PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
12. Juli 2010 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Die Hand der Woche – Protection, Miss Roche!

Die Hand der Woche – Protection, Miss Roche!

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 3 Minuten Lesezeit

Ein Lehrbuchbeispiel der besonderen Art erlebte die sympathische Charlotte Roche bei ihrer ersten WSOP. PokerStars hatte die Bestseller-Autorin beim Main Event ins Rennen geschickt, wo sie Opfer ihrer Unerfahrenheit wurde, der Nachwelt aber ein druckfähiges Negativbeispiel im Bereich Protection/Handanalyse lieferte.

Zur Hand: Wie gesagt befinden wir uns beim Main Event der WSOP 2010, die Blinds betragen 150/300 plus 25 Ante. Die genauen Stacks sind nicht überliefert, aber alle Beteiligten haben mindestens 30.000 Chips. Charlotte sitzt im Small Blind und vor ihr limpen UTG, der Cut-Off und der Button. Charlotte hat 8 8 und füllt im Small Blind auf. Gut gespielt, da ein Raise ohne Position in dieser Phase mit großen Stacks wenig Erfolgsaussichten verspricht und diese Hand in dieser Phase im Small Blind hauptsächlich auf Set Value gespielt werden kann. Der Big Blind checkt und es sind 1.625 Chips im Pot.

Der Flop bringt Q 8 7 und Charlotte hat mit ihrem Set Achten die Second Nuts gefloppt. Gleichzeitig ist die Hand sehr verwundbar, da sowohl ein Flush Draw in Herz als auch Straight Draws denkbar sind. Angezeigt wäre daher eine Bet im Bereich der Potgröße, um die Horde von vier Spielern hinter ihr kräftig auszudünnen. Charlotte setzt jedoch 500 und bietet damit jedem Spieler hinter ihr Pot Odds von mindestens 3,25 zu 1.

Protection sieht anders aus, UTG und der Cut-Off callen und prompt liefert der Turn mit der 6 eine der vielen Scare Cards. Wirklich günstig wären dagegen nur eine 2, eine 3, ein König und ein Ass (jeweils offsuit) sowie natürlich jede Sieben, die letzte Acht oder jede Dame gewesen, also nur 19 der 47 Karten im Deck. Im Pot sind 3.125 und Charlotte spielt von vorne 1.000 an. Erneut lässt sie damit die Gelegenheit aus, ihre Hand zu schützen und bietet jedem Straight- und Flush Draw ausreichende Pot Odds.

Doch es naht die Rettung, die Charlotte vor größerem Unheil hätte bewahren können. UTG callt und der Cut-Off erhöht auf 4.350. Spätestens jetzt muss Charlotte sich ernsthaft fragen, was ihre Gegner halten. Bei UTG spricht alles für einen Draw, vermutlich einen Flush Draw in Herz, denn er limpte in UTG und callte auf Flop und Turn mit Spielern hinter ihm. Ein ohnehin unwahrscheinliches Set hätte er sicher aggressiver gespielt und eine Dame lässt sich in seinem Spektrum nur schwer finden. Der Cut-Off kann aufgrund seines Preflop-Calls in Position so ziemlich alles haben, wobei sein Call auf dem Flop seine Hände eingrenzt. Auch bei ihm spricht auf dem Flop vieles für einen Draw und dass er nun, nachdem er die Spielerin raist, die zuvor in vier bzw. zwei Leute hinein angespielt hat (also mindestens auf Top Pair gesetzt werden muss) vermutlich getroffen hat.

Im Pot sind nach dem Raise des Cut-Off 9.475 Chips und Charlotte bekommt für einen Call Pot Odds von 2,8 zu 1. Gegen eine fertige Straight ist sie 3,5 zu 1 Außenseiter, doch aufgrund der Implied Odds kann sie auf jeden Fall callen, falls sie davon ausgeht, dass sie zum Sieg ein Full House braucht. Stattdessen raist sie jedoch auf 7.700 Chips und im Pot sind 16.175. Ein böser Fehler, da sie damit die Setzrunde neu eröffnet und dem Cut-Off die Gelegenheit zu einem weiteren Raise gibt.

UTG callt erneut, der somit endgültig auf einen Draw gesetzt werden kann und ebenfalls einen Fehler begeht, denn er befindet sich im Sandwich und kann die Setzrunde nicht abschließen. Der Cut-Off erhöht nun auf 21.500, worauf Charlotte über ihr Turnierschicksal entscheiden muss und endgültig kapieren sollte, dass sie zurückliegt. Nun betragen die Pot Odds 2,6 zu 1 und Charlotte steckt in der Zwickmühle.

Sie callt, UTG geht mit seinem Rest von 29.500 All-In, der Cut-Off callt und auch Charlotte callt. Der River bringt die 2 , der Cut-Off und Charlotte setzen ihre letzten effektiven 7.700 und UTG gewinnt mit A 9 und dem Nut Flush den riesigen Pot, während der Cut-Off 9 5 umdreht und den Side Pot gewinnt.

Wahrlich eine lehrreiche Hand!

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 12.07.2010.

Autor: PokerOlymp.com.

pokerstars-720x200
pokerstars-54x54 100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×