PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
29. September 2013 Juni 14, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Deutscher Sieg bei der Battle of Malta 2013

Deutscher Sieg bei der Battle of Malta 2013

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
admin PokerOlymp Author
14. Juni 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Der Frankfurter Louis Cartarius gewann die Battle of Malta 2013 und nahm bei dem größten Turnier Maltas aller Zeiten mit 888 Mitspielern 68.000 Euro Preisgeld mit.

Louis Cartarius

Eckdaten

Mitspieler: 888
Buy-In: €550
Preispool: €440.000
Preisgeld erster Platz: €80.000
Sieger: Louis Cartarius

Ausgangslage Final-Tag

Mit 24 Spielern startete der Final-Tag und zuerst musste der Final-Table gefunden werden. Diese Aufgabe sollte die erste Hälfte des Tages in Anspruch nehmen.

Louis Cartarius hielt sich dieser Zeit stets im Mittelfeld des Chipcounts auf und blieb von bösen Bad Beats verschont.

20 Bier

Eines der absurdesten Ereignisse des Final-Tages war mit Sicherheit Jukka Hildens Bier-Bestellung. Das Mitglied der Dudesons orderte um 13:30 Uhr gleich 20 Bier, denn er hatte wohl noch Großes vor. Doch kaum kamen die Bier an, schied er aus und ließ seine Getränke-Batterie herrenlos zurück. Zum Glück fanden sich schnell Abnehmer im Feld, die mit dem Freibier was anzufangen wussten.

20 Bier für Jukka Hilden
20 Bier für Jukka Hilden
20 Bier für Jukka Hilden

Der Final-Table

An den Final Table schafften es:

Ambjorn Haga (31, Norwegen), Alessandro de Iaco (30, Italien), Lauri Pesonen (25, Finnland), Sonny La (36, Schweden), Daniel Lucasz (23, Ungarn), Konrad Abela (37, Malta), Arthur Popov (27, Ukraine), Giuseppe Polichetti (38, Italien) und Louis Catarius (22, Frankfurt).

Nachdem sich Daniel Lucasz als erster unglücklich mit A8 < A3 gegen Louis Catarius verabschiedete, ging Louis erstmals auf Tuchfühlung mit der Chiplead.

Auch das nächste All-In gewann die unterlegene Hand. Giuseppe Polichetti war mit AKo gegen Lauri Pesonens AQo zwar der Favorit, aber eine Dame auf dem Flop besiegelte sein Schicksal.

Es folgte Sonny La, der gegen den unaufhaltsam scheinenden Ambjorn Haga auf einem T99-Flop mit Assen all-in war. Die Asse waren aber hier nur die zweitbeste Hand, denn Haga hielt mit J9o Trips und zementierte nach dem gewonnenen Pot seine Chiplead.

Der letzte Italiener fiel auf Platz 6: Alessandro de Iaco verlor ebenfalls gegen Ambjorn Haga (AK < AA).

Dann schlug wieder Louis Catarius zu und eliminierte den Finnen Lauri Pesonen. Letzterer schob 8 Big Blinds mit 97s in die Mitte und Catarius callte mit A8o. Das Ass hielt und zu viert war Louis zweiter im Count hinter Ambjorn Haga.

Platz 4 ging wenig später an Arhur Popov, der den ganzen Tag stets vom unteren Ende des Leader-Boards grüßte. Schlussendlich callte er mit A3s ein All-In Ambjorn Hagas, der mit 96s zwar die schlechtere Hand hatte, aber das Board mit zwei Neunen besser traf.

In einer pivotalen Hand schaffte es Louis Catarius dann, gegen Ambjorn Haga zu verdoppeln. Er reraiste mit 44 und rund 22 Big Blinds all-in und Haga callte ohne langes Zögern mit A9o. Gleich der Flop brachte eine 4 und so konnte Catarius aufdoppeln und war auf einmal Chipleader.

Deal zu dritt

Zu dritt einigten die Spieler sich in Windeseile auf einen Deal, der noch 15.000 Euro für den Sieger auf dem Tisch ließ und ansonsten nach ICM auszahlte.

Ambjorn Haga: Ein epischer Bart auf Platz 3

Auf dem dritten Platz war schließlich Feierabend für den norwegischen Seemann und Freizeitpokerspieler Ambjorn Haga. Der Mann mit dem unglaublichen Bart und einem bombastischen Lauf an diesem Tag verlor gleich zwei wichtige All-Ins gegen Louis Cartarius. Das letzte (55 < 88) bedeutete schließlich sein Aus auf Rang 3.

Ambjorn Haga
Ambjorn Haga: ein epischer Bart und ein epischer Lauf
Ambjorn Haga: ein epischer Bart und ein epischer Lauf

Kurzes Heads-Up und deutscher Sieg

Das Heads-Up zwischen Louis Cartarius und Lokalmatador Konrad Abela dauerte dann nicht sonderlich lange. Louis hatte eine 3:1-Führung, die Blinds waren schon recht hoch und recht schnell fanden beide eine All-In-Hand. AJ für Abela und AQ für Cartarius. Nachdem beide preflop All-In waren, machte uns die Dealerin zunächst ein wenig Angst und drehte einen Buben im Flop um, doch schon der Turn brachte eine Dame und nach einer Blank auf dem River war die letzte Hand der Battle of Malta zugunsten des Deutschen entschieden.

Herzlichen Glückwunsch an Louis Cartarius, der für seinen Sieg insgesamt 68.000 Euro mitnimmt.

Louis Cartarius
Sieger der BOM 2013: Louis Cartarius
Sieger der BOM 2013: Louis Cartarius

Payouts Battle of Malta 2013

1. Louis CartariusDeutschland€68.000
2. Konrad AbelaMalta€45.000
3. Ambjorn HagaNorwegen€51.000
4. Arthur PopovUkraine€23.630
5. Lauri PesonenFinnland€19.000
6. Alessandro De IacoItalien€15.000
7. Sonny LaSchweden€12.000
8. Giuseppe PolichettiItalien€9.500
9. Daniel LucaszUngarn€7.300
10. D’Aquila Mariano€5.400
11. Accetta Giovanni€5.400
12. Attard Mark€5.400
13. Montealegre Oviedo Federico€4.500
14. Hathaway Keith€4.500
15. Saelevik Jan Erik€4.500
16. Maska Deniz€3.950
17. Hilden Jukka€3.950
18. Ceraso Giovanni€3.950
19. Gravisse Romain€3.500
20. Saverino Vincenzo€3.500
21. Holmstom Marcus€3.500
22. Piazza Giorgio€3.100
23. Dargreen Pontus€3.100
24. Froshaug Even€3.100
25. Pengon Jan Anders€2.700
26. Dalland Erik€2.700
27. Sebastian Salim€2.700
28. Beretta Luca€2.350
29. Pagano Claudio Leonardo€2.350
30. Howald Andreas€2.350
31. Cavallo Giuseppe€2.350
32. Carella Ettore€2.350
33. Sciberreas Mario€2.350
34. Spadaro Mario€2.350
35. Banko Adam€2.350
36. Heikkila Markus€2.350
37. Nagle Darren€2.000
38. Flygare Sandra€2.000
39. Salter Jack€2.000
40. Treccarichi Sebastiano€2.000
41. Bognanni Marco€2.000
42. Kolodzieski Tomasz€2.000
43. Hardy Roger Allan€2.000
44. Luchenkova Wiktoria€2.000
45. Pisano Omar€2.000
46. Erol Smakovic€1.700
47. Michael Flanagan€1.700
48. Alexey Gaetsky€1.700
49. Dario Amato€1.700
50. Salvatore Martino€1.700
51. Sven-Erik Samuelsson€1.700
52. Rafael Arendt€1.700
53. Natascia Unetti€1.700
54. Federico Petruzzelli€1.700
55. Giovanni Catalfamo€1.500
56. Charlo Azzopardi€1.500
57. Luigi Corsetti€1.500
58. Salvatore Ritrovato€1.500
59. Roy Nilsen€1.500
60. Ken Lennaard€1.500
61. Johannesen Arne€1.500
62. Patane Angelo€1.500
63. Dondur Milan€1.500
64. Oberg Alf Tony€1.350
65. Lange Stefan Marcus€1.350
66. Noto Fabrizio€1.350
67. Failla Valerio Giuseppe€1.350
68. Price Kevin Ralph€1.350
69. Vukic Marko€1.350
70. Cybulski Werner€1.350
71. Conor B. Shelly€1.350
72. Ritter David€1.350
73. Oretvedt Tore€1.200
74. Vaiasicca Giuseppe€1.200
75. Woods Rolf€1.200
76. David Bulent Halef€1.200
77. Marco D’Amico€1.200
78. Tommy IvanBakke€1.200
79. Bengt Fredic Hallner€1.200
80. Karl Rolf Patrik Petterson€1.200
81. Kevin Henrikson Hertz€1.200
82. Wiktoria Zazula€1.100
83. Roger Deans€1.100
84. Toni Hakan Englund€1.100
85. Tom Mordal€1.100
86. Aleksandro Kittels€1.100
87. Hrman Bezzina€1.100
88. Jürgen Hanle€1.100
89. Erik Christian Sylven€1.100
90. Nikolaos Giannakakis€1.100
91. Erik Thorvaldsen€1.000
92. Jean-Louis Roland Francis Breux€1.000
93. Rolf Arne Pederson€1.000
94. Christopher John Kiefer€1.000
95. Polner Attila€1.000
96. Atkins Thomas Andrew€1.000
97. Esposito Francesco€1.000
98. Johansen Jens Petter€1.000
99. Romers Christopher€1.000
100. Borrowski David€1.000

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 29.09.2013.

Autor: Arved Klöhn.

williamhill-720x200
William Hill Poker 100% bis zu 100€ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×