Update 02:30 Uhr

Ende für heute, die 20 Finalisten stehen fest. Interessanterweise gab die Turnierleitung kurz vor Ende des Levels bekannt, dass solange mit denselben Blinds weitergespielt wird, bis eben nur noch 20 Spieler übrig sind.
Die Liste der Ausgeschiedenen ist vielleicht mit den Plätzen auch nicht so ganz identisch mit der Reihenfolge des tatsächlichen Ausscheidens, aber hier die offiziellen Plätze 31 bis 21:
31 | Hr. Schneider |
30 | Hr. Devries |
29 | Hr. Werny |
28 | Hr. Tran Viet |
27 | Toni |
26 | Hr. Sander |
25 | Hr. Zarkesch |
24 | Ahmet Koc |
23 | Hr. Pauls |
22 | Hr. Schoon |
21 | Hr. Mehling |
Die Liste der verbliebenen 20 Spieler können wir Euch zwar vollständig präsentieren, allerdings nicht alle Chipcounts. Denn die Chips wurden nicht gezählt, sondern nur eingetütet und versiegelt. Und so schnell waren wir dann leider auch nicht beim Zählen und einige Spieler sind uns entwischt. Aber hier die Liste der Qualifizierten:
Hr. Schulz P | 19.700 |
Hr. Hunfeld | 6.300 |
Hr. Liakopoulos | 11.200 |
Hr. Kömer | 12.600 |
Hr. Sch. | 6.500 |
Roland Specht | 53.000 |
Wilhelm Breuer | 14.700 |
Hr. Jopp | 21.000 |
Hr. M. | 22.000 |
Hr. Aydin | 18.000 |
Hr. Drobyna | 27.500 |
Hr. Riegel | 26.000 |
Hr. Ehmke | 26.000 |
Mickey Finn | 10.800 |
Hr. Dietrich | – |
Hr. Dumbler | – |
Hr. Gedes | – |
Hr. Neumann | – |
Hr. Peschel | – |
Hr. Roch | – |
Update 01:50 Uhr
Wir sind in Level 9, die Blinds sind 1000/2000, Ante 200. Der Average ist bei 26 Spielern auf 15,384. Platz 29 ging an Herrn Werny.
Ein paar Chipcounts:
Herr Hunfeld 7.600
Mickey Finn 16,000
Roland Specht ist Chipleader mit 53,000
Ahmet Koc 6,800
Herr Ehmke 30,000
Update 01:30 Uhr
Bobby G. muss sich mit Platz 36 begnügen. Danaach geht Herr Ehmke mit Q 9 all-in, Herr Kopp callt all-in mit Q 6 . Das Board bringt 4 8 Q K 9 und Herr Kopp belegt Platz 35.
Herr Zarkesch belegt Platz 34. Als nächstes erwischt es Toni. Er geht blind all-in, da ihn die Blinds auffressen. Seine Hand ist Jx 6x . Wilhelm Breuer geht ebenfalls all-in mit Qx Tx , ein weiter Spieler covert beide und callt mit Jx Tx . Das Board bringt 9x Kx 2x 3x 5x . Wilhelm Breuer gewinnt den Pot und Toni ist raus.
Derzeit sind es noch 30 Spieler bei einem Average von 13.333. Level 7 wurde mit Blinds 700/1400 und 100 Ante gespielt. Dass ein Ante zu bezahlen ist, wurde erst nach der ersten Runde im 8. Level festgestellt. Nächstes Level steigen die Blins auf 1,000/2,000, Ante 200.
Update 01:00 Uhr
Level 8 hat soeben begonnen. Die Blinds steigen auf 700/1400, der Average liegt bei 10,804. Es sind noch 37 Spieler. Peyman ist ungefähr mit Platz 49 oder 50 ausgeschieden, er ist uns leider entwischt.
Platz 44 geht an Maxi Müller. Sie verliert zwei Mal hintereinander Ax Jx und muss ihren Platz räumen.
Herr Wunderlich geht mit seinen 2.200 all-in, er hält 9x [10x}. Sein Gegner callt mit 2x 2x , das Board bringt 6x 5x 6x Kx Kx und Herr Wunderlich verdoppelt mit zwei Paar, Kicker 10.
Platz 41 geht an Herrn Nacke. Als nächster ist Klaus Baumgart an der Reihe. Kurz zuvor konnte er noch einen Spieler vom Tisch nehmen, dann gibt es aber für ihn keine Hilfe mehr und er muss gehen.
Roland Specht callt mit A K das All-in von Herrn Punge. Der hält A J . Das Board zeigt 3 7 5 7 2 und Herr Punge belegt Platz 39.
Update 00:30 Uhr
Es sind noch 44 Spieler im Turnier. Die Blinds sind 400/800, der Average ist 9.090. Jan Jachtmann geht am Board von J 2x 5 mit 8 4 all-in, sein Gegner callt mit Kx Jx . Turn und River bringen kein Kreuz und Jan belegt Platz 57.
Preflop sind Hr. Mucker mit A 8 , Herr M. mit K K und Herr Schreib mit A J all-in. Das Board bringt 7 7 A 9 K und Herr M. nimmt beide aus dem Spiel. Hr. Mucker wird 53., Herr Schreib belegt Platz 52.
Herr Frerichs geht am Board von Ax Qx Jx Tx mit Ax 7x all-in, sein Gegner callt mit Jx 8x . Der River bringt eine 8 und Herr Frerichs scheidet als 51. aus.
Chipcounts:
Herr M. 22,500
Toni 12,600
Bobby G 16,500
Herr Pauls 8,500
Roland Specht 6,500
Maxi Müller 5,600
Mickey Finn 10,500
Ahmet Koc 8,300
Herr Ehmke 18,500
Klaus Baumgart 14,800
Wilhelm Breuer 7,600
Die Payouts:
1. | € 71.680 |
2. | € 51.200 |
3. | € 38.400 |
4. | € 30.720 |
5. | € 23.040 |
6. | € 15.360 |
7. | € 10.240 |
8. | € 7.680 |
9. | € 5.120 |
10. | € 2.560 |
Update 00:00 Uhr
Ein wenig Action in Bad Zwischenahn. Die Blinds sind auf 200/400 gestiegen, der Average ist 6,896. Es sind noch 58 Spieler. Neue Tischkonstellationen haben sich ergeben. So sitzt Jan Peter Jachtmann jetzt bei Wilhelm Breuer und Klaus Baumgart. Bobby G. hat bei Toni und Peyman Platz genommen.
Am Board Ax 9x 7 9 geht Benjamin Kang mit 10 8 all-in. Sein Gegner callt mit Ax Qx . Der River bringt 8 und Benjamin ist mit Platz 66 raus.
Herr Hunfeld ist mit A 4 all-in, sein Gegner zeigt 8x 8x . Das Board bringt Hunfeld das Flush und er kann verdoppeln. Herr Frerichs ist mit Ax Ax all-in, Jan Peter Jachtmann callt mit Ax 9x . Das board bringt A 10 Q 5 K und Herr Frerichs verdoppelt.
Klaus Baumgart callt ein All-in mit A 6 . Sein Gegner hält Ax Tx . Das Board bringt Klaus Baumgart ein Flush und sein Gegner belegt Platz 64.
Update 23:30 Uhr
Noch 70 Spieler im Turnier, die Blinds sind 100/200 in Level 5. Derzeit 10 Minuten Pause für das Color up. Toni konnte vor der Pause verdoppeln. Er geht preflop mit A K all-in, sein Gegner callt mit K Q . Das Board bringt 2 J 7 A 7 .
Der Average ist 5.714. Ein paar Chipcounts:
Hr. Klotz 8,800
Toni 9,800
Jan Peter Jachtmann 5,800
Klaus Baumgart 7,000
Peyman 10,000
Herr Tofoglu 2,200
Herr Nacke 1,500
Herr Frerichs 4,000
Hr. Klose 5,000
Herr Sanders 5,200
Wilhlem Breuer 8,500
Roland Specht 4,800
Herr Rooch 5,800
Herr Werny 6,500
Ahmet Koc 5,500
Maxi Müller 8,200
Mickey Finn 10,500
Benjamin Kang 2,900
Bobby G. 8,800
Herr Hunfeld 2,900
Update 22:58 Uhr
Zurück aus der Pause und viel Action in Bad Zwischenahn. Platz 74 belegt Hr. Cam. Er geht mit 3x 3x all-in, sein Gegner callt mit Jx Tx . Das Board bringt 9x Jx 6x Qx 6x .
Jan Peter Jachtmann nimmt Hrn. Münz aus dem Turnier. Preflop geht Jan all-in mit Kx Kx , Hr. Münz callt all-in mit Ax Kx . Das Board bringt 3 5 10 8 6 und Jan einen Riesenpot.
Michael Keiner callt all-in mit A K . Sein Gegner zeigt 10 K . Das Board bringt drei Pik und Michael Keiner verliert gegen das Flush.
Es sind noch 71 Spieler im Turnier bei einem Average von 5.633. Noch 10 Minuten bei Blinds 80/160 zu spielen.
Update 22:46 Uhr
So, Bäuche vollgeschlagen, Pause vorbei. Das Essen war sehr gut, aber das ist man vom Restaurant hier in Bad Zwischenahn ja gewohnt. Weiter geht es in Level 4, die Blinds sind 80/160.
Update 21:50 Uhr
Wir sind in der Dinnerbreak. Vor der Pause ist Hr. Müseler als 76. ausgeschieden. Er verliert zunächst mit Kx Kx gegen Ax Ax fast sein komplettes Stack. Dann geht er mit 6x 6x all-in, Ahmet Koc callt mit Ax Kx und trifft den König im Board.
In der letzten Hand vor der Pause kann sich Benjamin Kang verdreifachen. Er geht mit Kx Kx preflop all-in, zwei Spieler callen. Das Board bringt K 7 7 Q 4 und Ben das Full House.
Ebenfalls in der letzten Hand vor der Pause nimmt Peyman eine Spielerin vom Tisch. Beide treffen die Dame im Board, aber Peyman hat mit dem König den besseren Kicker.


Toni hat vor der Pause noch eine Hand verloren. Er hält UTG 2x 2x , 5 Spieler ind am Flop A 2 9x . Toni spielt an, einer seiner Gegner raist auf 1000. alle anderen steigen aus, Toni callt. Am Turn K , Toni spielt 600, sein Gegner raist 1200. Am River 3 , Toni checkt. Sein Gegner checkt ebenfalls, gewinnt aber mit Flush.
Chipcounts:
Bobby G. 3900
Michael Keiner 3800
Klaus Baumgart 6500
Ahmet Koc 6000
Maxi Müller 7000
Mickey Finn 9700
Roland Specht 5100
Benjamin Kang 2760 (trotz verdreifachen)
Wilhelm Breuer 8500
Toni 4800
Peyman 11000



Update 21:20 Uhr
Platz 79 belegt Herr Koren. Seine zwei Paar halten nicht gegen eine Straight. Hr. Vater muss sich mit Platz 77 begnügen. MIt Ax Tx trifft er zwar Drilling 10, sein Gegner aber hält Tx 8x und am River bringt ihm die 8x das Full House.
Wir sind in Level 3, die Blinds sind 60/120, der Average ist 5.194. Am Tisch von Mickey Finn und Roland Specht sitzt übrigens auch Maxi Müller.



Update 20:50 Uhr
So, zwar sind die Nachzügler eingetroffen, aber es sind nur noch 79 Spieler. Mickey Finn raist am Flop 4 10 J , Hr. Triphaus geht all-in mit 7 8 für Straight- und Flush-Draw. Mickey callt mit K Q . Am Turn kommt sofort J , der River bringt noch 8 . Damit muss Herr Triphaus als Erster das turnier verlassen.
Die Blinds sind mittlerweile auf 40/80 gestiegen. Alexander Jung ist auch bereits eingetroffen. Er hätte heute spielen sollen, hat aber getauscht und kommt nun erst morgen dran.
Eine nette Begegnung hatte auch Willi Breuer von der Poker-Bundesliga. Er geht mit A A all-in, sein Gegner callt sofort und zeigt A A . Das Board bringt mit 5 5 4 9 noch Spannung, aber der River J teilt dann doch den Pot.
Der komplette Turnierbereich ist rauchfrei, was die meisten Spieler freut. Weniger erfreut sind viele aber darüber, dass das Turnier auch iPod-frei ist. Eine doch sehr interessante Regelung ist, dass hier der Dealer bestimmt, wann es Zeit ist, “Time” zu sagen. Danach hat der betreffende Spieler noch 30 Sekunden Zeit, eine Entscheidung zu treffen.



Update 20:30 Uhr
Das Turnier hat heute recht pünktlich um 20 Uhr begonnen. 80 Spieler sind am Start, zwei davon haben aber angerufen, dass sie mit Verspätung eintreffen werden. Im ersten Level sind die Blind 20/40, in Level 2 steigen sie auf 40/80.
Die Platzverhältnisse sind leider ein wenig eng. Schade ist, dass mit Roulette-Jetons gespielt wird und nicht mir Pokerchips.
Ein paar interessante Paarungen an den Tischen haben sich ebenfalls ergeben. Benjamin Kang sitzt bei Jan Peter Jachtmann. Mickey Finn, Ahmet Koc, Roland Specht und Hr. Müseler sitzen beisammen. Michael Keiner hat direkt neben Klaus Baumgart Platz genommen.
Vor Turnierbeginn
In rund einer Stunde beginnt der erste Tag der Deutschen Pokermeisterschaft im Casino Bad Zwischenahn. 80 Spieler gehen heute an den Start, darunter auch Toni, Bobby G., Michael Keiner, Jan Peter Jachtmann und Mickey Finn.



Einige Spieler sind schon vor Ort – Roland Specht, Klaus Baumgart, Horst Koch und Ahmet Koc. Es wird sehr streng durchgegriffen, was die Kleiderordnung betrifft. Niemand darf ein Logo tragen, egal, wofür man wirbt. So musste sich Horst Koch sogar ein anderes Sakko leihen. Toni darf auch das PokerOlymp Logo nicht tragen.
Für PokerOlymp ist übrigens heute wieder Stefan Hachmeister (er darf als Einziger das Logo tragen!) mit von der Partie. Er wird uns mit allen Neuigkeiten aus Bad Zwischenahn versorgen.






Die komplette Startliste von heute:
001 | Herr | Aboutorabian | 090 | Herr | Mucker |
003 | Herr | Dr. Al-Shadhir | 091 | Frau | Müller |
004 | Herr | Ameskamp | 092 | Herr | Münz |
006 | Herr | Aydin | 093 | Herr | M. |
009 | Herr | Backen | 094 | Herr | Müseler |
011 | Herr | Baumgart | 095 | Herr | Nacke |
014 | Herr | Biefeldt | 096 | Herr | Nejim |
020 | Herr | Breuer | 097 | Herr | Neumann |
023 | Herr | Cam | 099 | Herr | Ngo |
026 | Herr | Damm | 101 | Herr | Nguyen C. |
027 | Herr | De Vries | 103 | Herr | Nowikow |
029 | Herr | Dietrich | 104 | Herr | Pauls |
031 | Herr | Draheim | 106 | Herr | Peschel |
032 | Herr | Drobyna | 108 | Herr | Plenert |
033 | Herr | Dumler | 110 | Herr | Punge |
035 | Herr | Ehmke | 111 | Herr | Rautenberg |
038 | Herr | Finn | 114 | Herr | Riegel |
041 | Herr | Dr. Fragin | 115 | Herr | Roch |
043 | Herr | Frerichs | 116 | Herr | Rooch |
045 | Herr | Gerdes | 121 | Herr | Sanders |
049 | Frau | Habel | 123 | Herr | Schneider |
052 | Herr | Hein | 124 | Herr | Schoon |
054 | Herr | Hunfeld | 125 | Herr | Schreib |
055 | Herr | Jachtmann | 128 | Herr | Schulz P. |
059 | Herr | Jopp | 129 | Herr | Schümann |
060 | Herr | Ayoub | 130 | Herr | Schwarte |
061 | Herr | Kang | 132 | Herr | Sieling |
063 | Herr | Dr. Keiner | 133 | Herr | Specht |
066 | Herr | Klose | 134 | Herr | Speer |
067 | Herr | Klotz | 138 | Herr | Stubbendieck |
070 | Herr | Koc | 140 | Herr | Sze |
073 | Herr | Kopp | 142 | Herr | Tofoglu |
074 | Herr | Koren | 145 | Herr | Tran Viet |
075 | Herr | Kraiczy | 146 | Herr | Triphaus |
076 | Herr | Krömer | 149 | Herr | Vardjavand |
081 | Herr | Lehmann | 151 | Herr | Vater |
082 | Herr | Liakopoulos | 152 | Herr | Werf |
083 | Herr | Meergarten | 153 | Herr | Werny |
085 | Herr | Mehling | 157 | Herr | Wunderlich |
088 | Herr | Mohammad Zadeh | 158 | Herr | Zarkesch |
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 15.11.2007.