PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
5. Mai 2008 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Chronik der WSOP: 1982 – A chip and a Chair

Chronik der WSOP: 1982 – A chip and a Chair

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 3 Minuten Lesezeit

Für jeden ist dieser Spruch heute ein Begriff. Doch nur die wenigsten wissen, woher er eigentlich kommt. 1982 hatte Jack Straus das Main Event der World Series of Poker (WSOP) gewonnen, nachdem er tatsächlich nur noch einen einzigen 500-Dollar Chip gehabt hatte.

assets/Uploads/Articles/19001

Viele glaubten 1982 an einen weiteren Erfolg von Stu Ungar. Hatte er doch in so beeindruckender Weise 1981 seinen zweiten Sieg gefeiert, sah man ihn schon als neuerlichen Sieger. Doch in diesem Jahr sollte Jack „Treetop“ Straus den Titel erobern.

Die WSOP hatte sich etabliert. Niemand zweifelte mehr daran, dass auch Poker eine Weltmeisterschaft braucht und langsam wurde es tatsächlich zu einer Weltmeisterschaft. Denn erstmals konnten sich der Grieche Dennis Zervos und der Philippiner Noli Francicso ins Preisgeld spielen. Der Ruf des größten Pokerturniers der Welt hatte langsam alle Ecken erreicht.

Aber noch immer war es die alte Garde von Puggy Pearson, Doyle Brunson, Bill Baxter und eben auch Jack Straus, die die Oberhand behielt. Viele nannten Jack Straus auch Treetop, denn er war ein Riese. So groß, dass er auch als Basketball-Spieler erfolgreich war. Jack Straus war ein Gambler, ein Zocker. Puggy Pearson meinte, er würde sogar bei Kakerlaken-Rennen wetten.

Vielleicht passt gerade deshalb auch die „A chip and a chair“-Story zu Jack Straus. Er pushte all-in, verlor, stand auf und fand unter seiner Serviette einen übrigen 500-Dollar Chip. Sicherlich könnte man nun sagen, nachdem er All-in annonciert hatte, dass er auch diesen Chip hätte hergeben müssen. Aber er durfte seinen Chip behalten, gewann All-in über All-in bis er sich schließlich sogar gegen Dewey Tomko durchgesetzt hatte. In diesem Heads-Up trafen nicht nur zwei sehr unterschiedliche Spieler aufeinander, sondern zwei verschiedene Welten. Auf der einen Seite Jack Straus, der spielte, wann immer er Möglichkeit und Geld hatte, auf der anderen Seite Dewey Tomko, ein ehemaliger Kindergärtner.

Die WSOP hatte sich wieder ein Stück weiterentwickelt und fand langsam auch ihren Platz außerhalb der Spielerhölle Las Vegas. Immer größer wurde das Interesse und erstmals war die Teilnehmerzahl beim Main Event auch dreistellig geworden. 104 Spieler waren mit dabei. Zum ersten Mal durchbrach der Preispool die Millionengrenze. Die Hälfte davon – 520.000 Dollar – durfte Jack Straus mitnehmen. Es war sein größter Erfolg bei einem Turnier.

Legendär wurde er aber auch durch einen erfolgreichen Bluff, der sogar im Film „Rounders“ Beachtung fand. In einer Cashgame-Partie hielt er 7x 2x . Im Lauf raiste er auch diese Hand – und bekam sofort einen Caller. Am Flop lag 7x 3x 3x . Natürlich spielte Straus wieder an und kassierte einen enormen Reraise. Straus wusste, dass er zurücklag, aber er callte. Am Turn kam die 2x . Nervenstark setzte Straus hoch an. Sein Gegner überlegte, überlegte und ging sogar auf das Angebot von Straus ein, ihm für 25 Dollar eine Karte zu zeigen. Straus zeigte die 2x und so glaubte sein Gegner nun, dass er gegen ein Full House Zwei mit Drei spielen würde und foldete.

Der Weltmeistertitel war Jack Straus’ größter und letzter Erfolg. Dennoch zählte er zu den ganz Großen in der Geschichte der WSOP und wurde auch 1988 in die Poker Hall of Fame aufgenommen.

EventSiegerPreisgeldTeilnehmer
$10,000 Championship EventJack Straus$520,000104
$5,000 Limit 7-Card StudDavid “Chip” Reese$92,500N/A
$1,000 A-5 DrawVera Richmond$38,500N/A
$1,000 Draw HighDavid Sklansky$15,500N/A
$1,000 Limit 7-Card StudDon Williams$56,000N/A
$2,500 A-5 DrawBill Baxter$48,750N/A
$1,500 No-Limit Hold’emRalph Morton$123,000N/A
$10,000 2-7 DrawBill Baxter$95,000N/A
$1,000 7-Card Stud SplitTom Cress$44,000N/A
$1,000 No-Limit Hold’emJim Doman$96,000N/A
$500 Women’s 7-Card StudJune Field$16,000N/A
$1,000 RazzNick Helm$40,000N/A
$800 Mixed DoublesDani Kelly/David Sklansky$8,800N/A
$1,000 No-Limit Hold’emJohn Paquette$101,000N/A

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 05.05.2008.

Autor: Rosi Grünstäudl.

Tigergaming-
TigerGaming 100% bis zu 1000$ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×