PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
19. Oktober 2010 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Cashback: FullTilt vs. PokerStars

Cashback: FullTilt vs. PokerStars

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 7 Minuten Lesezeit

Vielspieler werden auf fast allen Seiten belohnt. Welche Seite hat das beste Angebot? Wir haben die zwei Großen untersucht. In den ersten zwei Abschnitten wird das Cashback-System von PokerStars und FullTilt erklärt, im dritten die beiden verglichen.

Cashback_Stars_FullTilt_10k

Update 6.11.2012: Rakeback-Vergleich von PokerStars, Full Tilt, PartyPoker und Titan Poker

Vielspielerboni bei PokerStars

PokerStars hat ein Level-System für seine Spieler, das wie bei den meisten Konkurrenten organisiert ist. Je mehr man spielt, desto besser wird das eigene Level, desto besser die Boni von PokerStars.

Verschiedene Level

Jeder Spieler erhält pro Dollar gezahltem Rake 5,5 (oder 6 bei Full-Ring-Tischen) VPPs. VPP sind VIP Player Points (oder vollständig ausgeschrieben Very Important Player Player [sic] Points).

Zusätzlich zu den VPPs bekommt man FPPs (Frequent Player Points). Die Anzahl der FPPs, die man verdient, richtet sich nach dem eigenen Level und den erspielten VPPs. Im niedrigsten Level erhält man einfach seine VPPs zusätzlich als FPPs, im höchsten Level erhält man das 5-fache.

Hat man genügend VPPs gesammelt, steigt man in das nächste Level auf. Die Levels sind:

LevelBedingungFPP-Multiplikator
Bronzekeine1 FPP pro 1 VPP
Silber750 VPP in einem Monat1,5 FPP pro 1 VPP
Gold3.000 VPP in einem Monat2 FPP pro 1 VPP
Platin7.500 VPP in einem Monat2,5 FPP pro 1 VPP
Supernova100.000 VPP in einem Kalenderjahr3,5 FPP pro 1 VPP
Supernova Elite1.000.000 VPP in einem Kalenderjahr5 FPP pro 1 VPP

Geldboni im Shop

Die angesammelten FPPs und VPPs kann man im PokerStars Shop gegen Krimskrams, Elektronikartikel, Turniergutscheine oder Geldboni einlösen. Da dieser Artikel sich mit dem Cashback beschäftigt, kümmern wir uns nur um die Geldboni. Diese reichen von $50 bis zu $4.000. Hierbei lohnt es sich durchaus, den höchsten Bonus anzustreben, da die Kosten sinken, je höher der Bonus ist:

BonusKostenFPP pro Bonus-Dollar
$504.500 FPP90
$30025.000 FPP83
$65050.000 FPP77
$1.500100.000 FPP67
$4.000250.000 FPP63

Stellar Rewards und Milestones

Die Cashback-Boni machen den größten Teil des Bonus-Programms für Vielspieler aus. Aber PokerStars bietet noch mehr Boni für Vielspieler und auch kleinere Boni für Nicht-ganz-so-viel-Spieler.

1. Stellar-Boni: Für die ersten 90.000 VPP, die ein Spieler erspielt, gibt es an bestimmten Stationen einen kleinen Bonus von PokerStars – die Stellar-Boni. Diese fangen bei $10 für die ersten 750 VPP an und addieren sich bis zum Erreichen der 90.000 VPP auf $1.000.

2. Milestone-Boni: Für Spieler, die über den Supernova-Status hinaus kommen, hält PokerStars sehr lukrative Extra-Boni bereit. Diese beginnen beim Erreichen von 100.000 VPP, wofür man $1.000 Bonus (Kosten: 50.000 FPP) erhält, und für alle weiteren 100.000 VPP erhält man ungleich höhere Boni (zwischen $3.400 und $5.000) für die gleichen FPP-Kosten. Spieler auf dem Weg zu Supernova Elite kommen durch die Milestone-Boni auf fast $30.000 Boni. Die Milestone-Boni werden auch darüber hinaus angeboten. Insgesamt belaufen sich diese Boni auf fast $80.000. Aber machen wir uns nichts vor – davor muss man unverschämt viel spielen.

Vielspielerboni bei FullTilt

Das Bonus-System bei FullTilt funktioniert etwas anders als das PokerStars-System. Es gibt hier faktisch nur ein Level, das ein Vielspieler zusätzlich erreichen kann und obendrauf einen vom konkreten Spielaufwand mehr oder weniger unabhängigen Ironman-Status. Doch der Reihe nach.

Rakeback

Zunächst erhält bei FullTilt jeder Spieler, der seinen Account entsprechend eingerichtet hat, 27% Rakeback. Die Zahlungen erfolgen zuverlässig wöchentlich direkt auf das Spielerkonto. Allerdings werden nicht ganz 27% des netto produzierten Rakes gezahlt. FullTilt hält einige Gebühren zurück, so dass effektiv ca. 24,3% der Rake ausgezahlt werden.

Punkte und die Black Card

Zusätzlich erhält man bei FullTilt pro Dollar Rake 10 FullTilt Punkte. Mehrfach pro Tag ist auf FullTilt Happy Hour an verschiedenen Tischen, dort erhält man dann 20 Punkte pro Dollar Rake.

Spieler, die über einen Zeitraum von 100 Tagen wenigstens 50.000 Punkte erspielt haben, erhalten die Black Card. Besitzer dieser Karte erhalten noch einmal zusätzlich 10 Punkte pro Dollar Rake. Sobald man diese Black Card hat, ist man im höchsten “Level” angelangt, und diese 50.000 Punkte sind für einen Vielspieler keine wirkliche Hürde.

Geldboni

Die erspielten Punkte kann man im FullTilt Shop wieder einlösen und kuschelige Bären, Stressbälle, Turniertickets oder – im Black Card Shop – Geldboni erwerben. Wie bei Stars gibt es auch bei FT verschieden hohe Boni und auch hier lohnt es sich, ein paar mehr Punkte für einen höheren Bonus zu erspielen:

BonusKostenFTP pro Bonus-Dollar
$5.0001.100.000 FTP220
$2.000450.000230
$1.000240.000240
$500125.000250
$25065.000260
$10028.500285
$5015.000300

Ironman

Darüber hinaus bietet FullTilt die Ironman-Promotion an, die Spieler vor allem animieren soll, möglichst oft zu spielen. Ein Spieler, der an 25 Tagen im Monat wenigstens 250 Punkte erspielt, erhält den Ironman-Status. Dafür erhält er zunächst ein Symbol, das er sich an seinen Avatar hängen kann, um seinen Mitspielern am Tisch zu zeigen, dass er ein toller Nerd ist. Darüber hinaus gibt es als sinnvollen Bonus noch Medaillen für das Erreichen des Ironman-Status. Diese Medaillen sind eine weitere Währungseinheit bei FullTilt und können wiederum gegen Punkte eingetauscht werden. Der Umrechnungskurs hier ist: 50 Punkte pro Medaille.

Als Ironman im ersten Monat erhält man 200 Medaillen (so man auf das Ironman Freeroll verzichtet), hält man den Status jedoch über einen längeren Zeitraum, erhöhen sich die Medaillen auf bis zu 1.000 pro Monat.

Allerings kann man durch besonders häufiges Spielen nicht noch mehr Medaillen gewinnen. Die Ironman-Boni sind also nach oben begrenzt. Tatsächlich liegt das Maximum, das man derzeit durch die Ironman-Promotion monatlich erhalten kann, bei $227 in Boni. Realistisch für einen Vielspieler, der zum Beispiel im 8. Monat Ironman ist, sind jedoch ca. 60$ Bonus monatlich durch die Ironman-Medaillen.

PokerStars versus FullTilt: Wer bietet mehr?

Die Frage, wer mehr bietet, muss anders gestellt werden: wer bietet mehr für wen? Aufgrund der unterschiedlichen Struktur der Cashback-Systeme schneiden die Seiten unterschiedlich ab, je nachdem wie viel Rake ein Spieler erzeugt.

Ein konkretes Beispiel: Nehmen wir einen Spieler, der bisher weder bei FT noch bei Stars gespielt hat und daher dort noch keinen Status hat. Hier sind einige Diagramme, die sein Cashback in Abhängigkeit von dem insgesamt jährlich erzeugten Rake darstellen.

Dabei wandelt der Spieler seine erspielten Punkte zum jeweils bestmöglichen Kurs in den Shops in Cashboni um, alle Rewards (Stellar und Milestones) sind eingerechnet und die Aufstiege in den Levels sind berücksichtigt. Bei FT gehen wir davon aus, dass er in ca. 35% der Fälle während der Happy Hour spielt. (Ironman Boni ignorieren wir für diesen Teil jedoch.)

Cashback für weniger als $10k Rake im Jahr

Es ist klar zu sehen, dass FullTilt hier deutlich besser abschneidet. Das liegt daran, dass der Spieler automatisch seine 27% Rakeback bekommt und sich nicht erst – wie bei PokerStars – mühsam durch niedrige Level grinden muss, bis er genügend Punkte sammelt, um diese im Shop einzutauschen.

Aber wir haben das Diagramm einfach bei $10k Rake abgeschnitten. Nehmen wir einen Spieler, der mehr Rake erzeugt:

Cashback für $10k bis $50k Rake im Jahr

Cashback_Stars_FullTilt_50k

Aha! Was passiert hier? Bis ca. $34k Rake führt FullTilt weiterhin, teilweise um mehr als $1k im Cashback. Doch bei $34k Rake wirkt sich der erste wirklich relevante Milestone Bonus von Pokerstars aus, der den Spieler mehr oder weniger sofort um $3,4k reicher macht. Für Spieler, die mehr als $34k Rake pro Jahr generieren, ist PokerStars als Plattform geeigneter als FullTilt. Besonders deutlich wird es, wenn man das Diagramm noch weiter fortsetzt, so dass auch die Supernova Elites (ab ca. 180k Rake) enthalten sind:

Cashback für mehr als $50k Rake im Jahr

Cashback_Stars_FullTilt_400k

Die Sprünge in der blauen Linie sind die Milestone Rewards, die am Ende einen signifikanten Anteil am gesamten Cashback haben.Auf diesem Diagramm sieht es nun so aus, als würde FullTill gegen PokerStars mächtig abstinken. Aber machen wir uns nichts vor: auf der x-Achse sind Rake-Beträge angesetzt, die 99% aller Spieler niemals in einem Jahr erreichen und die Anzahl der Supernova Elites ist sehr, sehr überschaubar. Aber wer wie Boku oder Chiren problemlos über 24 Tische auf einmal spielen oder elend viel Zeit mit Raken verbringen kann, kommt in diese Bereiche und profitiert dann so sehr von den Stars Boni, dass die Qualität des eigenen Spiels keine große Rolle mehr spielt (so lange er keinen Verlust schreibt).Für handelsübliche Spieler, die eine humanere Anzahl an Händen spielen, ist – das zeigen die ersten zwei Diagramme – FullTilt bezüglich des Cashbacks die etwas bessere Alternative.

Randnotiz: Bessere Kurse bei Stars mit Gutscheinen?

Ein kleiner Tipp: PokerStars hat noch Cadoozgutscheine im Shop, die bei sehr vielen Onlineshops einlösbar sind. Beim aktuellen Dollarkurs bieten diese Gutscheine eine bessere Auszahlungsquote als die regulären Boni. Wer also einen Masseneinkauf bei Amazon plant, ist mit diesen Gutscheinen zur Zeit besser beraten.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 19.10.2010.

Autor: Arved Klöhn.

ggpoker_banner_720x200
GGPoker 100% bis zu 600$ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×