PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
2. September 2011 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • EPT Barcelona – Martin Schleich triumphiert

EPT Barcelona – Martin Schleich triumphiert

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Die EPT Barcelona ist entschieden und knapp ein Jahr nach dem Sieg von Michael Eiler in Wien hat Deutschland wieder einen EPT-Gewinner. Doch bis Martin Schleich den Sieg an seine Fahnen heften konnte, erlebten die Railbirds im Gran Casino der katalanischen Metropole einen der spannendsten und längsten Final Table der EPT-Geschichte.

schleich_winner_eptbarca8_thumb_300x450_142258

Es war schon deutlich nach 3 Uhr, als Schleichs letzter Gegner, der Spanier Dragan Kostic All-In ging und der Deutsche sich zwei Minuten Zeit für seine Entscheidung nahm. Schließlich callte er mit A 9 und lag damit richtig, denn sein Gegner war mit A 7 dominiert. Das Board brachte zunächst Q 2 5 K , ehe die 9 auf dem River Schleich zum Champion und Gewinner von 850.000 Euro kürte. Zuvor hatte Schleich bei Live-Turnieren Gewinne von rund 30.000 Dollar erzielt, seine beste Platzierung bei der EPT war 2009 ein 81.Platz in San Remo.

Bis zu diesem Sieg war es aber ein weiter Weg und Schleich musste durchaus kritische Situationen überstehen. Bei drei verbliebenen Spielern sah es sogar schon so aus, als müsste er den Tisch verlassen. Er landete mit Dragan Kostic im All-In und der Spanier lag mit A Q gegen A 5 klar vorne. Bis zum River brachte das Board 10 10 8 2 und Schleich brauchte unbedingt eine Fünf, um im Turnier zu bleiben. Tatsächlich drehte der Dealer die 5 um und Schleich konnte durchatmen.

Lange Zeit hatte es so ausgesehen, als würde Eugene Katchalov der Mann des Tages werden. Der bekannteste Spieler des Final Table war mit 690.000 Chips als klarer Shortstack in den Tag gegangen, doch nach einigen Verdopplern lag der Amerikaner schon recht früh in Führung.

Im epischen Finale der letzten drei Spieler verließ Katchalov dann aber das Glück und er musste sich als Dritter verabschieden. Martin Schleich hatte vom Button geraist und Katchalov konterte mit einem All-In aus dem Small Blind. Nach Kostics Fold callte Schleich mit Neunen und trat als klarer Favorit gegen Katchalovs Siebenen an. Die Door Card, die 7 , brachte den Deutschen ins Schwitzen, aber nach der 3 kam schon auf dem Flop die 9 . Somit blieb Katchalov nur noch ein Out, aber nach 8 und 2 war das Turnier mit einem Preisgeld von 315.000 Euro beendet.

Nach einem überaus dramatischen Finale triumphiert also Martin Schleich vor Dragan Kostic und Eugene Katchalov und sichert sich damit den Eintrag in den Geschichtsbüchern der EPT. Hier der Endstand:

1. Martin Schleich, Germany, €850,000
2. Dragan Kostic, Spain, €532,000
3. Eugene Katchalov, Team PokerStars Pro, Ukraine, €315,000
4. Raul Mestre, Spain, €244,000
5. Tomeu Gomila, Spain, €185,000
6. Saar Wilf, Israel, €145,000
7. Juan Manuel Perez, Spain, €105,000
8. Isabel Baltazar, France, €73,000
9. Jose Miguel Esteban, Spain, €50,000
10. Matthias de Meulder, Belgium, Team PokerStars Pro, €50,000
11. Marton Czuczor, Hungary, €36,000
12. Massimilano Martinez, Italy, €36,000
13. Marcos Fernandez, Spain, PokerStars qualifier, €29,000
14. Javier Contreras, Spain, €29,000
15. Evgeny Zaytsev, Russia, €24,000
16. Miikka Anttonen, Finland, €24,000
17. Tome Moreira, Portugal, €20,000
18. Sigurd Eskelund, Norway, €20,000
19. Andras Kovacs, Hungary, PokerStars qualifier, €20,000
20. Mikel Allende, Spain, €20,000
21. Rumen Nanev, Bulgaria, €20,000
22. Anthony Picault, France, €20,000
23. Benjamin Juhasz, Hungary, €20,000
24. Xavier Carruggi, Italy, €20,000
25. Miguel Magan Tier, Spain, €18,000
26. Simon Charette, Canada, PokerStars player, €18,000
27. Jose Latorre, Spain, €18,000
28. Vadzim Kursevich, Belarus, €18,000
29. Dmitrij Fadeev, Germany, €18,000
30. Carlos Yerbes Gonzalez, Spain, €18,000
31. Vytautas Milvydas, Lithuania, PokerStars qualifier, €18,000
32. Giovanni Vicinanza, Italy, €18,000
33. Koen de Visscher, Belgium, €16,000
34. Michael Bonzon, Switzerland, PokerStars player, €16,000
35. Mario Adinolfi, Italy, €16,000
36. Leo Margets, Spain, €16,000
37. Roger Christian Tondeur, Switzerland, €16,000
38. Julian Herold, Germay, €16,000
39. Alex Kravchenko, Russia, Team PokerStars Pro, €16,000
40. Manuel Bevand, €16,000
41. Michele D’Aniello, Italy, €16,000
42. Robert Firestone, USA, €16,000
43. Denys Larin, Ukraine, €16,000
44. Stephane Albertini, France, €16,000
45. Khazret Nebezhev, Russia, €16,000
46. Guillaume Darcourt, France, €16,000
47. Juan Navarrete Azon, Spain, €16,000
48. Craig Hopkins, United Kingdom, PokerStars qualifier, €16,000
49. Ivan Starostin, Russia, PokerStars player, €14,000
50. Florin Ionut Pandilica, Romania, €14,000
51. Samuel Lindberg, Sweden, €14,000
52. Manuel Sadornil, Spain, €14,000
53. Gheorghe Sandulescu, Romania, €14,000
54. Andrey Gulyy, Russia, €14,000
55. David Sonelin, Sweden, €14,000
56. Ljubisa Nedimovic, Slovenia, PokerStars qualifer, €14,000
57. Andreas Samuelsson, Sweden, PokerStars qualifer, €14,000
58. Diego Ivan Arbuello, Argentina, €14,000
59. Marciano Rodriguez, Spain, €14,000
60. Norberto Rodriguez Latorre, Spain, €14,000
61. Andre Akkari, Brazil, Team PokerStars Pro, €14,000
62. Walid Bou-Habib, Lebanon, PokerStars qualifier, €14,000
63. Philippe Saadani Ktorza, France, €14,000
64. Nikolay Poltaratskiy, Russia, €14,000
65. Denis Pisarev, Russia, PokerStars player, €12,000
66. Nigel Goldman, United Kingdom, €12,000
67. Balhar Singh, United Kingdom, PokerStars qualifier, €12,000
68. Ali Amelipour, Germany, PokerStars qualifier, €12,000
69. Kenny Chun Kang Shih, USA, €12,000
70. Toni Pettersson, Finland, €12,000
71. Ka Kwan Lau, United Kingdom, €12,000
72. Chris Lastiwka, Canada, PokerStars qualifier, €12,000
73. Gustavo Julio Kein, Argentina, €12,000
74. Victor Ramdin, USA, Team PokerStars Pro, €12,000
75. Pascal Hartmann, Germany, PokerStars player, €12,000
76. Javier Etayo , Spain, PokerStars player, €12,000
77. Chatzopoulos Apostolos, Germany, PokerStars qualifier, €12,000
78. Manuel Angel Chico Lopez, Spain, €12,000
79. Martin Jacobson, Sweden, €12,000
80. Kristoffer Edberg, Sweden, €12,000
81. Haykel Cherif Vidal, Spain, €10,000
82. Maurizio Sepede, Italy, €10,000
83. Thomas Larsen, Sweden, €10,000
84. Vanessa Selbst, USA, Team PokerStars Pro, €10,000
85. Svein Erik Kristiansen, Norway, PokerStars qualifier, €10,000
86.Juan Manuel Pastor, Spain, Team PokerStars Pro, €10,000
87. Kenny Hicks, Canada, €10,000
88. Javier Alonso Sanz, Spain, €10,000
89. Vitali Grigoriev, Russia, PokerStars qualifier, €10,000
90. Antoine Denis Junillon, France, €10,000
91. Sam Razavi, United Kingdom, €10,000
92. Alan McIntyre, Ireland, PokerStars qualifier, €10,000
93. Mikhail Shakhnovich, Russia, €10,000
94. Filippo Candio, Italy, €10,000
95. Arkadiy Tsinis, USA, PokerStars player, €10,000
96. Rino Mathis, Switzerland, Team PokerStars Pro, €10,000
97. Boris Becker, Germany, Team PokerStars SportStar, €8,000
98. Alvaro Aspas Tarrazon, Spain, €8,000
99. David Hoffer, Germany, PokerStars qualifier, €8,000
100. Erik Scheidt, Germany, PokerStars player, €8,000
101. Daniel Hernandez De Lorenzo Galvan, Spain, €8,000
102. Pierre Milan, France, PokerStars player, €8,000
103. Pedro Pocas, Portugal, €8,000
104. Noureddine Ziane, USA, €8,000
105. Dobromir Nikov, Bulgaria, € 8,000
106. Jasper Wetemans, Netherlands, PokerStars player, €8,000
107. Jack Ellwood, United Kingdom, € 8,000
108. Dmitry Gromov, Russia, €8,000
109. Ronald Lee , USA, €8,000
110. Maurice Schulmann, France, PokerStars qualfier, €8,000
111. Jan Skampa, Czech Republic, €8,000
112. Chady Merhej, Lebanon, PokerStars qualifier, €8,000
113. Tobias Reinkemeier, Germany, €8,000
114. Parviz Sadighi Tafreshi, United Kingdom, €8,000
115. Vladislav Varlashin, Russia, €8,000
116. Mickey Petersen, Denmark, PokerStars qualifier, €8,000
117. Jakob Mosslacher, Germany, €8,000
118. Benny Spindler, Germany, PokerStars qualifier, €8,000
119. Eduardo Alcouce,, Portugal, €8,000
120. Torsten Brinkmann, Germany, €8,000

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 02.09.2011.

Autor: Rainer Vollmar.

williamhill-720x200
williamhill-54x54 100% bis zu 100€ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×