Seit drei Monaten wird Hermann Pascha, der mit bürgerlichem Namen Hermann Müller heißt, mit internationalem Haftbefehl gesucht. Jetzt wurde bekannt, dass der 63-Jährige am gestrigen Mittwochnachmittag in einer Wohnung in München von Polizeibeamten festgenommen wurde.
Im Ermittlungsverfahren gegen Pascha geht es um Steuerdelikte, in den Pascha-Bordellbetrieben soll angeblich Umsatzsteuer von bis zu zwei Millionen Euro nicht abgeführt worden sein. Betroffen seien Beträge, die Prostituierte für ihre sexuellen Dienste verlangt hatten.
Pascha bestreitet die Vorwürfe und behauptet unter anderem, er könne überhaupt nicht selbst Steuerschuldner sein, da die Bordell-Betriebe als eigenständige GmbHs geführt werden und er mit dem operativen Geschäft ohnehin seit Langem nichts mehr zu tun hätte.
Pascha wurde bereits im Mai 2016 in Österreich verhaftet, zuvor waren mehrere seiner Bordelle in Köln und Salzburg durchsucht worden. Pascha kam dann gegen eine Zahlung von 100.000 Euro wieder auf freien Fuß, bekam jedoch die Auflage, sich in Augsburg bei den Behörden zu melden.
Pascha galt seitdem als verschwunden und wurde deswegen erneut zur Fahndung ausgeschrieben. Laut Zeitungsberichten waren Zielfahnder der Münchner Polizei Pascha auf die Schliche gekommen, als dieser ein Telefongespräch führte.
Hermann Pascha ist in der Pokerszene vor allem durch seine legendären Auftritte in der Sendung "German High Roller" auf SPORT1 bekannt. Pascha spielte auch schon bei großen Turnieren, z. B. der European Poker Tour und war öfter im King's Casino Rozvadov anzutreffen.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 06.10.2016.