PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
17. April 2008 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Strategie
  • »
  • Der Verweis auf ein Monster, das keines war

Der Verweis auf ein Monster, das keines war

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Wir saßen im „Plaza 138“, dem größten Pokerclub bei den Indianern von Kahnawake und spielten ein kleines Turnier. Buy-in $ 200 + 25; 29 Teilnehmer, also drei Tische. Zusätzlich zahlte jeder Spieler weitere $ 25 und kriegte dafür ein „All-in-Chip“. Was soll das bedeuten?

Dabei handelt es sich um eine eher seltene, aber nicht unangenehme Gepflogenheit. Wenn immer ein Spieler mit allen seinen Chips all-in ist, legt er diesen speziellen Chip oben drauf. Verliert er, gehören die dafür bezahlten $ 25 dem Gewinner dieses Pots. Sozusagen, eine Bounty auf jeden Gegner. Gelingt es nun jemandem, mehrere Spieler zu eliminieren, sammelt er einige „All-in-Chips“, die er am Ende bei der Kassa gegen Bares einlösen kann. Der Turniersieger kriegt natürlich auch das Geld für den eigenen Chip zurück.

Aber das habe ich nur am Rande erwähnt. Grundsätzlich möchte ich von einer ganz bestimmten Hand erzählen.

Als wir noch zu neunt am Final Table saßen, betrug der durchschnittliche Stack knapp über 15.000. Die Blinds waren auf 500/1.000. UTG+ war der Short-Stack. Er hatte noch rund 4.000 Chips vor sich und brachte ein Raise auf 2.000. Spieler um Spieler passte, dann warf ich einen Blick auf meine Karten. Ich hatte übrigens knapp über 20.000 Chips vor mir liegen.

9x 9x lag vor mir auf dem Tisch. Gar kein schlechtes Blatt. Doch was musste ich von diesem Min-Raise halten?

Der Spieler war kein Stammgast. Er ist auch vor dem Final Table nicht an meinem Tisch gesessen. Ich hatte somit nicht die geringste Ahnung von seiner Spielweise. Ich konnte somit nur von der allgemeinen Logik ausgehen:

Sobald sich ein Spieler, dessen Stack noch gerade vier Big Blinds abdeckt, zu einem Move entschließt, weiß er, dass der ganze Stack am Spiel steht. Es gibt somit wenig Grund, vor dem Flop ums Minimum zu raisen. Er lockt damit Caller. Und das weiß er. Wir müssen also davon ausgehen, dass er gecallt werden will. Und unter welcher Voraussetzung will er das? Mit hohem Pocket-Pair bzw. mit Ax Kx . Bestenfalls mit Ax Qx suited.

Nun, gegen all diese Möglichkeiten konnte ich mit 9x 9x nicht bestehen. Ich war entweder Außenseiter oder es lief auf einen Coin-Flip hinaus. Ich zog die logischen Konsequenzen und passte.

Nicht so Big Blind, dessen Stack etwas größter war als der meine. Bei ihm handelte es sich um einen risikofreudigen Indianer. Ohne zu überlegen, raiste er all-in, hatte aber nur mehr den Short-Stack zum Gegner, der zögernd seine letzten 2.000 Chips über die Einsatzlinie schob.

Das Erbe der einst kriegerischen Mohawks schien Dominanz über den Pokerspieler ergriffen zu haben. Voller Enthusiasmus schleuderte er sein Blatt offen zu Tischmitte: Ax 3x , offsuite. Der etwas jüngere frankophone Montrealer blieb verlegen sitzen und zeigte sein Blatt: 5 4 .

Nun, so kann man sich täuschen. Mit meinen Pocket-Nines wäre ich hier klarer Favorit gewesen. Hätte ich mich über meinen Rückzug ärgern sollen? Keineswegs. Ich werde mich beim nächsten Mal, in einer vergleichbaren Situation, genau so verhalten.

Es gibt Situationen, in denen schlechtes Spiel belohnt wird. Dann schlägt der Zufall aber wieder dramatisch zu und die Situation entwickelt sich noch sonderbarer. Der Call mit Ax 3x war sicher keine gute Entscheidung. Der Move vom jungen Montrealer, ein in die Irre führendes Min-Raise, war entweder ausgeklügelte Taktik oder ein wirrer Kurzschluss. Mein Fold mit 9x 9x war durchaus korrekt. Und was zeigte der Flop?

9 3 A

Zwei Paare gegen Flush-Draw und Gutshot. Und ich hätte mit Trips das beste Blatt gehalten. Kurz fragte ich mich, ob mir der Indianer, wenn ich doch geraist hätte, als Gegner geblieben wäre? Mit ziemlicher Sicherheit konnte ich mir die Frage mit ja beantworten. Ein mutiger Krieger zieht sich nicht zurück, wenn er angegriffen wird. Das wäre eine Verbesserung meines Stacks gewesen, die fast den Turniersieg garantiert hätte. Fast! Und trotzdem fand ich meine Entscheidung noch immer richtig.

Am Turn fiel K

Belohnte der heilige Pokerus nun also doch den Montrealer und gab ihm sein Flush. Eine 15-zu-1-Verbesserungschance, von der Situation vor dem Flop ausgehend. Ein tiefer Atemzug, von freudig strahlendem Blick begleitet, zeigte seine Begeisterung.

Laut erschallte die Stimme des Mohawks: „Give me that ace, dealer! Come on! I know you can do it! Just one more ace

“Or a three!”, fügte irgendjemand leise hinzu.

Der Klang der Stimmen verhallte. Neun Augenpaare verfolgten jede Bewegung des Dealers. Er zog eine Karte vom Paket und legte sie zu den beiden anderen Burn-Cards am Rande des offenen Boards. Er nahm die nächste Karte. Fügte sie verdeckt dem Board hinzu. Verzog sein Gesicht zu mysteriösem Lächeln, wartet noch einmal zwei Sekunden ab, schob den Nagel seines Zeigefingers unter die letzte, noch immer verdeckte Spielkarte, und ließ diese durch eine blitzschnelle Fingerbewegung in die Luft schnellen. Mit dem Bild nach oben kam sie, fast exakt an der richtigen Stelle, zum Liegen:

A

Alea iacta est – oder so ähnlich! Seltsame Laute entsprangen den Mündern der Anwesenden. Der Indianer murmelte etwas vor sich hin und der Montrealer verließ schweigend den Tisch.

Ich war mit meiner Entscheidung, mich von 9x 9x unter den gegebenen Voraussetzungen zurückzuziehen, nun doch wieder völlig zufrieden.

Ausgeschieden bin ich übrigens an dritter Stelle gegen den Indianer, der mein All-in mit Kx 5x gecallt hatte. Vor mir lag Ax Kx suited. Der Flop brachte eine 5x und der River noch eine zweite. Zwar nicht wirklich oft, doch gelegentlich lassen sich Turniere auch durch schlechte Calls und glückliche Draws gewinnen. Es sei ihm vergönnt.

Alex Lauzon

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 17.04.2008.

Autor: Alex Lauzon.

partypoker-720x200
partypoker-54x54 €40 Tickets Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×