PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
16. April 2012 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • EPT Berlin – Tag 1A Liveblog

EPT Berlin – Tag 1A Liveblog

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
admin PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 27 Minuten Lesezeit

Heute startet die PokerStars-EPT Berlin 2012 mit Tag 1A. PokerOlymp berichtet live aus der Spielbank und dem Hyatt vom größten Pokerturnier des Jahres in Deutschland. Live aus Berlin berichten Arved, Jan und Rainer.

jan_heitmann_trinkt

110/243 Spieler, Level 10: 500/1.000 und 100 Ante, Average: 45.600

00:46: Nach einem aufregenden Tag wünschen wir allen Lesern eine gute Nacht und die nötige Erholung, um morgen wieder zwölf Stunden Live-Blog zu verdauen. Bis morgen!

Chipcounts nach Tag 1a:

Vladimir GeshkenbeinGermany201.600Carlos OliveiraPortugal56.800
Jens Weigel Germany199.600Lucien CohenFrance56.100
Ariel CelestinoBrazil 153.300Barry GreensteinUSA55.600
Anton Wigg Sweden152.200Kai KumpulainenFinland53.200
Azmi KorkmazGermany143.300Samuel AlbeckGermany52.700
Stephane AlbertiniFrance142.500Peter SturzelGermany52.400
David YanNew Zealand 139.000Matthias KoerberGermany 51.400
Iliodoros KamatakisGreece 138.800Ates CengizGermany 50.700
Bozidar MiljkovicGermany136.600Marco FalangaSwitzerland50.600
Scott BaumsteinUSA132.600Olivier BusquetCanada50.400
Bryan PiccioliUSA125.900Andreas KauffeldtGermany50.100
Kalle NiemiFinland 125.800Jan HeitmannGermany 48.600
Angel GuillenMexico123.400Ilan BoujenahFrance48.400
Mathias KuerschnerGermany 123.100Igor KurganovGermany48.300
Jens KaiserGermany 120.500Andrew ChenCanada 47.200
Kevin VandersmissenBelgium115.100Philipp GruissemGermany46.700
Matej Cepon Slovenia108.500Michel AbecassisFrance45.900
Sam Chartier Canada107.500Dimitrios Ben-AriGermany45.800
Paul OttoGermany107.100Gokhan OnalGermany42.700
Dmitry GrinenkoRussia106.200Andre Dos SantosPortugal42.100
Vasiliy DemushkinRussia101.500Philipp SalewskiGermany41.500
Hussain ZbibSaudi Arabia96.400Anton ThorarinssonIceland 40.800
Pascal HartmannGermany 95.100Marius PospiechGermany 40.200
Will MolsonCanada94.900Søren ReffstrupDenmark 40.100
Eugen FritzlerGermany92.000Pratyush BuddigaUSA39.800
Mario NagelGermany 88.200Stefan FuchsAustria39.700
Renato AlmeidaPortugal86.100Arash MaraghehGermany 39.300
Ulrich HellriegelGermany84.600Ahmed DebabecheFrance37.900
Jonas GutteckGermany82.200Mathias SchulzGermany 35.900
Luca CainelliItaly81.200Azad JabrayilovAzerbaijan35.800
Oleg BychkovRussia81.000Damien LangloisFrance 35.000
Hidir ÖzcanGermany79.300Roy JanyGermany34.000
Johannes HolstegeGermany 78.600Shaun DeebUSA33.100
Santiago NadalMexico78.500Olaf SagorskiGermany32.500
Gunther SchettAustria 76.700August SchleglAustria31.900
Susanne KauferGermany 76.100Georgios TzimasGreece31.600
Pavel GonchakovRussia74.100Fabian HollingGermany31.000
Gereon SowaGermany 71.300Robert HeidornGermany 30.300
Ilkin AmirovAzerbaijan 70.000Fabian QuossGermany26.900
Martin QuackGermany69.600Florian DohnertGermany26.800
Alex BilokurRussia69.100Stefan JahneGermany 26.700
Jeremy NockUK68.800Hans Martin VoglGermany25.600
Elliot SmithCanada 64.600Robert SchulzGermany25.000
Theo JorgensenDenmark64.500Yury GulyyRussia23.100
Heinz KamutzkiGermany62.700Artur ZarembaGermany 22.100
Bill ChenUSA62.100Henrique PinhoPortugal 22.100
Thomas MelzerGermany 61.400Jean-François LauzonCanada 21.200
Kasper KjeldsenDenmark 60.200Harry MaurerGermany20.000
David KahanBelgium60.100Vanessa SelbstUSA17.000
Ole SchemionGermany59.900Diogo CardosaPortugal16.000
Ishak NoyanSweden59.600Patrick TinnerSwitzerland15.900
Eric VuissozSwitzerland 59.000Oleg MandzjukGermany15.500
Konstantin ToloknoRussia58.600Stefan BormannGermany14.100
Stefan HuberSwitzerland58.000Nikolay BibovBulgaria12.300
Chady MerhejLebanon 57.800Pierre NeuvilleBelgium 7.800

00:46: Wir bringen die kompletten Counts, sobald sie da sind.

00:45: Einige wenige (wieder völlig arbiträr gewählte) Chipcounts:

Weigel200
Wigg152
Baumstein132
Guillen123
Kürschner123
Vandersmissen115
Grinenko106
Jörgensen64
Heitmann58
Busquet50
Boujena48
Selbst47
Quoss27
Neuville8

00:35: Auch Juha Helppi wird morgen zu uns stoßen, nachdem er heute im €2k PLO den zweiten Platz machen konnte:

Twitter: juhahelppi finished 2/47 @2k PLO in EPT Berlin! Main event tomorrow, day1b.

00:30 : Kurz vor dem Ende des Tages kann Jens Weigel sich noch zum voraussichtlichen Chipleader aufschwingen. Auf einem Qx 3x 2x 6x 6x -Board callt er nach einer gecallten Preflop-3-Bet sowohl C-Bet auf dem Flop als auch auf dem Turn mit Ax 2x . Sein Gegner, Sam Chartier gab auf dem River auf und konnte Weigels Paar nicht schlagen. Damit wandern knapp 40k Chips zu Jens Weigel und er beendet den Tag mit etwa 200k.

00:29: Stefan Huber und Pascal Hartmann sind in einen Schwergewichtskampf verwickelt. Auf einem Turn mit 3 Q 9 A sind schon etliche Chips im Pot, als Huber weitere 15.000 anspielt. Hartmann callt und der River bringt die totale Blank – die 2 . Huber checkt und Hartmann auch – Huber zeigt mit den Worten “Du gewinnst” 10 8 und behält Recht. Hartmann hat Tx 9x und streicht einen dicken Pot ein,

00:20: Die letzten Hände werden gespielt. In Kürze fällt hier der Vorhang für heute. Unsere Beine meinen: Langsam wird’s auch Zeit!

00:05: Mit Angel Guillen sitzt das nächste Schwergewicht am Tisch von Vanessa Selbst und Co. Anderorts scheitert Ludovic Lacay mit 6x 6x an Buben und verlässt den Spielsaal.

23:55: Zwei weitere Spieler haben frei. Max Lehmanski laborierte schon seit Längerem an einem kleinen Stack, und nun hat er gar nichts mehr. Mit 5x 5x geht er All-In und rennt in Neunen.

Am Selbst-Tisch erwischt es den Italiener Matteo Taddia. Klebanov raist in UTG, Busquet callt im Hijack, Taddia geht dahinter All-In und Carlson auf dem Button ebenfalls. Klebanov und Busquet folden und Carlson ist mit Jx Jx gegen Taddias Ax Qx vorne. Der Flop bringt einen weiteren Buben und nach dem Turn ist die Hand entschieden.

23:47: Heinz Kamutzki baut ab, zumindest ein bisschen. Auf einem Board mit 6 5 Q 8 A setzt er 7.200, sein Gegner callt und zeigt Ace-King. Ace-Nine von Kamutzki reicht da leider bei weitem nicht, er ist auf 40.000 gefallen. Hoffentlich geht es für ihn wieder hoch.

23:40: Unser Kolumnist Villains Hero ist leider draußen. Am Ende callte er mit seinen letzten 29K den 4-Bet-Shove seines schwedischen Gegners. Im Showdown zeigte er Pocket-Nines, der Gegner hatte King-Ten. Das Board fiel Jx 7x 4x Kx Jx und das war es dann. Schade, dafür gibt es aber morgen einen detaillierten Bericht von ihm. So hat der Bust eben auch sein Gutes, leider nicht für ‘unseren Hero’.

23:37: Das letzte Level des Tages läuft und weiterhin ist der Tisch mit Selbst, Wigg, Busquet & Co., der mit der meisten Action. Dimitry Gronenko bleibt dabei ein aktiver und gleichzeitig kryptischer Spieler. Auf einem River mit J 10 9 5 J spielt er von vorn 5.100 an, nachdem er zuvor immer brav gecallt hatte. Wigg denkt kurz nach und foldet, lacht aber, als Gronenko das A zeigt.

23:23: Wo ist Martin Staszko? Der Platz des WSOP Main Event Runner-Up am TV-Tisch ist leer und wir vermuten, dass es ihn erwischt hat. Eine Bestätigung steht noch aus, aber der guten Laune, die der Tscheche im Scheinwerferlicht den ganzen Abend verbreitete, hätte es sicher keinen Abbruch getan.

23:20: Vanessa Selbst macht es wieder. Auf einem Board mit 8 6 A 4 und 24.000 im Pot geht sie mit ihren verbliebenen 33.000 all-in. Zuvor hat sie gefühlte 10 Äonen überlegt, obwohl sie ‘first to act’ war. Oliver Busquet läßt sich davon beeindrucken, er hat ja auch weniger Chips. Am Ende geht er raus und Vanessa vergrößert ihren Stack. Andere Spieler am Tisch haben derweil ihre Romane ausgekramt und zwischendurch ein oder zwei Kapitel gelesen.

22:58: Mit noch 145 Spielern nähern wir uns dem letzten Level. Für Christian Eckert war der Tag offenbar nervenzehrend. Mit dem Nut Flush Draw ist er gegen Katamakis All-In und trifft auf dem River die rettende Herz-Karte. Er springt auf und rennt nervös durch die Gegend – für einen Jubel scheint die Kraft nicht mehr auszureichen.

22:45: Derweil sind Andrew Brokos, Alexander Debus und Cort Kibler-Melby ausgeschieden. Mit 155 Spielern sind noch knapp zwei Stunden zu spielen.

22:40: Am Busquet-Selbst-Tisch hat es den lustigen Finnen Eeki Ruponen zwar zerlegt, aber er wurde von Anton Wigg ersetzt. Jetzt sitzt an der Stirnseite des Tisches diese Fraktion: Vanessa Selbst, Anton Wigg, Olivier Busquet, Conrad Schormann. Und ganz ehrlich: viel stärker kann eine Seite eines Tisches nicht besetzt sein.

22:34: Olivier Busquet erholt sich von dem schweren Schlag von vorhin. Nach Raise Carlson und All-In Ruponen auf dem Button, schiebt er im Small Blind seinen gesamten Stack in den Pot. Carlso foldet und mit Ax Kx gegen A 9 ist Busquet Favorit. Der Flop bringt mit K 2 5 gemischte Gefühle, doch zwei Blanks später ist Ruponen ausgeschieden.

22:33: Pause zu Ende und Fabian Quoss nimmt mit Buben Serkan Kurnaz aus dem Turnier. Vor dem Flop landen die beiden im All-In und für Kurnaz ist das Match-Up denkbar ungünstig, denn er hat Zehnen.

Neues Level: 300/600

22:30: Froh über seine Deutsch-Kenntnisse twittert Barry Greenstein:

Twitter: barrygreenstein 159 Spieler noch dabei. Durschnitt ist 46k. Ich habe 50k. 63BB #eptberlin Tag 1A

22:28: Ein paar völlig arbiträr ausgewählte Chipcounts zur Pause – Vladimir Geshkenbein scheint der neue Chipleader zu sein:

Vladimir Geshkenbein160k
Will Molson120k
Paul Thomas Otto100k
Thomas Melzer97k
Stefan Huber 71k
Shaun Deeb67k
Klebanov53k
Matthias Schultz49k
Vanessa Selbst42k
Jens Weigel41k
Fabian Quoss30k
Conrad Schormann29k
Olivier Busquets26k
Pierre Neuville17k

22:15: Pause. Jetzt haben die Spieler 15 Minuten Ruhe, die 25er-Chips werden rausgenommen und die Blinds steigen danach auf 400/800 plus 100 Ante.

22:10: Manchmal geht es einem Blogger wie dem Protagonisten im Film “The Cooler”. Ein Mann, der an die Tische gerufen wird, wenn es zu viel Action gibt und der allein durch sein Karma jede Action einfriert.Man kommt an einen Tisch, beobachtet einen Spieler, der foldet. Und foldet. Und foldet. Man geht zum nächsten Tisch. Das gleiche Spiel. Dann geht man zurück in den Media-Room und trinkt das Bier, das leider schon schal geworden ist.

22:06: Phillip Gruissem hatte wenige Chips und verdoppelt nun glücklich. Er pusht mit Ax 6x und Merhej tritt mit A 10 dagegen an, ist aber gegen die 6x auf dem Flop machtlos.

22:00: Der mit Abstand spannendste Tisch des Tages ist der Busquet/Selbst-Tisch. Fast jede Hand ist ein Feuerwerk. Nun ist es Vanessa Selbst, die einen substantiellen Pot gewinnt: Auf einem 10 10 7 Q K Board ist sie mit Eeki Ruponen und etwa 8k Chips in der Mitte auf dem River angelangt. Dort spielt sie 4,7k an und Ruponen erhöht auf 12k. Nach dem Raise hat Ruponen nur noch 15k über und ist praktisch committet. Vanessa setzt ihn darauf All-In, worauf Ruponen noch bleicher wird, als er ohnehin schon ist und mit seinem Raise augenscheinlich gar nicht mehr zufrieden. Nach mehreren Minuten entsorgt er seine Hand – Spiel, Satz, Sieg: Selbst.

21:55: Asse sind gut, ein Set Asse noch besser und gegen Könige erst recht. Für Florian Döhnert reicht das nicht. Er landet mit Denis Pisarev vor dem Flop im All-In, zeigt schwarze Asse und liegt gegen K Kx vorn. Der Flop bringt A 10 9 und die besagte Konstellation plus Flush Draw für den Russen. Der Turn bringt ein weiteres Karo und nach der 4 auf dem River ist Döhnert viele Chips los.

21:45: Tristan Wade scheitert mit Ass-König an Achten und beschwert sich gleich über den gesamten Tag:

Twitter: TristanCre8ive: Busted #EPTBerlin Main Event. Got my 40bb stack in AKo vs 88. QJxxx. Did my best, was rough day.

Hammerhand zwischen Klebanov und Busquet Nr. 2

21:34: Da haben sich zwei gefunden. Busquet raist vor dem Flop, ein Spieler callt, Klebanov squeezt im Cut-Off. Busquet reraist und überlässt Klebanov das letzte Wort, der All-In geht. Busquet callt mit Q Qx und hat alles richtig gemacht, denn Klebanov zeigt wenig begeistert 7x 7x . Bis zum Turn bleibt auf dem Board mit J 2 9 alles beim Alten, doch dann kommt die 7 für die Wende. Noch rettet jedes Kreuz außer der Zwei Busquet, doch nach dem A hat Klebanov verdoppelt.

fabian_quoss
Fabian Quoss
Fabian Quoss

21:30: Fabian Quoss muss bluten. Naja, bei einem so großen Stack wie dem seinen, tat ihm folgendes All-In noch nicht sonderlich weh. Gegen Martin Quack ist er nach Raise und Reraise für insgesamt etwas mehr als 10k Chips All-in. Quack hat Neunen, Quoss Achten. Die Neunen halten. Den Martin wird’s freuen.

21:25: Wo hat der Busquet eigentlich das Pokern gelernt? Auf jeden Fall hat man ihm merkwürdige Dinge beigebracht. Er callt gemeinsam mit Eeki Ruponen einen kleinen Raise von Vanessa Selbst im Small Blind. Das Board bringt A 5 5 K J . Nun hat der gute Olivier Busquets A 5 und damit ein Full-House gefloppt. Damit weiß er aber offenbar nichts anzufangen und checkt jede sich bietende Möglichkeit. Selbst und Ruponen tun es ihm gleich, so dass Busquets am River freudestrahlend annoncieren kann “I win” und sein massiv unter Wert verkauftes Boat vorzeigen darf.

21:24: Hier die aktuellen Chipcounts vom TV-Tisch:

Heidorn52.000
Heitmann48.000
Kauffeldt51.000
Merhej49.600
Lehmanski11.000
Greenstein35.000
Staszko33.000
Nord19.000
Molson122.000
Gruissem6.500

Heinz Kamutzki hat zwar noch recht viele Chips, hat aber auch gerade einen recht großen Pot verloren. Das Board liegt 10 2 5 K und ca. 24.000 sind in der Mitte. Der Gegner setzt 18.000, Heinz beobachtet jede Bewegung, jede Geste seines Gegners und foldet nach einer gefühlten Ewigkeit. Heinz steht aber immer noch bei über 70.000, alles noch im grünen Bereich.

21:17: Mit Jens Weigel gibt es einen Deutschen, der Tuchfühlung zur Spitze aufgenommen hat. Er hat schon eine Menge Chips, als er nach einer Bet auf einem Flop mit 10 3 2 einen harten Raise des Russen Ivan Tikhov serviert bekommt, nach dem dieser nicht mehr folden kann. Nach kurzer Überlegung setzt Weigel alles und Tikhov callt natürlich. Weigel hat A Q und liegt zu eigenen Überraschung gegen A J klar vorne. Zwei Blanks später ist Tikhov raus und Weigel noch besser dabei als zuvor.

Hammerhand zwischen Klebanov und Busquet

21:01: Wow, das war ein Knaller. Klebanov raist vor dem Flop, Busquet reraist im SB, Klebanov callt. Der Flop bringt A 7 6 , Busquet spielt an und Klebanov callt. Auf dem Turn die Q , nach der Busquet checkt. Klebanov setzt und Busquet callt, wonach der J aufgedeckt wird. Wieder checkt Busquet und Klebanov setzt 15.300. Busquet mustert Klebanov eingehend und callt schließlich die fette Bet. Klebanov muss 7 4 zeigen und rechnet wohl nicht damit, dass der Pot geteilt wird – aber, Busquet zeigt Tx 7x und bewies ausgezeichnetes Gespür.

20:51: Und noch mehr Generve für Vanessa Selbst. Sie erhöht pre-flop auf 1.200, der Gegner macht 3.000 draus, sie callt und der Flop kommt K 5 3 . Der Gegner setzt 5.000 und Vanessa geht raus. Hoffentlich behält sie weiter die Nerven, Chips hat sie ja noch über 60.000, die Miene ist aber versteinert.

20:49: Recht ruhiger Wiederbeginn nach der Pause. Acht Spieler mussten gehen, aber ansonsten gibt es wenig Betrieb. Selbst Vladimir Geshkenbeins Affe sitzt ganz ruhig vor seinem Besitzer.

20:20: Rückschlag für Vanessa Selbst. Auf einem Board mit Q 5 2 K 5 setzt sie in allen Setzrunden und der Big Blind bezahlt jedes Mal. Auf dem River spielt dieser 5.300 an und Selbst setzt ihn für weitere 9.000 All-In. Der BB muss angesichts des Pots bezahlen, aber er ziert sich verständlicherweise. Schließlich callt er mit K 10 und Selbsts Bluff mit J 8 fliegt auf.

20:05: Weiter geht’s mit Level 7: 250/500 Blinds, 50 Ante. Dank der Antes wird es jetzt so langsam teuer für die kleineren Stacks. Das durchschnittliche M liegt bei knapp über 30.

19:57: Die Pause neigt sich dem Ende entgegen und danach stehen noch 4 Levels an. Neuer Chipleader ist offenbar David Yan, der 133.000 vor sich stehen hat.

Und nicht dass wir unsere Leser mit persönlichem Jammern nerven wollen – aber zum Dinieren fiel uns tatsächlich nichts besseres als McDonalds ein. Das Essen dort war erwartungsgemäß grausam und ebenfalls erwartungsgemäß war ein großer Teil aller Spieler auch da.

18:59: Die Pause ist da – in 75 Minuten geht es frisch gestärkt weiter, bei den Spielern und bei uns.

18:57: Am TV-Tisch gewinnt Barry Greenstein vor der Pause noch einen großen Pot. Lehmanski spielt auf dem River 7.000 an, Greenstein raist auf 20.000 (und lässt sich knapp 5.000 Rest) und der Deutsche foldet recht schnell.

Noch mehr Busts vor der Pause

18:55: Kurz vor der Dinnerpause haben es unter anderem Konstantin Bücherl, Marko Neumann und Torsten Brinkmann an die Rails geschafft. Ob all den heute ausgeschiedenen Spielern bewusst ist, dass die EPT kein Re-Entry-Turnier ist?

Sam Chartier Chipleader, Stefan Huber folgt

18:50: Sam Chartier hatte seinen Stack zwischenzeitlich auf über 120.000 Chips ausgebaut. Vierfacher Start-Stack nach 6 Stunden ist schon ordentlich. Allerdings musste er vor einigen Minuten etwas bluten und liegt nun “nur” noch knapp über 100.000. Damit ist er aber – so wir das einigermaßen einschätzen können – immernoch ganz vorne. Ihm auf den Fersen ist auf jeden Fall Stefan Huber, der knapp 90.000 vor sich stapelt.

olivier_busquets
Olivier Busquetirgendwie auch müde
Olivier Busquet
irgendwie auch müde

18:46 Der Action-Tisch mit Vanessa Selbst, Marc Möbius und Co. wurde aufgelöst. Die vermutlich beste Pokerspielerin der Welt sitzt nun am Tisch von Olivier Busquet, an dem sich auch unser einstiger Strategie-Gott villains_hero befindet. Der hat Position auf die beiden amerikanischen Stars, bezeichnet sich aber selbst (!) als hundemüde.

18:40 Kurz vor der Dinner-Pause fallen die Spieler wie die Fliegen. Auf 190 sind wie jetzt runter und haben damit schon über 50 Spieler verloren. Dafür geistert auf dem Flur jetzt ElkY rum. Morgen wird der ehemalige Starcarft-Pro dann wohl in Berlin seine Poker-Fähigkeiten unter Beweis stellen.

vladimir_geshkenbein
Vladimir Geshkenbein– viel zu viele Chips –
Vladimir Geshkenbein
– viel zu viele Chips –

18:20: Großer Pot für Vladimir Geshkenbein. Auf einem A 9 7 2 Turn callt er nach etwas Zögern eine Bet von Michael Gross. Auf dem A River liegen etwa 20k in der Mitte. Gross checkt und Geshkenbein schiebt 14k über die Linie. Danach passiert etwa fünf Minuten lang nichts bis sich Gross dazu entschließt, dass seine Hand nicht gut genug oder sein Stack zu wertvoll ist und entsorgt seine Hand. Geshkenbein ist auf dem Weg zu über 50k Chips.

18:08: Nun sind es noch 206 Spieler und das Dinner Break naht. Aktuell tut sich an den vorderen und damit halbwegs erreichbaren Tischen allerdings wenig.

18:00: Neues Level: 200/400

marc_mo__bius
Marc Möbius: Freudeüber die vielen Chips
Marc Möbius: Freude
über die vielen Chips

17:51: Kollege Möbius ist hyperaktiv (und kommt deswegen auch so oft hier vor), doch er kann auch folden. Auf einem Turn mit 7 5 2 4 bekommt er nach seiner Bet mit 2.775 von Florian Döhnert einen Check-Raise aus dem Big Blind auf 7.500 serviert. Möbius foldet und Döhnert nickt, als er die Chips einfährt.

17:45: Hans Vogl ist nachdem er mit Ax Kx auf Kx Kx traf etwas reduziert. Immerhin 18k hat er noch vor sich.

17:40: Sam Chartier ist wohl unser neuer Chipleader. Nachdem er mit einem Set gegen Gerard van Lest volle Auszahlung bekam, sitzt der Kanadier auf über 100.000 Chips (nicht wörtlich, versteht sich).

17.33: Marc Möbius ist wieder voll im Geschäft, sein belgischer Gegner Joel Benzinou aber alles andere als amused. Vor dem Flop hatte Möbius vom Button geraist und den Reraise des Belgiers gecallt. Nach einem Call auf dem Flop und einem auf dem Turn bringt Möbius dann auf dem River mit 7 8 Q 8 2 seine kompletten Chips unter. Benzinou callt, doch gegen 10 6 hat er verloren.

17:30 Auch unser Duracell-Poker-Hase Dominik Nitsche kommt morgen nach Berlin:

Twitter: DominikNitsche: Off to #eptberlin in 2hours can’t wait for some currywurst

Will Molson Chipleader

17.26: Will Molson dürfte nun Chipleader beim Main Event sein. Mit Assen überlässt er am Tv-Tisch seinem Gegner das letzte Wort vor dem Flop und callt dann dessen All-In mit Buben. Molsons Gegner zeigt wenig Optimismus und versucht bereits einen Abnehmer für seine Platzkarte zu finden. Das ist zwar ein wenig voreilig, aber 5 Karten später tatsächlich Realität.

17:25: Gleich 44 Spieler hat das Side-Event angezogen. Das klingt zwar nach wenig, ist aber – gemessen an der Variante – eine ordentlich Leistung. Schließlich handelt es sich um ein Turbo-PLO-Turnier. Bei einem Buy-In von €2.000 wird auch gleich um einen €88.000 Preispool gespielt.

17:20: Irish-Open-Sieger Kevin Vandersmissen war mit über 60k Chips unter den Chipleader. Jetzt stolperte er mit Kx Kx in Ax Qx und ein unsägliches Ass auf dem Board. Nun hat er nur noch 40k Chips, liegt damit aber immerhin noch über Durchschnitt.

17:14: Einen Vorteil hat die niedrige Teilnehmerzahl am heutigen Tag 1A wohl – im Saal des Hyatt ist genügend Platz, um eines der Side-Events mit unterzubringen. So dürfte es hier demnächst noch etwas hektischer werden. Derweil hat es Marko Neumann fast geschafft. Sein Stack ist auf unter 7.000 runter und es sieht nicht wirklich gut um ihn aus.

17.10: Carl Carlson und Dmitry Grinenko sind sicher keine berühmten Spieler, doch auf einem River mit 9x Qx 3x 9x 2x in eine erbitterte Konfrontation verwickelt. Carlson spielt 5.300 in den Pot mit 7.500 und Grinenko raist zum Missfallen seines Gegners auf 15.000. Es folgt der Crying Call mit 9x Tx , doch die Chips wandern nach einem kurzen Versehen der Dealerin zum Russen und dessen 3x 3x .

17.07: Max Lehmanski hatte seinen ansehnlichen Stack ziemlich abgewirtschaftet, doch jetzt gewinnt er unter den Augen des gerade eingetroffenen Boris Becker Chips. Chadi Merhej ziert sich auf dem River lange, doch schließlich foldet er nach Lehmanskis All-In.

17:00: Die Pause ist rum und sie gab uns die Möglichkeit die tierischen Freunde einiger Spieler mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Spinne, Schwein und Zebra – bei den Card-Protectors sind der Kreativität in Berlin keine Grenze gesetzt.

Spinne_auf_Chips
zebra_auf_chips
schwein_zwischen_chips

16:41: Neues Level: 150/300

Tische_2
Ein Blick überdie Tische
Ein Blick über
die Tische

16:40: Nächste Pause. Nach drei gespielten Levels sind immerhin noch 221 (oder etwas weniger) Spieler im Rennen. Die Blinds steigen auf 150/300 und damit liegt der Durchschnitts-Stack “nur” noch bei 100 Big Blinds. Chipleader scheint Shaun Deeb vor Vanessa Selbst und Stefan Huber zu sein.

16.37: Marc Möbius verlor vor einiger Zeit viele Chips an Vanessa Selbst und konnte sich davon lange nicht erholen. Nun setzt er den shorten Bilan Sansar nach dessen Raise vom Cut-off im SB All-In und sein Gegner will weder callen noch folden. Schließlich callt er doch und muss mit A J gegen A K mit 30 Prozent Pot Equity antreten. Der Dealer legt nur Blanks und Möbius verdoppelt, während Sansar beim vielzitierten Chip and a Chair angekommen ist.

16:20: Marc Gork kommt morgen und sucht noch ein Bett:

FaceBook Marc Gork: An alle Pokerspieler die sich grad in Berlin tummeln – Suche Hotelzimmer mit freiem Bett :) Fühlt sich jemand allein? Ich helfe gern^^ Sagt mir bitte Bescheid wenn ihr wisst ob irgendwo noch was geht!

16.21: Vanessa Selbst verteidigt gegen den Russen Konstantin Puchkov Poker als Denksport. Der Belgier Joel Benzinou überlegt auf dem River mit 8 3 5 J 7 mehrere Minuten, bis ein Spieler „Time“ ruft. Der Floorman zählt den völlig unentschiedenen Spieler an und schließlich ist die Hand tot (gut für den Belgier, denn sein Gegner Florian Döhnert hatte Achten). Anschließend beschwert sich Puchkov, die Bedenkzeit sei viel zu lang gewesen. Selbst meint, es wäre All-In und da könne man schon mal nachdenken…

16:10: Etwas über 220 Spieler sind noch im Rennen – es würde uns nicht wundern, wenn morgen die doppelte Anzahl an Spielern in Berlin an Start gehen würde. Nichtsdestominder wird die Teilnehmerzahl am Ende unter den 773 vom letzten Jahr liegen wird. Offenbar sind die €5.000-Turniere inzwischen doch für viele eine zu teure Angelegenheit.

16:00: Unser Lieblingstisch mit Seiver, Busquet & Co. sowie jeder Menge Action wurde leider aufgelöst und die Spieler im Spielsaal verteilt. Will Molson sitzt nun neben Phillipp Gruissem am TV-Tisch, wo er den unglücklichen Spieler mit unserem Lieblingsnamen, Munkhtulga Purevtseren, ablöste.

Stefan_Huber
Stefan HuberÜber 60k Chips
Stefan Huber
Über 60k Chips

15:50: Unter den Chipleader ist auch Shaun Deeb zu finden. Der Online-Profi hat knapp 80.000 Chips vor sich zu stehen. Auch Stefan Huber konnte seinen Stack schon mehr als verdoppeln. Weniger gut sieht es bei HansVogl und Marko Neumann aus. Beide haben weniger als 20k Chips.

Vanessa Selbst auf dem Weg zur Chip-Lead

vanessa_selbst
Vanessa Selbst
Vanessa Selbst

15:41: Vanessa Selbst hat über 60.000 Chips und eigentlich keinen Grund zu jammern. Auf einem River mit 10 5 Q Q J hadert sie dennoch minutenlang. Sie hat 2.000 angespielt, der Button gecallt und der Small Blind auf 4.300 geraist. Letztlich entschließt sie sich zum Fold, aber der Button callt mit Q 7 und gewinnt gegen J 7 . „I had a better Jack“, meint Selbst kopfschüttelnd, worauf ihr Gegner meint: „Einmal bluffen.“ Das versteht sie aus mindestens zwei Gründen nicht.

Nasr-El-Nasr bust

15:30: Einer der ersten deutschen Busts ist Nasr-El-Nasr. Auf einem Dame-hoch Board callt er mehrere Bets von Liviu Ignat und ist auf dem River All-In. Am Ende dreht Ignat Ax Ax um. Nasr schaut sich seine Hand nochmal genau an, stellt fest, dass er das Overpair nicht schlagen. Er schnappt sich seine Jacke und zieht von dannen.

15:26: Zuletzt waren wir recht still – das lag an wenig Berichtenswertem – doch für Scott Seiver gilt genau das Gegenteil. Fast permanent unterhält er seinen Tisch bzw. die Herren Olivier Busquet und Will Molson. Rechts von ihm sitzt mit Roy Jani ein Vertreter der vermeintlich ausgestorbenen Spezies Limp-Caller. Noch hat dessen Strategie allerdings nicht zum Erfolg geführt, er hat noch etwa 10.000 Chips.

15:00: Sollte unser Internet uns mal längere Zeit im Stich lassen – rechts oben neben unserem Artikel ist eine Twitter-Box, in der aktuelle Meldungen zur EPT von allen Tweetern zusammengefasst werden.

Massagen und Entspannung

massage_am_tisch
Massage am Tisch
Massage am Tisch

14:55: Wie bei Pokerturnieren üblich turnen um die Tische junge Damen vom Massage-Service, die für ein gehobenes Trinkgeld den Spielern Nacken, Rücken und Arme durchkneten. Zu welche Ekstase das bei den Spielern führen kann ist dem beigefügten Bild zu entnehmen. 96 Euro pro Stunde kostet der Spaß übrigens.

14:53: Vanessa Selbst gegen Marc Möbius. Die Hand dauerte eine halbe Ewigkeit, doch am Ende ging alles ganz schnell. Der Flop zeigte in einer Blind Battle J 5 3 und Möbius setzte. Selbst raiste, Möbius reraiste, Selbst ging noch einmal drüber und Möbius ging All-In. (Wie gesagt die Kurzfassung einer halben Ewigkeit.) Selbst nimmt die Ohrstöpsel raus, zuckt mit den Schulter und sagt „Call“. Möbius J 4 sehen da wenig vertrauenserweckend aus und seine Spielweise auch nicht wirklich. Selbst jedenfalls hat Ax Ax und gewinnt nach 3 und 9 den Pot.

TV_Tisch
Der beförderte TV-Tisch
Der beförderte TV-Tisch

14:45: Der Staszko-Tisch wurde ob seiner Prominenz nach der Pause befördert. Die Spieler sitzen nun am schon aufgebauten TV-Tisch und ein freundlicher Moderator sagt nun jede Hand an.

14:34: Hier einige unsortierte Chipcounts von den beiden Hammertischen:

Greenstein26.000
Lehmanski53.000
Staszko35.000
Heitmann21.000
Gruissem21.000
Brokos36.000
Seiver39.000
Busquet27.000
BoatmanFinito
Alex Jung33.000
Molson67.000

14:30: Neues Level: 100/200

Barry Greenstein twittert (und das tatsächlich auf deutsch!):

Twitter: barrygreenstein EPT Berlin Main Event. Tag 1A. 250 Spieler begannen mit 30k in Chips. Ich habe 31k, das ist Average. 155BB

14:23: Pause im Hyatt und noch nicht furchtbar viel passiert – (Naja gut, Barney Boatman ist raus). Den beiden Hammertischen 13 und 24 mit Greenstein, Staszko und Co. bzw. Brokos, Seiver und Busquet wird auch am Nachmittag unser Hauptaugenmerk gelten, denn dort wird erfrischendes Offensivpoker geboten.

Kurz vor seinem Bust twitter Boatman etwas grimmig:

Twitter: barnyboatman Getting rivered for half your chips in very first hand is not good right? No? I was afraid of that.

14:20: Die erste Pause steht an. Wir kämpfen derweil weiter mit dem Internet während die Spieler jetzt 15 Minuten rauchen dürfen oder zu McDonalds laufen, um billige Getränke zu kaufen.

barry_greenstein__martin_staszko__tommy_nord
Martin Staszko
Martin Staszko

14:13: Am Tisch mit Greenstein, Staszko, Gruissem, Lehmanski, Heitmann und Co. vergeht kaum eine Hand ohne größeren Betrieb. Dieses Mal hat Greenstein die Initiative und setzt auf einem Flop mit 9 7 7 700 Chips. Gruissem raist auf dem Button auf 2.200 und der Small Blind Heidorn callt. Greenstein schüttelt den Kopf und foldet. Gruissem dagegen gibt die Hand nach 6 und 4 auf. Erst checkt er behind und dann foldet der gegen die River-Bet von Heidorn.

13:53: Bei Barry Greenstein sieht es düster aus. Gegen den Libanesen Chady Merhey verliert er einen großen Pot und hat dabei sogar noch Glück. Rund 25.000 Chips landen auf einem Board mit J 4 3 9 in der Mitte, ehe der River mit dem A die Action zum Erliegen bringt. Merhej zeigt Könige und Greenstein Damen – die Chips wandern zum Libanesen.

epic_league_vanessa_selbst
Vanessa Selbstmit EPIC-Tasche
Vanessa Selbst
mit EPIC-Tasche

13:35: Mit einer ganz besonderen Botschaft sitzt Vanessa Selbst an den Tischen. Sie hat eine Tasche mit dem Logo der Epic Poker League an ihren Stuhl gelehnt. Was soll uns das sagen?

13:32: Erstes Seating-Chart:

Walter BlättlerGermany11Max LehmanskiGermany 135
Lennart KonstNetherlands 12Barry GreensteinUSA136
Ilkin AmirovAzerbaijan 13Martin StaszkoCzech Republic 137
Tom Aksel BedellNorway14Tommy NordSweden 138
Mickael CarpentierFrance 15Munkhtulga PurevtserenMongolia139
Azmi KorkmazGermany16Philipp GruissemGermany1310
Alexander DebusAustria 17Stefan JähneGermany 141
Henrique PinhoPortugal 18David KahanBelgium142
Allahverdiyev AzeAzerbaijan19Stefan FuchsAustria143
Renato AlmeidaPortugal21Nicolai BeckerGermany 144
Denis PisarevRussia22Kristian JohanssonSweden 145
Herbert JacobsGermany23Luca CainelliItaly146
Andras KovacsHungary 24Michael GrossGermany 147
Ariel CelestinoBrazil 25Ronald Van De BergNetherlands148
Frank Thomas StumpfGermany26Arash Moghaddam MaraghehGermany 149
Tome MoreiaPortugal27Michael PalauschekGermany151
Mike BrandauGermany28Mustapha KanitItaly152
Susanne KauferGermany 29Mathis RoseGermany 153
Bozidar MiljkovicGermany31Thomas SchmidtGermany154
Andrey Gulyy Russia32Lucien CohenFrance155
David YanNew Zealand 33Kasper KjeldsenDenmark 156
Peter Norbert StürzelGermany34Andre Veiga Dos Santos157
Davin GeorgiGermany35Serge Didisheim Switzerland158
Jannik MöserGermany36Jakob TostesenDenmark159
Dermot BlainIreland37Matteo TaddiaItaly161
Oleg BychkovRussia38Asbjørn LundeNorway 162
Rüdiger SchröderGermany39Fabian HollingGermany163
Marco KomenGermany 41Michal GrzegorczykGermany164
Vytautas SemaskaLithuania42Tristan WadeUSA165
Santiago Nadal SordoMexico43Zoran MiticSweden166
Shaun DeebUSA44Alec TorelliUSA167
Kai Tapani KumpulainenFinland45Gökhan Önal168
Savas ErgünGermany46Johannes HolstegeGermany 169
Mario NagelGermany 47Thomas Pettersson Sweden171
Antonin TeisseireFrance48Thomas Muhlocker Austria172
Ramin HajiyevAzerbaijan49Markus LehnerGermany173
Igin ViacheslavRussia410Angel GuillenMexico174
Jean-François LauzonCanada 51Matthias KoerberGermany 175
Kunimaro KojoJapan52Uwe ZieglerSwitzerland 176
Joachim KobsGermany53Michael KolkowiczFrance177
Jens KaiserGermany 54Rifat PalevicSweden178
Danny DabbaghDenmark55Adrián Higueras AlvarezUK179
Kalle NiemiFinland 56Nick YunisChile 1710
Alex Kuzminrussia57Anton ThorarinssonIceland 181
Wolfgang ThomasGermany58Marius PospiechGermany 182
Sebastian HomannGermany59Khalil SehnaouiBelgium183
Igor DubinskyyUkraine 61Cort Kibler-Melby Germany184
Bryan PiccioliUSA62Anton Wigg Sweden185
Shahram RastegariNetherlands 63Kamal Choraria UK186
Martin HauswaldGermany 64Pascal HartmannGermany 187
Ludovic LacayFrance65Matej Cepon Slovenia188
Martin QuackGermany66Régis BurlotFrance 189
Stefan HuberSwitzerland67Mikael FisbeinFrance 191
Petar KapuranSerbia 68Tsubasa ManabeJapan192
Azad JabrayilovAzerbaijan69Peter SpleittstösserGermany193
Jose Manuel Nadal SordoMexico 71Artur ZarembaGermany 194
Philipp TeipelGermany 72Damien LangloisFrance 195
Kevin VandersmissenBelgium73Michał MatuszewskiPoland 196
Jens Weigel Germany74Gereon SowaGermany 197
Konstantin BucherlGermany75Bill ChenUSA198
Roman ErmakovRussia76Kyriakos MitsopoulosGreece 199
Ivan TikhovRussia77Samuel AlbeckGermany201
Olaf SagorskiGermany78Gunther SchettAustria 202
Gerard Van LeestNetherlands79Liviu IgnatRomania203
Sam Chartier Canada710Markus WolterGermany 204
Patric LaudamGermany 81Hans Martin VoglGermany205
Ibrahim OgurGermany82Thomas MelzerGermany 206
Pierre NeuvilleBelgium 83Nasr El NasrGermany207
Søren ReffstrupDenmark 84Leonard BilokurRussia208
Marko NeumannGermany 85Nikolay BibovBulgaria209
Pavel GonchakovRussia86Marc Möbius Germany211
Ole SchemionGermany87Vanessa SelbstUSA212
Hussain ZbibSaudi Arabia88Florian DöhnertGermany213
Manuel BevandFrance89Dirk Jaspert Germany214
Andrew ChenCanada 91Joel BenzinouBelgium215
Jonas GutteckGermany92Patrick Walter TinnerSwitzerland216
Bernd GleissnerGermany 93Konstantin PuchkovRussia217
Oleg MandzjukGermany94August SchleglAustria218
Ralf MüllerGermany95Bilan SansarGermany219
Pedro Rafael Lourenço ZagaloPortugal 96Andreas DoletzkiGermany221
Robert SchulzGermany97Konstantin ToloknoRussia222
Bodo SbrzesnyGermany98Eugen FritzlerGermany223
Demushkin VasiliyRussia99Thomas ScheldGermany 224
Maxim PanyakRussia101Heinz KamutzkiGermany225
Eeki RuponenFinland102Nikolaos MichailidisGreece226
Tomasz WochGermany103Andreas KauffeldtGermany227
Conrad SchormannGermany 104Mathias KuerschnerGermany 228
Carl CarlssonSweden105Stefan BormannGermany229
Dmitry GrinenkoRussia106Manfred SchuhknechtGermany231
Andre KlebanovGermany107Paul Thomas OttoGermany232
Oleksandr PozharovUkraine108Diogo CardosaPortugal233
Steve PetrowskeGermany109Marco FalangaSwitzerland234
Wolfgang WernyGermany111Dimitrios Ben-Ari235
Makarios AvramidisGreece112Hidir ÖzcanGermany236
Harry MaurerGermany113Markus HorschGermany237
Georgios TzimasGreece114Robert FinlayUK238
Pratyush BuddigaUSA115Mathias SchulzGermany 239
Ates CengizGermany 116Ahmed DebabecheFrance241
Mohamed ArinGermany117Stanislav Labutkin242
Elliot SmithCanada 118Andrew BrokosCanada243
Michel AbecassisGermany119Scott SeiverUSA244
Nikica MaricGermany121Roy JanyGermany245
Christian LenzGermany 122Pontus AlmseniusSweden 246
Jean-Philippe MatteCanada123Olivier BusquetCanada247
Jeremy NockUK124Barny BoatmanUK248
Andreas TollkuehnGermany125Alexander Willy Ewald JungGermany249
Christian EckertGermany126Ulrich Dr. HellriegelGermany251
Nikita NikolaevRussia127Antoine LabatFrance 252
Iliodoros KamatakisGreece 128Serkan KurnazGermany 253
Eric VuissozSwitzerland 129Torsten BrinkmannGermany254
Robert HeidornGermany 131Dennis BejedalSweden 255
Jan HeitmannGermany 132Dirk Jung256
Dmytro SamoilenkoUkraine133Felix BleikerGermany257
Chady MerhejLebanon 134Carlos OliveiraPortugal258
Ishak NoyanSweden259

13:30: Neues Blind-Level: 75/150.

Erste Busts

13:25: Wir haben übrigens schon Spieler verloren. Kaum zu glauben bei 300 Big Blinds Startstack, haben es schon 3 Spieler an die Rails geschafft. Da die Busts in der Mitte des Turniersaals passierten, konnten wir die Hände beim besten Willen nicht sehen. Aber wir gehen einfach mal davon aus, dass es böse, böse Setups waren.

13:20: Martin Staszko, Barry Greenstein, Jan Heitmann und Philipp Gruissem sitzen an einem Tisch. Wir dürfen auf einige spannende Hände an diesem Tisch hoffen. Auch Olivier Busquets beschwert sich über sein Tisch-Glück: ihm wurden unter anderem Scott Seiver und Barny Boatman vor die Nase gesetzt.

13:10: Wie üblich kämpft der Presse-Raum mit dem Internet. Alle drei Minuten geht das LAN aus und alle schauen sich mit großen Augen an. Ohne Internet machen sich Live-Bloggs eher schwer, aber wir kennen das Problem ja aus dem Hyatt vom Vorvorjahr.

Twitter – AlecTorelli EPT Berlin Day 1A. Since the casino got robbed they implemented security. An ID card, metal detector and 3 hot girls checking ID

spieler
Ein Blick ins Spielerfeld
Ein Blick ins Spielerfeld

12:45: Inzwischen sind es 230 Spieler. Barry Greenstein, Andrew Brokos, Scott Seiver, Heinz Kamutzi, Barny Boatman, Olivier Busquet und eine Menge anderer Promis sind inzwischen an den Tisch eingetroffen.

Shuffle-Up-And-Deal bei der EPT-Berlin

12:30: Das Turnier läuft. An den Tischen sitzen derzeit um die 200 Spieler. Natürlich läuft noch die Late-Registration, aber diese Zahl ist vor allem eines: sehr ernüchternd. Im Moment ist mehr Pressepersonal anwesend als Spieler. Zusätzlich laufen zwischen Tischen Mitarbeiter des Hyatt, die Soft-Drinks und belegte Toasts verkaufen – vier Euro jeweils.

leere_tische
Etwas trist und leer
Etwas trist und leer

12:15: Wir stehen wohl kurz vor dem Shuffle-Up-And-Deal. Aber der Turniersaal im Hyatt sieht im Moment noch trist und recht leer aus. “Um die 200 Spieler”, macht die Runde. Wenn es tatsächlich nur so wenig würden, könnten wir ziemlich sicher davon ausgehen, dass die Spielerzahlen vom Vorjahr deutlich verfehlt werden.

12:00: Eigentlich sollte es jetzt los gehen. Aber noch sammeln sich die Spieler – viele Tische sind noch nicht besetzt und die Dealer schauen noch ein wenig schläfrig in die Gegend. Wir müssen dem Geschehen wohl noch einige Minuten geben.

11:45: Unter den heutigen Spielern sollen unter anderem sein: Philipp Gruissem, Mario Puccini, Marko Neumann, Boris Becker, Jan Heitmann, Johnny Lodden, Shaun Deeb, Barry Greenstein, Joe Cada, Pierre Neuville, Olivier Busquet, Andrew Brokos, Sorel Mizzi, Ville Wahlbeck und eine Menge anderer bekannter Namen aus dem Pokerzirkus.

Ruhe vor dem Anstoß

11:40: Wir machen uns nun erst mal auf die Suche nach einer Kaffeemaschine, das Internet im Presseraum ist ohnehin grade ausgefallen.

11:35: Letztes Jahr waren es 773 Spieler, die in Berlin an den Start gingen. Im Jahr davor waren es noch über 900. Hoffentlich setzt sich dieser Abwärtstrend nicht fort. Voraussichtlich werden heute bis Mitternacht 10 Level gespielt werden. Vor den Spielern liegen mit Sicherheit einige sehr lange Tage und Abende.

11:30: Noch ist es ruhig im Hyatt. Vor dem Hotel stehen die ersten Spieler. Teilweise kette rauchend verinnerlichen einige der Qualifikanten nochmals ihre Strategie. “An Tag 3 keine Scheiße bauen” und “Ass-König spiel ich gar nicht mehr” waren zwei der besonders schönen Tipps, die die Runde machten.Neben der obligatorischen Armee von Satellite-Gewinnern werden heute natürlich auch eine Menge Profis an den Start gehen in der Hoffnung, die Freizeitspieler auszunehmen.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 16.04.2012.

Autor: Arved Klöhn.

pokerstars-720x200
PokerStars 100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×