PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
13. Januar 2010 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Strategie
  • »
  • Die Gefahren eines guten Laufs

Die Gefahren eines guten Laufs

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 5 Minuten Lesezeit

Meine Meinung war immer, dass zum Schlimmsten, was einem Anfänger beim Poker passieren kann, ein wirklich guter Lauf zu Beginn der Karriere zählt. Erzielt man gleich von Anfang an hohe Gewinne, kann anschließend viel Negatives passieren.

Zunächst bekommt der Spieler eine unrealistische Vorstellung vom Pokerspiel. Er glaubt, die Gewinne kämen praktisch von allein und eine solide Strategie sei einfacher, als es der Wirklichkeit entspricht. Das kann dazu führen, dass dieser Spieler vernünftige Ratschläge ignoriert und größere Probleme bekommt, die unvermeidlichen Rückschläge zu ertragen. Zum Zweiten wird der Spieler dadurch in seinen schlechten Gewohnheiten bestärkt. Was muss er auch ändern, wenn es so gut läuft?

Oft wird darüber gesprochen, wie man mit einem schlechten Lauf umgehen soll, aber meines Erachtens ist es genauso wichtig, die Gefahren eines guten Laufs zu kennen. Während einer guten Phase gewöhnen wir uns schlechte Dinge an und werden unvorsichtig. Langfristig werden diese Tendenzen zu Bumerangs. Mir sind fünf Gefahren eines guten Laufs aufgefallen, die Sie auf jeden Fall umschiffen sollten, wenn die Karten Ihnen das nächste Mal über einen längeren Zeitraum zulächeln.

Die Beteiligung an unprofitablen Pots
Dieser Aspekt ist trivial und vermutlich fast auf jeden zutreffend. Fast jeder Spieler, der über einen längeren Zeitraum eine gute Phase hat, beginnt, looser zu spielen. In bescheideneren Phasen folden wir vermutlich K 9 , wenn wir fünf Plätze vor dem Button sitzen. Aber in unserem manischen Zustand erscheint uns die Hand auf einmal als eine willkommene Gelegenheit, einen weiteren fetten Pot zu gewinnen. Immer häufiger eröffnen wir Pots ohne Position und callen mit und ohne Position mehr Raises. Diese subtilen Anpassungen werden sich auf Dauer als kostspielig erweisen.

Gönnen Sie sich während eines guten Laufs eine Sekunde mehr für Ihre Entscheidungen vor dem Flop. Schieben Sie nicht einfach Ihr Geld in die Mitte, wenn Ihnen eine Hand spielbar erscheint, sondern überlegen Sie, ob diese Hand wirklich zu Ihrem Gesamtkonzept passt. Spielen Sie die Hand nicht einfach, weil Sie etwas lieber als sonst den Flop sehen.

Angriffe auf starke Spieler
Ein Aspekt eines guten Pokerspielers ist die Fähigkeit, sich auf schwache Spieler zu stürzen. Doch während eines guten Laufs kann jeder Kontrahent am Tisch als geeignetes Angriffsziel erscheinen. Passiert dies, laufen Sie Gefahr, die falschen Spieler zu attackieren, wodurch Ihre langfristigen Ergebnisse schlechter werden können. Der folgende Fall beschreibt dies.

Ein großer Pot wird zwischen einem schlechten Spieler namens Barry und einem der besseren Spieler am Tisch namens Sal ausgetragen. Auf dem River zeigt Sal eine überraschende Hand und verliert den Pot. Er spielte die Hand unkonventionell und verlor als Folge einen dicken Pot. Ein anderer starker Spieler namens Steve, der gerade einen guten Lauf hat, verfolgte diese Hand und kommt zu dem Schluss, dass Sal möglicherweise gar kein so starker Spieler ist. Anschließend konzentriert sich Steve auf Sal, beteiligt sich mit schwachen Händen an vielen Pots und hofft darauf, aus Sals schlechtem Spiel Kapital zu schlagen.

Das Problem besteht darin, dass Sal gar kein schlechter Spieler ist und weiß, wie er mit Steves Übereifer umzugehen hat. Eigentlich sollte Steve den schlechten Spieler Barry angreifen und nicht Sal, der stark ist und eine Hand etwas merkwürdig gespielt hat. Dennoch ist mir dieses Szenario immer wieder begegnet. Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Ego die Oberhand über Sie gewinnt. Konzentrieren Sie sich weiterhin auf die wirklich schwachen Spieler am Tisch.

Schlechte Bluffs
Spieler mit einem guten Lauf haben zuletzt vermutlich viele erfolgreiche Bluffs gestartet. Dies spornt viele Spieler an, immer mehr gewagte Bluffs vom Stapel zu lassen. Schließlich überschreiten sie die Grenze und bringen wilde und unprofitable Bluffs. Werden sie gecallt, bleibt der Fehler oft unbemerkt, weil der Spieler mit den Schultern zuckt und denkt, „Ich kann nicht jede Hand gewinnen.“

Nehmen Sie sich während eines guten Laufs einige Sekunden mehr Zeit, bevor Sie einen wagemutigen und aggressiven Spielzug bringen. Ist diese Gelegenheit wirklich günstig für einen Bluff oder sind Sie nur heiß darauf, Ihre Chips in die Mitte zu bringen? Große Bluffs sollten sparsam eingesetzt werden. Ertappen Sie sich häufig dabei, wie Sie denken, „Ich kann nur gewinnen, wenn ich setze“, sollten Sie vermutlich Ihre Aggressivität etwas herunterschrauben.

Verstärkte Neigung zu Lieblingsspielzügen
Nehmen wir an, Sie haben letzte Woche die folgende Hand bei No-Limit mit Blinds von 1 $/2 $ gespielt. Ein Spieler raiste auf 7 $ und der Button callte. Sie callten im Big Blind mit J 9 .

Auf dem Flop kamen A J 9 und Sie hatten Bottom Two Pair.

Sie checkten, der Preflop-Raiser setzte 20 $, der Button foldete und Sie checkraisten auf 50 $. Ihr Gegner callte.

Auf dem Turn kam die 9 , Sie checkten, der Button setzte 60 $ und Sie gingen All-In. Ihr Gegner zeigte Ax Kx und Sie gewannen die Hand.

Seit dieser Hand spielten Sie wie entfesselt und gewannen mehrere Tausend Dollar. Sie haben diesen doppelten Check-Raise mehrfach ausprobiert und dabei meist gute Resultate erzielt.

Der doppelte Check-Raise auf Flop und Turn könnte Ihr neuer Lieblingsspielzug werden. Nach einigen Erfolgen wenden Sie ihn eventuell bei jeder Gelegenheit an. Jeder Flop bietet eine neue Chance, den doppelten Check-Raise vom Stapel zu lassen. Lassen Sie dies nicht zu!

Lieblingsspielzüge sind aus mehreren Gründe schlecht. Unter den meisten Umständen ist ein einfacher Spielzug – Einsätze auf Flop und Turn – besser als ein komplizierter Lieblingsspielzug – Check-Raises auf Flop und Turn. Überbeanspruchen Sie die Lieblingsspielzüge, wählen Sie dauerhaft die schlechtere Spielweise und werden überdies sogar noch sehr durchschaubar, wenn Sie dieser zu oft anhängen. Sie verschaffen sich die Reputation, permanent einen doppelten Check-Raise zu bringen, und Ihre Gegner passen sich entsprechend an.

Stellen Sie fest, dass Sie einen Spielzug viel häufiger als sonst anwenden, sollten Sie sich abseits des Tisches die Frage stellen, wann dieser wirklich optimal und wann ein einfacherer, geradlinigerer Spielzug besser ist.

Kostspieliger Lebenswandel
Die letzte Gefahr ist sowohl sehr verbreitet als auch eine große Bedrohung für Ihre Bankroll. Während eines guten Laufs geben viele Spieler ihre Gewinne aus. Natürlich ist Geld letztlich da, ausgegeben zu werden, aber viele Pokerspieler gehen dabei viel zu weit, wenn sie einen guten Lauf haben. Genießen Sie Ihr Glück, aber denken Sie auch daran, dass in Zukunft unvermeidlich schlechtere Zeiten auf Sie zukommen werden. Gewinne in guten Phasen helfen Ihnen, Verluste in schlechten Zeiten zu kompensieren, aber dies ist nur möglich, wenn Sie das Geld nicht schon ausgegeben haben.

Die Zeit nach einem guten Lauf ist ideal, um Ihr Budget zu überprüfen. Auf diese Weise wissen Sie genau, welche Rücklagen Sie brauchen und wie viel Sie ausgeben können.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 13.01.2010.

Autor: Ed Miller.

partypoker-720x200
partypoker-54x54 €40 Tickets Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×