Am heutigen Tag wurde in Las Vegas die Heads-Up-Meisterschaft, bei der es wahrscheinlich nicht ganz mit rechten Dingen zuging, entschieden, ein weiteres Bracelet wurde beim Limit-Hold'em vergeben und Scotty Nguyen steht im Finale des Stud-Omaha-Hi-Low-Turniers.
Aber alles schön der Reihe nach:
Event #10: Keith Lehr mit Dusel zum Heads-Up-Sieg
Mit einer einer Menge Glück setzte sich diese Nacht Keith Lehr im Heads-Up-Championship gegen Paul Volpe durch und räumte 330.000 Dollar ab.
Tags zuvor setzte sich Lehr gegen Valeriu Coca durch. Gegen diesen brachten mehrere Spieler anscheinend fundierte Betrugsvorwürfe vor und diese überschatteten das Turnier deutlich.
» Details zu Keith Lehrs Dusel-Sieg
» Details zu den Betrugsvorwürfen gegen Valeriu Coca
Event #11: William Kakon gewinnt das $1.500-Limit-Turnier
660 Spieler meldeten sich zum Limit-Hold'em an und am Ende gewann der Amerikaner William Kakon das Turnier.
In den dritten und letzten Tag schaffte es auch Thomas Butzhammer, allerdings gingen bei ihm schon auf Platz 26 die Lichter aus.
» Endergebnis Event #11: $1.500-Limit-Hold'em
Event #12: Tobias Ziegler aus Deutschland im 6-Max-Finale
Das 6-Max-Turnier für $1.500 Dollar steht vor dem Finale. Dank 1.651 Spielern liegen über 2,2 Millionen Dollar in der Mitte und nach dem zweiten Tag sind nur noch 25 Spieler im Rennen.
Mit dabei sind unter anderem noch Zo Karim, Craig McCorkell, Mike Watson und der deutsche Spieler Tobias Ziegler. In Führung liegt Steve Billirakis aus den USA.
Event #13: Scotty Nguyen und sieben Russen im O8/S8-Finale
474 Spieler machen beim Omaha-8 / Stud-8 Turnier (Buy-In: $2.500) mit. Damit liegen gut eine Million Dollar in der Mitte und am heutigen zweiten Tag platzte die Bubble bei dem Hi-Low-Mischmasch-Turnier.
39 Spieler sind noch übrig und Brandon Paster, der letztes Jahr ein PLO-Bracelet holte, führt das Feld an. Noch im Rennen sind unter anderem noch Scotty Nguyen, Brian Rast, James Obst, Barry Shulman und gleich sieben russische Spieler.
Morgen soll der letzte Tag anstehen und es ist jetzt schon abzusehen, dass es auf jeden Fall ein extrem langer Tag für die Finalisten wird. Wahrscheinlich wird das Turnier in die Verlängerung gehen müssen.
Event #14: Nitsche, Holz und Mühlöcker in der zweiten Shootout-Runde
Zum $1.500-Shootout meldeten sich genau 1.000 Spieler an und so liegen $1.350.000 im Preispool.
Heute stand die erste Runde an und 100 Spieler gewannen ihre Tische. Unter anderem Andreas Hoivold, Mark Radoja, Rep Porter, Pratyush Buddiga, Mohsin Charania, Justin Bonomo, Stephen Chidwick und Matt Gianetti setzten sich durch.
Drei Spieler aus hiesigen Gefilden konnten ebenfalls ihren Tisch bezwingen: Dominik Nitsche, Thomas Mühlöcker und Fedor Holz.
Event #15: Spielerrückgang beim Pot-Limit-Championship
160 Spieler kamen letzten Jahr zum $10.000-Pot-Limit-Hold'em-Championship-Event. Dieses Jahr waren es nur 128 – 20 Prozent weniger. Dies mag jedoch darauf zurückzuführen sein, dass das Turnier letztes Jahr zur Mitte der Serie und nicht am Anfang stattfand.
1,2 Millionen Dollar liegen im Preispool und bereits ausgeschieden sind unter anderem Erik Seidel, Douglas Polk, Phil Galfond, Brian Hatings und Jeff Lisandro.
Gut platziert sind unter anderem Shaun Deeb, Joseph Cheong, Davidi Kitai, Marvin Rettenmaier und Manuel Blaschke. Noch ist das Feld aber sehr weit von den Geldrängen weg und morgen werden die Counts sicherlich gut durcheinander gewirbelt.
Was steht diese Nacht an?
– Event #12, das $1.500-NLH-6-Max geht ins Finale
– Event #13, das $2.500-O8/S8 geht ins Finale
– Event #14, das $1.500-NLH-Shootout geht in Tag 2
– Event #15, das $10.000-Pot-Limit-Hold'em Championship geht in Tag 2
– Event #16, der $1.500 Millionaire Maker startet. Hier sind $1.000.000 für den Sieger garantiert.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 05.06.2015.