PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
30. Januar 2008 Juli 5, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • D.A.I. – Don’t Assume Intelligence

D.A.I. – Don’t Assume Intelligence

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
5. Juli 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Es mag sein, dass diese Aussage, „Setz keine Intelligenz voraus“, auch an anderer Stelle in dieser Form ausgedrückt ist, doch habe ich diese Formel kürzlich in einem Buch von Matt Lessinger entdeckt.

D.A.I., als ein Wort gesprochen, also „dai“ würde auf Italienisch „los“ oder „gib“ bedeuten, die Befehlsform von „dare“ – „geben“. Fügen wir ein L und ein A dazu, vielleicht von einem Kurzbesuch in Los Angeles inspiriert, wird „Dalai“ daraus, wie Dalai Lama, in dessen Vorträgen und Büchern wir immer wieder von Geduld hören und lesen.

Und warum geht mir dieses Buchstabenspiel so variationsreich durch den Kopf? Wahrscheinlich deswegen, weil eine ganze Menge der grauen Haare, die auf diesem Kopf wachsen, genau durch diesen Fehler zu solchen geworden sind. Ich habe in der Analyse des gegnerischen Spiels vorausgesetzt, dass diese über das, was sie gerade tun, auch nachgedacht haben. Und zwar, intelligent nachgedacht.

Steht nicht so oft geschrieben und ich zähle mich dabei selbst zu den Mitschuldigen, dass das Einsatzverhalten des Gegners Schlüsse auf sein Blatt zulässt? Ja, natürlich, wir schließen auch das beobachtete Verhaltensmuster ein. Wir erkennen jene Gegner, die zu Undenkbarem fähig sind. Doch sollte nicht auch das Undenkbare, eine gewisse Intelligenz, zumindest soviel, dass sie zum Überleben in der menschlichen Gesellschaft ausreicht, seine Grenzen zeigen?

In einem kleinen Turnier in Montreal, noch fünf Spieler am Tisch, saß einmal eine junge Dame neben mir. Sie im Small Blind, ich im Big, bluffte ich nach ihrem Check bei einem Flop von Ax Kx Kx . Cold Call! Es folgte ein weiteres Ass. Sie checkte, ich setzte meinen Bluff fort – und wieder ein Cold Call. Jetzt waren unsere halben Stacks im Pot. Was für ein Blatt erlaubte in beiden Fällen einen Call, führte aber nicht zum Raise? Eigentlich konnte es nur ein Ass sein. Am Flop hatte sie Angst vor dem König und am Turn gab es nichts mehr zu verteidigen. Sie hatte ihr Full House, würde am River betten und ich müsste passen.

Na ja, es gab noch ein paar andere Möglichkeiten, etwa, dass sie mich eines Bluffs verdächtigte und auf eine Queen in ihrer Hand vertraute.
Ich mach’s kurz. Es folgte eine 9! Mit 7x 5x in der Hand konnte ich das Board nicht schlagen. Sie checkte wieder und ich entschloss mich, meinen restlichen Stack zu erhalten und gab meinen Bluff auf. Was zeigte sie ihm Showdown? 2x 2x ! Ihr Cold Call am Turn erfolgte mit dem schlechtest möglichen Blatt!

Kriegte ich im beschriebenen Fall meine investierten Chips wieder zurück, führte folgende Situation zu meinem Ausscheiden aus einem Turnier in Aachen:

Kurz nach Beginn spielte ich mein erstes Blatt. Vom Button callte ich ein Raise von drei Big Blinds mit Ax Jx . Der Raiser, ich und Big Blind sahen folgenden Flop: Kx Jx Jx . Fängt ja gar nicht so schlecht an, dachte ich. Big Blind checkte, der Raiser brachte einen Einsatz von 200, ich erhöhte auf 500 und Big Blind raiste mit rund 5.000 Chips all-in!
Mit welchem Blatt wäre dies ein logischer Zug? Oder, drehen wir die Frage um, mit welchem Blatt wäre dieser Move unlogisch? In jedem Fall mit Kx Kx oder Kx Jx . Floppen wir ein Full House, kann eigentlich fast nichts mehr schief gehen. Die Gegner sollen sich in Sicherheit wiegen, auf Flush oder Straight hoffen. Vielleicht gäbe es sogar einen Jack – wie dem meinen – und der würde Runde um Runde für sein vermeintlich bestes Blatt bezahlen.
Also, Full House war auszuschließen. Blieb also nur noch K-x, Jack mit schwächerem Kicker, Draw oder, wenn auch unwahrscheinlich, ein unverschämter Bluff.

So dachte ich, schob meinen Stack in Richtung Pot und wechselte vom Turniertisch zum Cash-Tisch, nachdem der gute Mann mir einen König und einen Jack vor die Nase gehalten hatte.

Eine ähnliche Situation beobachtete ich kürzlich in einem Online-Turnier. Bei einem Flop von 7x 3x 3x , Rainbow, und einem Einsatz von 90 Chips, Potsize, brachte ein Spieler ein Raise auf 450.
Ax 7x , ein mittleres Pocket-Pair, Ax }Kx oder ein Bluff?Gab es einen Grund für ihn, eine 3 so aggressiv zu spielen, um den kleinen Pot schon hier zu kassieren? Eigentlich nicht! Der Gegner, der mit Qx Qx gecallt hatte, dachte wohl ebenso und verlor gegen Ax 3x !

Gut, ich muss zugeben, in der Mehrzahl der Fälle sparen uns solche Gegner Geld. Wie etwa in Salzburg, wo ich mit Ax 5x und einem Flop von Ax Ax Jx um den Pot geraist wurde. Mit meinem Kicker war’s ein leichter Fold und voller Freude und Begeisterung zeigte mein Gegner Ass und Jack, während er strahlend die paar Euro einsammelte.

Mit Jx Jx hätte ich natürlich nicht gepasst, wäre von A-x ausgegangen und hätte versucht, ihm die Verbesserung zum höheren Full House entsprechend zu verteuern. Jx Jx und Ax Kx wären aber auch die einzigen Karten gewesen, mit denen er mehr Geld von mir gekriegt hätte. Doch das wäre dann eben einer der seltenen Fälle, die zum Wachstum der grauen Haare beitragen.

Alex Lauzon

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 30.01.2008.

Autor: Alex Lauzon.

ggpoker_banner_720x200
GGpoker-42x42 100% bis zu 600$ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×