PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
14. Januar 2013 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Dimitar Danchev gewinnt das Main-Event der PCA

Dimitar Danchev gewinnt das Main-Event der PCA

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
admin PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 5 Minuten Lesezeit

Der Bulgare Dimitar Danchev holte beim $10k-Main-Event des PokerStars Caribbean Adventures den Titel und fast 2 Millionen Dollar Preisgeld.

Final Table PCA Main-Event 2013

Die Tisch der letzten Acht beim PCA-Main-Event wurde eine recht nervenaufreibende Veranstaltung und ließ die Zuschauer lange im Ungewissen, wer denn eigentlich gewinnen würde. Die Spieler, die beim Spiel zu acht zwischenzeitlich eine teils haushohe Führung inne hatten, wurden es jedenfalls nicht.

Jerry Wong verliert seine Führung, Joal Micka dominiert

Doch der Reihe nach: Die ersten zwei Stunden schoben die Spieler viele Chips hin und her, ohne dass ein Spieler eliminiert wurde. Dennoch wurde die Reihenfolge am Tisch deutlich durcheinander gewirbelt. Jerry Wong gab seine Führung ab und überließ diese Joel Micka, der zwischenzeitlich mehr als doppelt so viele Chips wie sein nächster Verfolger hatte.

Micka baute seine Führung auch noch weiter aus und war für den ersten Bust verantwortlich. Es war der Portugiese Joao Nogueira, der mit A6o und 14 Big Blinds zum Resteal ansetzte, aber gegen Mickas Damen rannte.

Jerry Wong schlägt zurück

Während mit Yann Dion der nächste Spieler kurz danach eliminiert wurde (A9s < AKs), spielte sich Jerry Wong wieder ein Stück zurück und verdoppelte seinen Stack mit AKs als Andrey Shatilov mit A5s zu einer 4-Bet-All-In in einer Button-vs-Blind-Situation ansetzte. Wong snap-callte und gewann nach lauter Blanks 40 Big Blinds von Shatilov.

Wenig später schlug Jerry Wong erneut zu und nahm gleich zwei Spieler auf einmal vom Tisch. Der nach der missglückten 4-Bet reichlich shorte Andrey Shatilov schob aus dem Button seine letzten 7 Big Blinds mit J8s in die Mitte. Aus dem Small Blind reraiste der ebenfalls eher shorte Owen Crowe seinen gesamten Stack (17 BB) mit A9o. Im Big Blind musste Wong mit AKo nur noch “Call” annoncieren und ein Board mit lauter Blanks abwarten und schon war das Spiel zu viert und Wong hatte zum Chipleader Joal Micka fast aufgeschlossen.

Auch der nächste Spieler ging auf Wongs Rechnung. Es war Jonathan Roy, der einen 5-Bet-All-In-Flip mit 77 gegen Wongs AJo verlor, Wong hatte dabei die 5-Bet für rund 40 Big Blinds gecallt und traf einen Buben auf dem Flop. Danach hatte Wong beim Spiel zu dritt seine dominierende Führung wieder zurückerlangt. Zwischenzeitlich hatte Wong fast 17 der insgesamt 28 Millionen Chips am Tisch.

Spiel zu dritt und ein Danchev aus dem Nichts

Doch dann sollte alles ganz anders kommen. Jerry Wong verlor mehrere mittelgroße Pots gegen Joel Micka und doppelte den Dritten im Bunde, der bis dato mehr oder weniger unter dem Radar fuhr, Dimitar Danchev, auf. Kurzzeitig hatten dann alle drei Spieler identische Chipstände, doch Wongs Talfahrt ging unvermindert weiter. Großer Nutznießer war Joel Micka, der ein paar weitere größere Pots gewann und schließlich für Jerry Wongs Bust auf Platz 3 verantwortlich war.

Mit 8 6 raiste Micka aus dem Button und callte Wongs 3-Bet aus dem Big Blind. Der Flop gab Micka einen Flush-Draw: A K 5 . Doch Jerry Wong hatte ebenfalls etwas getroffen – mit A Q hatte er Top-Pair und brachte eine C-Bet. Micka raiste All-In und Wong callte sofort. Turn und River kamen 8 und 6 – mit Runner-Runner-Two-Pair riss Joel Micka diesen Pot an sich und eliminierte Jerry Wong auf Rang 3.

Heads-Up: Danchev überkommt einen Rückstand

Das Heads-Up sah mit 20 zu 8 Millionen Chips zunächst nach einer verhältnismäßig klaren Sache für Joel Micka aus. Zunächst spielte Dimitar Danchev sich an Micka heran, ließ dann jedoch wieder Federn und fiel auf knapp 7 Millionen zurück. Mit 22 brachte er dann nach einem Raise und Reraise eine 4-Bet-All-In für 50 Big Blinds und Joel Micka callte diese mit AKo. Das Board blankte und so stand es auf einmal ausgeglichen zwischen den beiden Spielern.

Danchev erarbeitete sich kurz danach die Führung und sollte diese nicht wieder hergeben. Joel Micka kam zwar mehrmals wieder an ihn heran, doch schließlich gingen mehr und mehr mittelgroße Pots in Richtung Danchev. Schließlich hatte Micka weniger als 7 Millionen Chips – etwas über 30 Big Blinds und brachte damit eine 3-Bet-All-In mit 44. Dimitar Danchev callte diese mit AQo. Das Board brachte Danchev ein Ass und entschied das Main-Event der PCA schließlich.

Dimitar Danchev gewinnt das PCA-Main-Event 2013
Dimitar Danchev gewinnt das PCA-Main-Event 2013
Dimitar Danchev gewinnt das PCA-Main-Event 2013

Damit holte der Bulgare seinen ersten großen Titel. Nach seinem zweiten Platz bei der EPT San Remo 2011 für 600.000 Euro ist dies sein erster Millionen-Cash. Damit ist Danchev nun der mit Abstand erfolgreichste bulgarische Turnier-Spieler.

Endergebnis PCA-Main-Event 2013

1. Dimitar DanchevBulgaria$1.859.000
2. Joel MickaUSA$1.190.000
3. Jerry WongCanada$725.000
4. Jonathan RoyCanada$560.000
5. Owen CroweCanada$435.000
6. Andrey ShatilovRussia$325.000
7. Yann DionCanada$230.000
8. Joao NogueiraPortugal$165.900
9. Ryan FairUSA$120.000
10. Mikal BlomlieNorway$120.000
11. George Clyde-SmithUK$95.000
12. Robert MizrachiUSA$95.000
13. Darren EliasCanada$80.000
14. Matthew ReedUSA$80.000
15. Michael LipmanBelgium$67.000
16. Manig LoeserGermany$67.000
17. Eddy SabatUSA$56.000
18. Anthony BordeNetherlands$56.000
19. Olivier BusquetCanada$56.000
20. Mohsin CharaniaCanada$56.000
21. Guillaume RivetCanada$56.000
22. Patrick KellyUSA$56.000
23. Steven RosenUSA$56.000
24. Timo EckertGermany$56.000
25. Jose QuintasBrazil$47.000
26. Joe SerockUSA$47.000
27. Maxim PanyakRussia$47.000
28. Pedro Cuervo QuincheColombia$47.000
29. Eugene KatchalovUkraine$47.000
30. Jeremy KottlerUSA$47.000
31. Michael MalmCanada$47.000
32. Paul KuzmichUK$47.000
33. Griffin BengerCanada$39.000
34. Kilian KramerGermany$39.000
35. Harry MaurerGermany$39.000
36. Carlos MortensenSpain$39.000
37. Ronald JamesUK$39.000
38. David CowlingCanada$39.000
39. Patrick ThibaultCanada$39.000
40. Greg MuellerCanada$39.000
41. Mazin KhouryUK$32.000
42. Nicolas GodoyArgentina$32.000
43. Alexander EllingsenNorway$32.000
44. Fredrik MagnilSweden$32.000
45. Julius ColmanAustralia$32.000
46. Tatiana BarausovaRussia$32.000
47. Jake CodyUK$32.000
48. Marcello MiniucchiItaly$32.000
49. Ramiro PetroneArgentina$32.000
50. Eli BergUSA$32.000
51. Yury GulyyRussia$32.000
52. Ryan CarterCanada$32.000
53. Andy PhilachackUSA$32.000
54. Stefano RossomandoFrance$32.000
55. Scott ClementsUSA$32.000
56. Paul KnebelGermany$32.000
57. Gleb TremzinRussia$26.000
58. Christopher KlodnickiUSA$26.000
59. Christian NiederhauserSwitzerland$26.000
60. Reinhard WerdanGermany$26.000
61. Matthew WaxmanUSA$26.000
62. Miklos ZsuffaHungary$26.000
63. Ilkin AmirovAzerbaijan$26.000
64. Rafal ZgadzajPoland$26.000
65. Dmitry GrishinRussia$26.000
66. Aram SargsyanArmenia$26.000
67. Gjergj SinishtajUSA$26.000
68. Maxim LobzhanidzeRussia$26.000
69. Jelle BoekemaNetherlands$26.000
70. Adam BitzCanada$26.000
71. Govert MetaalNetherlands$26.000
72. Henry StrasserCanada$26.000
73. Oscar TrestiniVenezuela$21.000
74. Matt StoutUSA$21.000
75. Jorge Luiz RibeiroBrazil$21.000
76. Calvin AndersonUSA$21.000
77. Michael MizrachiUSA$21.000
78. Elliot SmithCanada$21.000
79. George Lind IIICanada$21.000
80. Felix SeelGermany$21.000
81. John GordonUSA$21.000
82. Max SilverUK$21.000
83. Facundo LambreArgentina$21.000
84. David BachUSA$21.000
85. Mark De FariaCanada$21.000
86. Max GreenwoodCanada$21.000
87. Ty ReimanUSA$21.000
88. Nicholas VerkaikCanada$21.000
89. Patrick DevlinCanada$21.000
90. Adria Maria BalaguerMalta$21.000
91. Jonas LauckGermany$21.000
92. Jan VeitAustria$21.000
93. Antonio LafossePeru$21.000
94. Sam GreenwoodCanada$21.000
95. Fabio SousaBrazil$21.000
96. Yigit YildizTurkey$21.000
97. Audun Aass EngstromNorway$18.000
98. Travis KleinUSA$18.000
99. Michele TocciItaly$18.000
100. Grzegorz WyrazAustria$18.000
101. Jesse SylviaUSA$18.000
102. Antonio MatiasPortugal$18.000
103. Nadav ShenhavIsrael$18.000
104. Ashton GriffinUSA$18.000
105. Gilbert DiazFrance$18.000
106. Giacomo FundaroItaly$18.000
107. Alexander Alves PaulinoParaguay$18.000
108. Lothar MeierGermany$18.000
109. Einar LindestadNorway$18.000
110. Thomas FranklinCosta Rica$18.000
111. Dominik StopkaGermany$18.000
112. Max LeonhardGermany$18.000
113. Scott ChahleyCanada$18.000
114. Kyle MyersCanada$18.000
115. Douglas Ferreira SouzaBrazil$18.000
116. Florian DecampsFrance$18.000
117. Fabian QuossGermany$18.000
118. Paul VolpeUSA$18.000
119. Yakov OnuchinRussia$18.000
120. Joe CadaPortugal$18.000
121. Ashely CheungArmenia$15.000
122. Lisa HamiltonUSA$15.000
123. Matt GlantzUSA$15.000
124. Tomas SamolSlovakia$15.000
125. Abdelhakim ZoufriNetherlands$15.000
126. Dwyte PilgrimGuyana$15.000
127. Vyacheslav StoyanovRussia$15.000
128. Mark IoliUSA$15.000
129. Will MolsonCanada$15.000
130. Florence AlleraFrance$15.000
131. Ruben EchevarriaSpain$15.000
132. Nikodinovic LidijaSerbia$15.000
133. Carter SwidlerCanada$15.000
134. Benjamin PalmerCosta Rica$15.000
135. Rhys JonesUK$15.000
136. Micah SmithUSA$15.000
137. Magnus SellenSweden$15.000
138. Curt KohlbergUSA$15.000
139. Farhad HakimUSA$15.000
140. Michael BartholomewCanada$15.000
141. Shannon ShorrUSA$15.000
142. George DanzerGermany$15.000
143. Fatima Moreiera De MeloUSA$15.000
144. Tim ReillyUSA$15.000

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 14.01.2013.

Autor: Arved Klöhn.

ggpoker_banner_720x200
GGPoker 100% bis zu 600$ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×