PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
9. Dezember 2008 Juli 6, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Strategie
  • »
  • Das Squeeze Play

Squeeze Play: So profitieren Sie von aggressiven Raises

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
6. Juli 2021 · 7 Minuten Lesezeit
Squeeze Play

Definition Squeeze Play

Das Squeeze Play ist eine Mischung aus Kühnheit und klugem Spielzug.

Das Squeeze Play ist ein Bluff (oder ein Semi-Bluff), der nicht nur gegen einen, sondern mehrere Gegner ausgeführt wird. Jemand setzt, ein oder mehrere Gegner callen, und Sie raisen anschließend. Gelingt dieses Manöver, fühlen Sie sich wie ein Champion und schnappen sich einen großen Pot.

Gelingt es nicht – „Upps“…

Beispiel für ein Squeeze Play

Im folgenden ein kurzes Beispiel für ein Squeeze Play:

Sie spielen No-Limit Hold’em mit Blinds von $5/$10 und $1,000-Stacks. Ein looser und aggressiver Spieler raist auf $30. Zwei durchschnittliche Spieler callen. Sie sind im Big Blind und halten Q 6 . Sie raisen auf $150. Alle Gegner folden und Sie gewinnen den Pot.

Warum das Squeeze Play oft funktioniert

Da Squeeze Play ist eine schlagkräftige Waffe, die jeder No-Limit-Spieler anwenden sollte. Auf den ersten Blick wirkt es sehr riskant, da Sie gleichzeitig mehrere Spieler bluffen. Wenn einer von diesen callt, sind Sie erledigt. In Wirklichkeit ist das Risiko-Chance-Verhältnis jedoch häufig ziemlich günstig. Dies sind die Gründe:

  1. Da Sie Ihren Bluff ausführen, nachdem schon eine Bet und mehrere Calls erfolgt sind, ist der Pot größer als bei einem “normalen” Bluff. Im obigen Beispiel sind bereits $105 im Pot, wenn Sie am Zug sind. Da Sie mit Ihrem Bluff $110 riskieren, um $105 zu gewinnen, müssen Sie nur in etwa der Hälfte der Fälle Erfolg haben, um positiv abzuschneiden.
  2. Nachdem der ursprüngliche Raiser gefoldet hat, geben häufig auch die Caller auf. In der Regel begrenzt deren Call die Stärke ihrer Hand. Der loose-aggressive Raiser könnte zum Beispiel ein Paar Asse haben (obwohl er mit vielen Händen raist) und der erste Caller auch, aber dies ist weniger wahrscheinlich. Und bei dem zweiten Caller noch unwahrscheinlicher. Nur wenige Spieler würden mit einem Paar Asse nach einem Raise und einem Call ebenfalls callen. Sobald Sie das Glück haben, dass der Raiser foldet, folden deshalb auch meist die Caller.
  3. Der ursprüngliche Raiser ist „eingeklemmt“, weil die Caller nach ihm zwar in der Regel folden, aber manchmal auch ein Monster haben (oder einfach bockig sind). Gäbe es die Caller nicht, könnte der Raiser mit Position callen und würde die Aktion abschließen. Da es diese aber gibt, könnte der Raiser nach einem Call geraist oder overcallt werden. Aufgrund dieser Gefahr wird der ursprünglicher Raiser eine marginale Hand vermutlich folden.

Ein weiterer Vorteil des Squeeze Play besteht darin, dass Sie Ihr Spiel ausgewogen gestalten. Mit wie vielen Händen bringen Sie einen angemessenen, großen Reraise im Big Blind, wenn ein Spieler geraist und zwei andere gecallt haben? Nicht mit vielen, sondern nur den besten. Machen Sie nie ein Squeeze Play, geben Sie zu viele Informationen preis, wenn Sie diesen Reraise im Big Blind bringen.

Als sich die No-Limit-Partien in Las Vegas im Jahr 2004 verbreiteten, hatten viele „gute“ Spieler genau dieses Problem. Immer wenn sie einen großen Reraise im Big Blind brachten, hatten sie Asse oder Könige. So kann man nicht spielen! Sie müssen Ihr Spiel abwechslungsreich gestalten und ein gelegentliches Squeeze Play ist eine wunderbare Möglichkeit dazu.

Squeeze Play nach dem Flop

Sie können das Squeeze Play in jeder Setzrunde anwenden, nicht nur vor dem Flop. Nach dem Flop ist es genauso wirkungsvoll. Ich erinnere mich an eine Hand, die im Fernsehen übertragen wurde, in der Gavin Griffin ein bemerkenswertes Squeeze Play vom Stapel ließ. Ich kann mich an die Details der Hand nicht mehr erinnern, aber im Kern verlief sie wie folgt. Es wurde ein Finaltisch eines Turniers der WSOP gespielt und alle relevanten Stacks waren groß.

Griffin eröffnete aus Middle Position mit 8x 7x . Der Spieler auf dem Button und der Big Blind callten. Auf dem Flop kamen 6x 6x 5x , wodurch Griffin einen Open-ended Straight Draw hatte. Der Big Blind setzte und Griffin callte. Anschließend raiste der Button und der Big Blind callte. Dann setzte Griffin das Squeeze Play ein und brachte einen enormen Reraise. Beide Spieler dachten lange nach und foldeten schließlich.

Bei diesem Spielzug musste sich Griffin darauf verlassen können, dass seine Gegner sehr gut die Hände analysieren und tighte Spieler sind. Er eröffnete den Pot und auf dem Flop kamen 6x 6x 5x . Aus Griffins Perspektive konnte der Big Blind eine Vielzahl von Händen haben, darunter viele Bluffs. Wie viele „Raise-Hände“ trifft ein Flop mit 6x 6x 5x unterm Strich? Sein Gegner konnte mit rein gar nichts betten, um sich damit eventuell den Pot zu schnappen.

Griffin hatte jedoch einen Straight Draw und callte deswegen. Dann raiste der Button. Konnte dies ein Squeeze Play sein? Der Button hatte Position und kein Spieler vor ihm hatte auf diesem Flop wirklich Stärke gezeigt. Vielleicht versuchte er ein Squeeze Play oder er wollte den wahren Wert seiner mäßigen Hand mit einem Raise definieren.

Als der Big Blind callte, gab dies deutlich mehr Hinweise auf die Qualität seiner Hand. Zweifellos hatte er etwas, ansonsten hätte er gefoldet. Allerdings hätte er mit einem Drilling oder einem Full House vermutlich gereraist. Sein Call wies daher auf eine Hand mittlerer Qualität hin, mit einem gewissen Verdacht, dass er ein Monster hat. Griffin unternahm einen Angriff auf den Pot, indem er einen hohen Reraise brachte.

Er wusste, dass seine Gegner diesen Reraise nur für ein Monster halten konnten, das er zuvor slow gespielt hatte. Sein Spielzug mit Call und anschließendem Reraise bei diesem Flop mit 6x 6x 5x ließ unzweifelhaft auf eine extrem starke Hand schließen: ein Full House oder Ax 6x . Sein Gegner brauchten deshalb eine ähnlich starke Hand für einen Call. Angesichts der bisherigen Action und der bereits erreichten Größe des Pots besaß Griffins Squeeze Play ein gutes Risiko-Chance-Verhältnis. Er hatte eine gute Erfolgschance und konnte einen großen Pot gewinnen. Außerdem hatte er nach einem Call immer noch die Chance, seine Straight zu treffen.

Unter diesen Bedingungen funktioniert ein Squeeze Play

Dieses Squeeze Play baute auf eine sehr gute Handanalyse und eine solide Kenntnis der Gegner. Die meisten Squeeze Play laufen nicht so dramatisch ab. Es gibt hauptsächlich zwei Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Squeeze Play funktioniert:

1. Der ursprüngliche Raiser ist bekannt dafür, dass er mit einem großen Handspektrum raist, darunter auch Bluffs und andere schwache Blätter. Versuchen Sie nicht, jemanden in die Zange zu nehmen, der nur mit einem Set auf dem Flop setzt. Viele aggressive Spieler setzen mit vielen Händen, und genau diese sind Ihr Ziel.

2. Die Caller dürfen nicht so unbedarft sein, dass sie Ihren Raise mit jedem Blatt callen, mit dem sie auch den ursprünglichen Raise gecallt haben. Diese müssen sich im Klaren darüber sein, dass ein Reraise in der Regel auf eine starke Hand hinweist. Für die meisten Gegner gilt dies.

Sind diese Bedingungen erfüllt, sollten Sie gelegentlich ein Squeeze Play versuchen. Sie gestalten Ihr Spiel abwechslungsreich und erleben die wunderbare Genugtuung eines gut getimten Bluffs.

» Re-Squeeze beim Poker: So verteidigen Sie Ihren Raise

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 09.12.2008.

Autor: Ed Miller.

partypoker-720x200
partypoker-54x54 €40 Tickets Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×