Nach Tag 4 der EPT San Remo bestehen die deutschen Hoffnungen auf einen Sieg nur noch aus einem Spieler. Der Hamburger Ismael Bojang schaffte als Einziger die Qualifikation für den fünften Turniertag und muss nun die Kohlen aus dem Feuer holen. Mit dem Kosovaren Negjdel Avdylaj ist aber immerhin noch ein weiterer Spieler dabei, der in Deutschland lebt, er hat seinen Wohnsitz in Paderborn.
Für die anderen deutschen Spieler aber war gestern Endstation. Sebastian von Toperczer und Alexander Kell hatten den Tag mit recht kleinen Stacks begonnen, am Ende verließen sie als 53. und 56. das Turnier und erhielten dafür je 14.000 Euro.
Mehrere Tage für Furore sorgte aus deutscher Sicht Sebastian Störmer, der sich eigentlich immer im Vorderfeld aufhielt. Gestern jedoch lief es für Störmer gar nicht, und nachdem er bis auf 190.000 Chips abgesackt war, kam schließlich das Aus. Mit Q 10 brachte er seine Chips unter, hinter ihm callte Imed Mahmoud mit A J und das Board mit K K 8 5 K brachte leider nicht die gewünschte Hilfe. Platz 34 und 16.000 Euro für Störmer.
Somit blieb also nur Ismael Bojang im Rennen, der einmal mit geflopptem Set Assen gegen Straight verlor, ein andermal aber mit den Rockets verdoppeln konnte. Auf einem Board mit 9 6 2 kam es zum All-In gegen 6 5 und nach dem Turn mit der 4 wurde es so richtig spannend. Der K brachte aber Entwarnung und die Verdopplung für Bojang. Mit 619.000 Chips liegt er auf Platz 17 und wird heute sicher alles versuchen, das Finale der letzten Acht zu erreichen.
Die besten Aussichten auf einen Finalplatz hat der Ire Jason Tompkins, der den Norweger Inge Forsmo als Chipleader ablöste. Mit entscheidend war der größte Pot des Turniers, den Tompkins auf dramatische Weise gewinnen konnte. Auf einem Flop mit 8x 5x 4x callte Tompkins die C-Bet des Italieners Amerigo Santoro, ehe der Turn eine 3x brachte. Nun ging die Post ab und sämtliche Chips landeten nach Bet, Raise, All-In in der Mitte. Santoro lag mit Ax 2x zum Wheel vorne, doch Tompkins redrawte mit 8x 8x zum Full House. Tatsächlich brachte der River eine weitere 3x und Tompkins hatte die Führung übernommen.
Außer den Genannten ist mit Yevgeni Timoshenko auch noch ein sehr prominenter Spieler dabei. Andere Stars wie Justin Bonomo, Isaac Haxton und Shaun Deeb mussten dagegen die Waffen strecken.
Hier der Stand nach Tag 4 und weiter unten die bisherigen Payouts:
Name | Land | Chips |
Jason Tompkins | Ireland | 2,423,000 |
Inge Forsmo | Norway | 2,025,000 |
Ludovic Lacay | France | 1,731,000 |
Negjdel Avdylaj | Kosovo | 1,702,000 |
Angelo Recchia | Italy | 1,700,000 |
Jonas Mackoff | Canada | 1,691,000 |
Iulian Ruxandescu | Romania | 1,218,000 |
Jason Lavallee | Canada | 1,066,000 |
Micah Raskin | USA | 1,042,000 |
Adrian Piasecki | Poland | 1,000,000 |
Amerigo Santoro | Italy | 1,000,000 |
Matt Salsberg | Canada | 783,000 |
Alberto Musini | Italy | 768,000 |
Michael Benvenuti | USA | 760,000 |
Giuseppe Cefalu | Italy | 715,000 |
Carmelo Vasta | Italy | 632,000 |
Ismael Bojang | Germany | 619,000 |
Yevgeniy Timoshenko | USA | 533,000 |
Imed Mahmoud | Tunisia | 510,000 |
Michele Di Lauro | France | 467,000 |
Artem Litvinov | Russia | 458,000 |
Thomas Gabriel | USA | 342,000 |
Andrea Furlanetto | Italy | 293,000 |
Charly Maracchione | Italy | 260,000 |
Payouts:
Platz | Name | Preisgeld |
1 | - | 800.000 € |
2 | - | 483.000 € |
3 | - | 283.000 € |
4 | - | 225.000 € |
5 | - | 171.000 € |
6 | - | 132.000 € |
7 | - | 96.000 € |
8 | - | 65.450 € |
9 | - | 50.000 € |
10 | - | 50.000 € |
11 | - | 40.000 € |
12 | - | 40.000 € |
13 | - | 32.000 € |
14 | - | 32.000 € |
15 | - | 27.000 € |
16 | - | 27.000 € |
17 | - | 23.000 € |
18 | - | 23.000 € |
19 | - | 23.000 € |
20 | - | 23.000 € |
21 | - | 23.000 € |
22 | - | 23.000 € |
23 | - | 23.000 € |
24 | - | 23.000 € |
25 | Luca Moschitta | 19.000 € |
26 | Isaac Haxton | 19.000 € |
27 | Laurent Polito | 19.000 € |
28 | Artem Metalidi | 19.000 € |
29 | Francesco Lorenzini | 19.000 € |
30 | Sofia Lövgren | 19.000 € |
31 | Dimitar Danchev | 19.000 € |
32 | Adrian Veghinas | 19.000 € |
33 | Atanas Kavrakov | 16.000 € |
34 | Sebastian Störmer | 16.000 € |
35 | Peter Dragar | 16.000 € |
36 | Justin Bonomo | 16.000 € |
37 | Ezio Ottaviani | 16.000 € |
38 | Ozzy Sheikh | 16.000 € |
39 | Matteo Colantoni | 16.000 € |
40 | Tiziano Mosca | 16.000 € |
41 | Marco Fantini | 14.000 € |
42 | Erik Olofsson | 14.000 € |
43 | Alexander Zayonts | 14.000 € |
44 | Eric Nhouyvanisvong | 14.000 € |
45 | Mauro Mancin | 14.000 € |
46 | Kent Roed | 14.000 € |
47 | Simon Mattsson | 14.000 € |
48 | Shaun Deeb | 14.000 € |
49 | Ioannis Kontonatsios | 14.000 € |
50 | Iurii Dzetsyna | 14.000 € |
51 | Morten Mortensen | 14.000 € |
52 | Erion Islamay | 14.000 € |
53 | Sebastian Von Toperczer | 14.000 € |
54 | Alex Roumeliotis | 14.000 € |
55 | Gabriele Nuzzo | 14.000 € |
56 | Alexander Kell | 14.000 € |
57 | Lorenzo Sabato | 12.000 € |
58 | Michele Bianchi | 12.000 € |
59 | Mike Watson | 12.000 € |
60 | Fernando Cimaglia | 12.000 € |
61 | Tolik Shkoyan | 12.000 € |
62 | David Vamplew | 12.000 € |
63 | Guillaume Rivet | 12.000 € |
64 | Frederico Cipollini | 12.000 € |
65 | Roberto Romanello | 12.000 € |
66 | Ferdinando Lo Cascio | 12.000 € |
67 | Eirik Lund Presterud | 12.000 € |
68 | Roland Bachmann | 12.000 € |
69 | Maksim Semisoshenko | 12.000 € |
70 | Sam Razavi | 12.000 € |
71 | Tom Alner | 12.000 € |
72 | Benjamin Vinson | 12.000 € |
73 | Ezio Ottaviani | 10.000 € |
74 | Walid Bou-Habib | 10.000 € |
75 | Mikolaj Zawadzki | 10.000 € |
76 | Paul Guichard | 10.000 € |
77 | Simone Petrini | 10.000 € |
78 | Antoine Junillon | 10.000 € |
79 | Dermot Blain | 10.000 € |
80 | Paul van ‘t Veer | 10.000 € |
81 | Alessandro Longobardi | 10.000 € |
82 | Leonardo Parmiggiani | 10.000 € |
83 | Stephen Chidwick | 10.000 € |
84 | Marco Di Persio | 10.000 € |
85 | Oleksii Kravchuk | 10.000 € |
86 | Fabian Quoss | 10.000 € |
87 | Alexander Ni | 10.000 € |
88 | Ignat Liviu | 10.000 € |
89 | Alessandro Pennisi | 10.000 € |
90 | Nadir Yusupov | 10.000 € |
91 | Marc-Andre Ladouceur | 10.000 € |
92 | Massimo Di Cicco | 10.000 € |
93 | Rudi Van Mol | 10.000 € |
94 | Samuel Panzica | 10.000 € |
95 | Richard Loth | 10.000 € |
96 | Silvio Crisari | 10.000 € |
97 | Michael Ferrell | 8.000 € |
98 | Torsten Brinkmann | 8.000 € |
99 | Rocco Busiello | 8.000 € |
100 | Mihai Manole | 8.000 € |
101 | Sebastian Gohr | 8.000 € |
102 | Paul Berende | 8.000 € |
103 | Thomas Georg | 8.000 € |
104 | Ana Marquez | 8.000 € |
105 | Alexey Zakharov | 8.000 € |
106 | Artur Koren | 8.000 € |
107 | Sergey Baburin | 8.000 € |
108 | Viliyan Petleshkov | 8.000 € |
109 | Mathias Weiss | 8.000 € |
110 | Melvin Hendriks | 8.000 € |
111 | Lee Cockroft | 8.000 € |
112 | Kamal Choraria | 8.000 € |
113 | Michele Gaudiano | 8.000 € |
114 | Chris Brammer | 8.000 € |
115 | Manig Loeser | 8.000 € |
116 | Chris Moneymaker | 8.000 € |
117 | Mikael Andersson | 8.000 € |
118 | Nicolas Lemaitre | 8.000 € |
119 | Mikko Turtiainen | 8.000 € |
120 | Liv Boeree | 8.000 € |
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 10.10.2012.