PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
18. Februar 2011 Oktober 15, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Der Poker-Bot im Bellagio – ein Bericht

Der Poker-Bot im Bellagio – ein Bericht

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
15. Oktober 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Im Jahr 1997 hat der Computer “Deep Blue” im Schach gegen Kasparov gewonnen, diese Woche hat die Maschine “Watson” ein Jeopardy-Duell gewonnen. Ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Poker auch von den Bots beherrscht wird?

Abgesehen von bestimmten Varianten werden Computer zumindest für absehbare Zeit guten menschlichen Gegnern unterlegen sein. Insbesondere No-Limit Ring-Games sind zu komplex, um von bisherigen Bots und mit der heute zu Verfügung stehenden Rechenkraft adäquat abgebildet zu werden.

Auf bestimmten Gebieten sind Poker-Bots jedoch jetzt schon formidable Gegner. Mitte letzten Jahres stellte unter anderem das Bellagio einen Heads-Up-Limit-Automaten neben den Pokerfloor. Der Automat verlangt keine Rake und man kann bis zu $2/$4 damit spielen. Dass keine Rake verlangt wird, deutet schon darauf hin, dass die Entwickler großes Vertrauen in das Können der Maschine setzen. Und tatsächlich fährt der “Texas Hold‘em Heads-Up-Poker-Automat” konstant Gewinne ein.

Nick Christenson hat sich mit diesen Automaten auseinandergesetzt und vor geraumer Zeit im 2+2-Magazin seine Erfahrungen aufgeschrieben. Hier einige Auszüge daraus:

Das Spiel ist sehr einfach und wie jedes Video-Poker-Spiel aufgebaut. Es gibt Knöpfe für Check, Call und Bet/Raise.

Wie beim Heads-Up üblich, ist der Small Blind der Button und fängt vor dem Flop als Erster an. Nach dem Flop eröffnet der Big Blind alle anderen Setzrunden. Beim ersten Spiel erhält der Computer den Button zuerst. Die Hersteller sind von dem Spiel so überzeugt, dass sie dem menschlichen Gegner die Möglichkeit geben, nach jedem Spiel die Karten des Computers zu sehen. Das macht es natürlich wesentlich einfacher, die Spielweise zu analysieren.

Der Computer spielt laut Hersteller ein feste Strategie und lernt nicht während des Spiels. Das heißt, dass der Computer seine Strategie nicht während der Partie ändert, um bestimmte Schwachstellen seines Gegners auszunutzen.

Ich habe mehrere Stunden gegen den Computer gespielt. Ich bin sicherlich kein Weltklasse Limit Heads-Up Spieler, aber ich spiele es zumindest seit über zehn Jahren erfolgreich.

Preflop würde ich den Computer als Hyper-Lag bezeichnen und wenn ihn jemand “Maniac” nennen wollte, hätte ich wenig dagegen einzuwenden. Vom Small Blind raist der Computer fast immer. Wenn ich aus dem Small Blind nur calle, raist der Computer zu 80% aus dem Big Blind. 3-Bets macht der Computer sehr häufig, ich habe ihn T5o 3-betten sehen.

Ich würde schätzen, dass der Computer vor dem Flop nur die schlechtesten 10% der Hände aus dem Small Blind oder gegen einen Raise im Big Blind foldet. Es scheint, als würde der Computer mehr Hände aus dem Small Blind folden als gegen einen Raise im Big Blind, obwohl die Pot-Odds jeweils identisch sind. Allerdings beendet ein Call im Big Blind die Setzrunde und das ist wichtiger als die Position. Das passt zu gängigen spieltheoretischen Ansätzen.

Auf dem Flop ist der Computer ein LAG. Ich habe ihn mit schlechten Händen 3-betten sehen, zum Beispiel mit einer Overcard ohne irgendein weiteres Potenzial – etwa Jx 4x auf einem Tx 8x 2x Flop. Allerdings kommt so etwas nur selten vor und ist kein Bluff. Es scheint mit deutlich zu sein, dass der Algorithmus weiß, dass diese Hände einen gewissen Wert haben, wenn sie eine Freecard bekommen. Es macht den Eindruck als wäre der Computer auf dem Flop deutlich eher bereit zu folden, als vor dem Flop, aber er braucht keine starke Hand um weiterzuspielen.

Auf dem Turn wird der Computer ein wenig tighter. Es ist deutlich unwahrscheinlicher, dass er mit einer schwachen Hand raist. Während er routinemäßig den Flop mit Händen wie 2nd-Pair ohne Kicker raist, geht er ab dem Turn mit solchen Händen in den Check/Call-Modus. Natürlich ist er – wie alle guten Heads-Up-Spieler – immer noch sehr loose, weswegen es keine gute Idee ist, auf dem Turn übermäßig aggressiv gegen ihn zu werden.

Auf dem River gilt: Hat der Computer irgendetwas getroffen, callt er. Hat er Ass-hoch und das Board ist nicht übermäßig gefährlich, reicht das für einen Calldown ab dem Flop. Hat er einen König, callt er auf dem River. Auf einigen Boards – insbesondere wenn die Hand des Gegner entweder ein Monster oder ein geplatzter Draw ist – callt er mit noch schlechteren Händen. Ich habe den Computer mit Bube-hoch callen sehen.

Spieler, die in Reaktion auf diese Strategie in einen Check/Call-Modus gehen, um Fallen zu stellen, haben wahrscheinlich nicht viel Erfahrung im Heads-Up-Poker. Hyper-LAG in den frühen Setzrunden ist eine sehr starke Strategie. Man muss lernen, loose zu spielen, um zu überleben und heldenhafte Folds auf dem River sind ein guter Weg, um im Heads-Up zerstört zu werden. Meiner Meinung nach ist der Computer ein sehr herausfordernder Gegner.

Von meiner Erfahrung mit dem Computer kann ich schließen, dass er einiges sehr gut macht, was anderen Poker-Programmen noch nicht gut gelingt. So scheint er sehr gut darin zu sein, von der Struktur des Boards darauf zu schließen, welchen Erwartungswert er gegen das Spektrum des Gegners hat. Auf einem Board auf dem Flushes und Straßen möglich sind, spielt er Top Pair nicht zu aggressiv. High-Cards spielt er auf gepaarten Boards hingegen sehr aggressiv. Er kann bluffen, check-raisen und kennt sogar Check-raise-Bluffs.

Auch kann der Computer von den Aktionen auf vorigen Setzrunden das Spektrum des Gegner gut eingrenzen. Er scheint ebenfalls seine Bets für mehrere Setzrunden zu planen.

Was mich auch sehr interessiert hat, war wie die Leute auf den Computer reagieren. Ich habe alle möglichen Kombinationen von “Er spielt großartig.” bis “Er spielt grottenschlecht.” gehört – meist gepaart mit “Ich habe verloren.” bzw. “Ich habe gewonnen.”. Dass so viele verschiedene Meinungen über die Spielstärke vorliegen, liegt sicherlich auch daran, dass nur die wenigsten wissen, wie gutes Heads-Up-Poker gespielt wird.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 18.02.2011.

Autor: Arved Klöhn.

williamhill-720x200
williamhill-54x54 100% bis zu 100€ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×