. Sergy PiluginBelarus101.650
6. Kirill ZapletinRussian Federation94.400
7. Vicenzo ApicellaItaly93.875
8. Dmitry VitkindRussia92.000
9. Antti KakkainenFinland87.950
10. Mudassar KhanRussia86.075
11. Nikolas LiakosSweden86.000
12. Roberto RomanelloUK83.175
13. Jerzy SlabyUK82.200
14. Nichlas MattssonSweden78.475
15. Albert MykhaylyutaUkraine75.950
16. Andrey SubbotinRussia75.650
17. Mark PukhovRussian Federation75.125
18. Martin JacobsonSweden74.650
19. Krzysztof RzeczykowskiPoland74.200
20. Praz BansiUK73.975
21. Katri KasperEstonia73.300
22. Stefan JedlickaAustria72.425
23. Matt FranklandUK70.475
24. Ron PalttoNorway70.300
25. Liviu ToderitaRomania70.000
26. Edgars AugstkalnsLatvia67.800
27. Mikael BergiusFinland67.675
28. Robin YlitaloSweden66.525
29. Kevin GreenUK65.750
30. Anatoly GurtovoyRussia64.725
31. Jeff SarwerCanada64.300
32. Tim LudwigGermany64.050
33. Janne NevalainenFinland62.775
34. Anders Hoyer BergNorway62.675
35. Jimmy Tobias OstenssonSweden61.675
36. Viktors CaikinsLatvia61.425
37. Ville KouriFinland61.075
38. Oleg EppGermany60.275
39. Kayvan PaymanCanada59.900
40. Michelle PeregoItaly58.875
41. Fatima Moreira de MeloNetherlands58.325
42. Plamen TodorovBulgaria57.775
43. David VamplewUnited Kingdom57.500
44. Stuart FoxUnited Kingdom57.450
45. Ville SalmiFinland57.100
46. Konstantinos MeliopoulosGreece56.950
47. Mikhail ShahnovitchRussia56.550
48. John EamesUnited Kingdom56.300
49. Yury YurchankaBelarus55.950
50. Grzegorz CichockiPoland55.775
51. Philip ParsonsGermany54.850
52. Jens KläningDenmark54.775
53. Lari SihvoFinland54.725
54. Robert BrofeldtSweden54.450
55. Ke GangNorway54.100
56. Yotam Bar-YosefIsrael53.350
57. Juha HelppiFinland52.800
58. Ville WahlbeckFinland52.675
59. Tomasz KrzesioskiPoland52.650
60. JP KellyUK52.450
61. Denis MichaelBelgium52.175
62. Ronny KaiserSwitzerland52.025
63. David SonelinSweden52.000
64. Fouad WakimLebanon52.000
65. Vladimir FedorovRussian Federation51.675
66. Petri VuolleFinland50.625
67. Riccardo MazzitelliItaly50.550
68. Arvi VainionkulmaFinland50.525
69. Ad Van DuyvenvoordeNetherlands50.400
70. Paolo Della PennaItaly50.300
71. Coloma PellicerSpain49.900
72. Severin WalserSwitzerland49.700
73. Konstantinov Aleksandr ValerevishRussia49.650
74. Pierre-Olivier JandaudFrance49.475
75. Sergey PerelyginRussian Federation49.450
76. Garri TevosovRussia48.700
77. Erlend MelsomNorway46.800
78. Priit TurnerEstonia46.750
79. Matthew AshtonUK46.500
80. Henri KasperEstonia46.475
81. Adrian HiguerasSpain46.200
82. Georgios TzimasGreece46.200
83. Janar KiivrameesEstonia45.800
84. Markus WetzelGermany45.700
85. Markus LehmannGermany43.650
86. Karl MetsEstonia43.500
87. Natalia NikitinaRussian Federation43.275
88. Michael McNelisUnited Kingdom42.900
89. Anton IonelRomania42.600
90. Gerhard BauerGermany42.500
91. Fernando BritoPortugal42.250
92. Maris KeirissLatvia42.050
93. Kent LundmarkSweden41.375
94. Terje MarkhusNorway41.350
95. Michael GraydonIreland41.125
96. Liutauras ArmanaviciusLithuania40.600
97. Aneris AdomkeviciusLithuania40.575
98. Irene BaroniItaly40.200
99. Guido MeacciItaly40.000
100. Christian JeppssonSweden39.150
101. Christopher UlsrudNorway39.100
102. Georgios KapalasGreece38.625
103. Sami KelopuroFinland38.525
104. Mikhail MorozovsLatvia38.300
105. Mauri DorbekEstonia38.100
106. Cristiano BlancoItaly38.050
107. Matthias LotzeGermany37.600
108. Richard TothHungary37.325
109. Lauri MeidlaEstonia37.250
110. Yulius SepmanRussia37.025
111. Kjartan Bergur JonssonIceland37.000
112. Raigo AasmaaEstonia36.700
113. Jesus CortesSpain36.475
114. Mikael SjostedtSweden36.125
115. Marco FabbriniItaly36.025
116. Danny NieropNetherlands35.875
117. Eric FriedmannSwitzerland35.850
118. Chris BrammerUK35.150
119. Kaspars RengaLatvia34.500
120. Dario MinieriItaly34.425
121. Janne JuutilainenFinland33.950
122. Paul TestudFrance33.600
123. Cristian Raul BumbuRomania33.575
124. Alexander RoumeliotisSweden33.525
125. Thomas PettersonSweden33.100
126. Mattias LannermarkSweden32.750
127. Charles ClarkUK32.500
128. Igor KurganovGermany32.125
129. Rolands NorietisLatvia31.950
130. Jurijs BinklersLatvia31.725
131. Christophe BrionFrance31.025
132. Lasse SorensenDenmark30.675
133. Joe EbanksUSA30.575
134. Pierre NeuvilleBelgium29.800
135. Artem LitvinovRussian Federation29.750
136. Rafael GomesPortugal29.100
137. Andres SoomeEstonia28.300
138. Runar RunarssonIceland28.025
139. Will HaydonUSA28.000
140. Timo JussilaFinland27.950
141. Vojtech RuzickaCzech Republic27.700
142. Mikko PirinenFinland26.730
143. Free BlomsmaNetherlands26.625
144. John O’SheaIreland26.575
145. Kimmo TuominenFinland26.500
146. David Anton MartinezSpain25.900
147. Ignat LiviuRomania25.700
148. Jens KyllonenFinland25.175
149. Andrea BulgariaItaly25.175
150. Alexei VeselovBelarus25.150
151. Khazret NebezhevRussia25.000
152. Humberto Min Sung KimBrazil24.950
153. Jeremy NockUK24.350
154. Yury RomanovichRussian Federation23.700
155. Agris KlaiseLatvia23.600
156. Imre LeiboldEstonia23.175
157. Manfred SierkeMalta22.350
158. Marcin HoreckiPoland21.925
159. Matias KnaapinenFinland21.650
160. Jyrki SatukangasFinland21.600
161. Christian ArndtGermany21.575
162. Phidias GeorgiouCyprus21.550
163. Anton ThorarinssonSweden21.400
164. Jorge BorauSpain21.375
165. Timothy EnglishAustralia21.075
166. Pavel LebedevEstonia20.900
167. Vitaly GrigoryevRussia20.775
168. Hannu PeltolaFinland20.675
169. Janne PitkoFinland20.400
170. Lukasz RoczniakPoland20.325
171. Arnaud MatternFrance20.225
172. Sami MoilanenFinland19.875
173. Kevin StaniNorway19.750
174. Robert CezarescuRomania19.750
175. Antonius De GreefNetherlands19.125
176. Felix FridolinSwitzerland17.900
177. Marc Casanova CardonaSpain17.775
178. Andrea BenelliItaly16.000
179. David FoldyUSA15.925
180. Ivan KudriavtsevRussia15.900
181. Ciprian HriscaRomania15.150
182. Kimmo KurkoFinland14.925
183. William RossUSA14.800
184. Juri MerivirtaFinland14.650
185. Lukasz SasPoland14.500
186. Nicolo CaliaItaly14.050
187. Sam El SayedSwitzerland13.800
188. Christoph RitzGermany13.525
189. Sander LaprikEstonia13.500
190. Sergey SharkotaBelarus13.400
191. Thomas QuaadeDenmark12.900
192. Dmitry StelmakRussia11.200
193. Rupert ElderUnited Kingdom11.050
194. Sergey ProchnyRussia10.800
195. Cinis HarijsLatvia10.475
196. Annette ObrestadNorway10.000
197. Yuri EsaulonRussia9.550
198. Johan van TilNetherlands5.300

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 04.08.2011.

Autor: Arved Klöhn.

Tigergaming-
Tigergaming-54x54 100% bis zu 1000$ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×