Pünktlich um 17:00 startet das No Limit Hold’em € 750 Freeze Out Turnier mit 111 Spielern. Die Teilnehmer starten mit 5000 Chips mit den Blinds 25/25 und einer Blindstruktur von 35 Minuten.








Das Gesamtpreisgeld beträgt € 83.250, wobei der Sieger € 25.190 erhält.
Wieder sieht man bekannte Gesichter wie Hr. Romulus, Hr. Jiri Kulhanek, Hr. Martin Pollak, Fr. Jane Al-Malik, Hr. Pevzner, Hr. Vallo Maidla, Hr. Vladimir Kochelaevskiy, Hr. Robbert, Larry Vance, Hr. Peter Mühlbeck, Hr. Peter Hajzan, Hr. Kurt Haindl, Hr. Joachim Sanjestra und P.M.
Um 18:30 Uhr sind noch 73 Spieler an den Tischen, kurz vor dem Dinnerbreak noch 49.
Es ist 23:00 Uhr und das Spiel ist sehr ruhig und diszipliniert verlaufen. Momentan sind noch 31 Teilnehmer im Rennen. Hr. Vladimir Kochelaevskiy kann sich seit geraumer Zeit, rund eineinhalb Stunden, als Chipleader halten und besitzt momentan ca. 64.000 Turnierchips. Der zweitbeste Chipsatz liegt bei ca. 35 000. Es ist unwahrscheinlich, aber Vladimir hat genau das richtige Feeling, welche Hand gewinnen kann und welche nicht.
Um 2:00 Uhr ist es soweit, nachdem Hr. Eduards Kudrjavcecs als 10ter ausgeschieden ist, und ein Preisgeld von € 1.260 mit nach Hause nimmt, sitzen die folgenden 9 Spieler am Finaltisch: Hr. Romulus Suchovsky, Hr. Wolfgang Knapp, Hr. Peter Mühlbeck, Hr. Zhang Lu Zhe, Hr. Balazs Jablonkai, Hr. Oktay, Hr. Eduards Kudrjavcecs, P.M und Hr. Vladimir Kochelaevskiy.
Hr. Mühlbeck spielt mit 78 All-in, P.M. bezahlt mit AQ, Hr. Jablonkai mit AK. Das Board zeigt 6-A-3-7-4 und Hr. Jablonkai hat nun 113.000 Chips. Es sind noch 8 Spieler am Tisch. Kurze Zeit später geht P.M. mit ein Paar 3 all-in und verliert gegen ein Paar 5 von Hr. Zhang. Nachdem auch Hr. Kulhanek als 7ter ausgeschieden ist, diskutieren die 6 verbliebenen Spieler eine Teilung. Sie können sich aber nicht einigen, und spielen weiter.
Hr. Knapp spielt mit KQ gegen ein Paar 5 von Balazs Jablonkai und nachdem weder ein König noch eine Dame am Board erscheinen geht der Hr. Knapp vom Tisch.
Um 4 Uhr früh zahlt Hr. Kochelaevsiy mit AQ Hr. Romulus, der mit QT all-in geht. Das Board zeigt 7-T-9-A-8 – Es sind nur noch 4 Spieler am Tisch.
Hr. Zhang versucht sein Glück gegen Hr. Kochelaevsiy mit A7 gegen 55 und geht mit € 5.850 Preisgeld vom Tisch.
Es ist kurz nach 5 Uhr früh und folgende Situation bringt die Entscheidung. Hr. Kochelaevs zahlt mit A2 gegen A10 und nachdem das Board 4-8-K-5-7 zeigt, haben wir nur noch zwei Spieler am Tisch, die nach kurzer Diskussion teilen.
Ein wirklich gelungenes Turnier bei den Austrian Masters 2007 fand nach Sonnenaufgang sein Ende. Aber spätestens heute Abend stehen uns wieder spannende Stunden bevor.
Karin Schlögl
1. | Balazs Jablonkai | Hungary | € 26.190,- |
2. | Hr. Oktay | Austria | € 13.440,- |
3. | Vladimir Kochelaecskiy | Russia | € 7.900,- |
4. | Luzhe Zhang | Austria | € 5.850,- |
5. | Romulus Suchovsky | Slovakia | € 4.740,- |
6. | Wolfgang Knapp | Austria | € 3.950,- |
7. | Jiri Kulhanek | Czech Rep. | € 3.160,- |
8. | Mohummad Zadeh Peyman | Germany | € 2.370,- |
9. | Peter Mühlbek | Austria | € 1.580,- |
10. | Eduards Kudrjavcecs | Latvia | € 1.260,- |
11. | Jvars Greivulis | Latvia | € 1.260,- |
12. | Vlasits Johann | Austria | € 1.260,- |
13. | Lukas Dydek | Czech Rep. | € 1.100,- |
14. | Alexander Tarasento | Russia | € 1.100,- |
15. | Rein Zijda | Netherlands | € 1.100,- |
16. | Krammer Christoph | Austria | € 940,- |
17. | Decamps Sebastian | France | € 940,- |
18. | Thomas Binder | Austria | € 940,- |
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 20.06.2007.