PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
21. Juni 2015 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Butzhammer im Finale und mehr – WSOP Tag 25

Butzhammer im Finale und mehr – WSOP Tag 25

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
admin PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Tag 25 der WSOP 2015 brachte uns zwei Bracelet-Entscheidungen und vier laufende Turniere. Ein ganz normaler WSOP-Tag, wäre da nicht Thomas Butzhammer, der die Turniere quasi am Fließband spielt und schon fünf Mal gecasht hat. Mit Sicherheit wird es einen sechsten Cash und vielleicht sogar einen Sieg von ihm geben. Mehr in unserer Tageszusammenfassung:

14236-winner-photo

Turnier #36: Corrie Wunstel gewinnt das Bracelet im $1.500 PLO

Eigentlich hätte Turnier #36 schon vorgestern zur Entscheidung kommen müssen. In der ungeplanten Verlängerung konnte sich gestern der Amerikaner Corrie Wunstel als Sieger mit 266.874 Dollar Gewinn durchsetzen.

Im Finale schlug er seinen Landsmann Kevin Saul, der für Platz 2 immerhin 165.147 Dollar mitnahm. Ursprünglich meldeten sich 978 Spieler bei diesem Turnier an, im Preispool lagen mehr als 1,3 Millionen Dollar.

>> Ausführlicher Bericht über Corrie Wunstels Sieg

Turnier #38: Alexander Freund und Gerald Karlic im Geld beim $3.000 NL HE

Alexander Freund casht über 80.000 Dollar
Alexander Freund casht über 80.000 Dollar

Beim $3.000-NLH-Turnier meldeten sich ursprünglich 988 Spieler an. Damit liegen rund 2,7 Millionen Dollar in der Mitte und der Sieger wird hier über eine halbe Million Dollar mitnehmen.

Jetzt sind nur noch fünf Spieler übrig, die heute Abend einen Gewinner ausspielen werden. Chipleader ist Thiago Nishijima aus Brasilien mit über 4,5 Millionen Chips. Jesse Sylvia liegt mit 4 Millionen Chips knapp dahinter und dann gibt es noch Samad Razavi, Yun Fan und Sotirius Koutoupas. Mal sehen, wer heute gewinnt…

Die beiden Österreicher Alexander Freund und Gerald Karlic landeten gestern im Geld: Gerald Karlic kam auf Platz 17 mit 20.087 Dollar und Freund schaffte es sogar auf Platz 6 mit 85.049 Dollar Gewinn.

Alexander Freund schied als letzter Spieler des Tages aus, zuletzt schob er seine verbliebenen 465.000 mit Q 9♥ in die Mitte, der entscheidende Call kam von Jesse Sylvia mit J 4♦ . Leider kam schon am Flop ein Jack, der Sylvia dann zum Gewinn der Hand reichte.

Turnier #39: Brian Hastings gewinnt noch ein Bracelet im Ten-Game-Mix

Brian Hastings holt das dritte Karriere-Bracelet
Brian Hastings holt das dritte Karriere-Bracelet

Es ist das zweite Bracelet von Brian Hastings bei dieser WSOP und das dritte seiner Karriere. Hastings holte gestern den Sieg im Event #39, dem $1.500 Ten-Game-Mix, für 133.403 Dollar.

Im Heads-Up bezwang er Rostilav Tsodikov, der als Runner-Up 82.398 Dollar kassierte. Tim Reusch aus Deutschland wurde Fünfter für knapp 24.000 Dollar.

>> Ausführlicher Bericht zum Sieg von Brian Hastings

Turnier #40: TJ Cloutier und Jörg Peisert beim Seniors-Event draußen

TJ Cloutier draußen
TJ Cloutier draußen

Ursprünglich meldeten sich 4.193 Teilnehmer beim $1.000er Seniors-Event an, bei dem man nur ab dem Alter von 50 Jahren mitspielen darf.

Nach Tag 2 sind jetzt nur noch 65 übrig, der neue Chipleader heißt Jim Hopperstead und hat 886.000 Chips in die Tüte gepackt.

Jörg Peisert, der Düsseldorfer, der 2009 ein Bracelet im Triple Chance No-Limit Hold’em für 506.800 Dollar holte, schied leider vor dem Geld aus. TJ Cloutier landete auf Platz 126, was ihm aber nur einen schmalen Cash in Höhe von 3.320 Dollar einbrachte.

Die 65 Überlebenden sollen heute eigentlich einen Sieger bestimmen, bei der großen Anzahl der verbliebenen Spieler erscheint das aber  unwahrscheinlich. Heute beginnt übrigens auch das Super-Seniors-Turnier, bei dem man erst ab einem Alter von 65 Jahren mitmachen darf.

Turnier #41: Thomas Butzhammer beim $10.000 Seven Card Stud Hi-Lo mit besten Final-Aussichten

Thomas Butzhammer hat das Bracelet langsam wirklich verdient
Thomas Butzhammer hat das Bracelet langsam wirklich verdient

Beim wichtigen Stud Hi-Lo 8 or Better Championship mit 10.000 Dollar Buy-in meldeten sich 111 Spieler an, letztes Jahr waren es noch 134. Im Preispool liegen hier knapp über eine Million Dollar.

Jetzt ist Tag 2 'in the books' und es gibt 11 Überlebende. Chipleader ist derzeit Stephen Chidwick aus England mit 808.000, gefolgt von Max Pescatori mit 549.000 Chips. Daniel Negreanu ist auch noch im Rennen und beginnt heute mit 252.000 Chips.

Thomas Butzhammer liegt auf Platz 6 im Count und hat 250.000 Chips in die Tüte gepackt. Er hat bereits über 28.000 Dollar Prämie sicher, sollte er gewinnen, bekäme er über 250.000 Dollar. Daumen drücken ist also angesagt…

Turnier #42: Phillipp Roth aus der Schweiz Zweiter beim Extended Play NLHE

Jose Pinedamoncada führt, guckt aber nicht so...
Jose Pinedamoncada führt, guckt aber nicht so...

Beim Event #42 wird mit langen 90-Minuten-Levels gespielt und das Turnier lockte insgesamt 1.914 Spieler an die Tische. Im Preispool liegen hier satte 2,58 Millionen Dollar.

Nach dem ersten Tag und acht gespielten Levels sind noch 543 Spieler übrig. Chipleader ist momentan Jose Pinedamoncad mit über 113.000 Chips, gefolgt von Phillipp Roth aus der Schweiz mit 112.000 Chips.

Auch dabei sind unter anderem noch Yevgeniy Timoshenko (73,850), Henry Tran (73,000), Phillipp Kiefel (67.850), Barny Boatman (61,650), Mukul Pahuja (39,800), Antonio Esfandiari (21,075) und Martin Staszko (13,250).

Ausgeschieden sind hier unter anderem Eugene Katchalov, Joe Cada, Erick Lindgren, Dennis Phillips, Maurice Hawkins, Joe Keuther und Ari Engel. Heute geht es weiter und erwartungsgemäß wird kräftig gesiebt.

Was steht diese Nacht an?

  • Turnier #38, das $3.000-NLH geht ins Finale.
  • Turnier #40, das $1.000-Seniors-NLH geht in Tag 3.
  • Turnier #41, das $10.000-Stud/8-Championship geht in Tag 3.
  • Turnier #42, das $1.500 NLHE mit 90-Minuten-Levels geht in Tag 2.
  • Turnier #43, das Super-Senioren-Turnier, bei dem man erst ab 65 mitspielen darf, startet.
  • Turnier #44, das wichtige $50.000 10-Game Poker Players Championship startet.

>> Terminplan und bisherige Ergebnisse der WSOP 2015

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 21.06.2015.

Autor: Jan Meinert.

ggpoker_banner_720x200
GGPoker 100% bis zu 600$ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×