TigerGaming
100% bis zu 1000$

Anbieter mit soften Spielen und hohen Jackpots

Jetzt spielen
PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
28. August 2007 Juli 5, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Bücher für Fortgeschrittene

Bücher für Fortgeschrittene

Die besten Pokeranbieter
TigerGaming
TigerGaming
100% bis zu 1000$
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
18+ | Play Responsibly | T&C Apply
William Hill Poker
William Hill Poker
100% bis zu 100€
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn
PokerOlymp Author
5. Juli 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Sie sind kein Anfänger mehr, sind aber weiterhin wissbegierig? Sie suchen Bücher, die Sie weiterbringen? Poker-Lehrbücher gibt es aber viele, sich in diesem Dschungel zurechtzufinden kann schwierig sein. PokerOlymp hat für Sie getestet und die besten Bücher für Fortgeschrittene herausgefiltert:

HoH_klein
Dan Harrington, Harrington on Hold’em 1-3
(Two Plus Two Publishing, 2004/2005/2006)
www.pokerbooks.de
Dieser Klassiker der Poker-Literatur, der inzwischen auch in deutscher Sprache erhältlich ist, widmet sich den verschiedenen Stadien in Multi-Table-Turnieren und erläutert, wie man auf Basis der eigenen Stackgröße agieren sollte. Wann sollte man sein Spiel ändern, aggressiver werden, wie spielt man kleine Paare mit großen, mittelgroßen und kleinen Stacks usw. In Teil 1 geht es um die Anfangsphase der Turniere, in Teil 2 um die Endphase. Teil 3 umfasst 50 Aufgaben. DAS Werk für Turnierspieler.
NLH_klein
Sklansky/Miller, NL-Hold’em: Theory and Practise
(Two Plus Two Publishing, 2006)
www.pokerbooks.de
Auch dieses Buch ist inzwischen bei Premium Poker Publishing auf deutsch erschienen. Es ist eigentlich witzlos, eine lange Rezension zu schreiben, da jeder, der auch nur im entferntesten erwägt, NL Cashgame zu spielen, dieses Buch haben sollte. Die Hülle und Fülle an Konzepten, die Sklansky und Miller präsentieren, ist schier unglaublich. Ein ganz großer Wurf aus dem Hause Two Plus Two.
LuskeGusti_klein
Luske/Gustafsson, Poker für Gewinner
(Premium Poker Publishing, 2006)
www.pokerbooks.de
Das beste deutschsprachige Buch zu Limit Poker ist didaktisch so aufgebaut, dass auch Anfänger damit arbeiten können, enthüllt aber gleichzeitig eine Vielzahl an anspruchsvollen Konzepten, die fortgeschrittenen Spieler zur Perfektionierung ihres Spiels dienlich sein werden. Dieses Buch braucht den Vergleich mit englischsprachigen Werken nicht zu scheuen – im Gegenteil. Für Limit-Spieler unverzichtbar.
Professional_No_Limit_Hold_em_klein
Flynn/Mehta/Miller, Professional No-Limit Hold’em
(Two Plus Two Publishing, 2007)
Demnächst auf Deutsch bei www.pokerbooks.de
Nach dem Standardwerk zu NL von Sklansky und Miller erschien nun dieses Buch, das No-Limit aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Auf Basis von REM (Range, Equity, Maximize) und der Commitment-Schwelle, wird dem Leser beigebracht, die Hand zu planen und nicht nur von Straße zu Straße zu spielen. Sehr erhellend für NL-Spieler.
SitnGoStrategy_klein
Collin Moshman, Sit`n Go Strategy
(Two Plus Two Publishing, 2007)
Demnächst auf Deutsch bei www.pokerbooks.de
Endlich gibt es ein Buch, das sich auf One-Table-Turniere konzentriert. Collin Moshman zeigt die Unterschiede zwischen Cashgame und Turnieren auf und erklärt neben allen wichtigen Sit’n Go-Konzepten auch, wie man eine Pokerkarriere aufziehen sollte. Sein Stil ist etwas looser als der üblicherweise propagierte, was aber nicht schlecht sein muss, wenn man sich dessen bewusst ist. Für Anfänger ist das Buch ohne Frage eine gute Investition, aber auch für erfahrene Spieler gilt: Schon eine gute Idee, die hilft, ein paar Chips zu gewinnen, kann den Buchpreis wieder einspielen.
Small_Stakes_Hold_em__klein
Ed Miller, Small Stakes Hold’em
(Two Plus Two Publishing, 2004)
Ab Dezember auf Deutsch bei www.pokerbooks.de
Lassen Sie sich von dem Titel nicht verwirren! Dies ist kein Anfängerbuch, sondern eine Anleitung dafür, wie man als Experte maximalen Profit aus schwachen Spielern herauspresst. Die Post-Flop-Konzepte sind hervorragend erklärt und in dieser Ausführlichkeit nirgends sonst zu finden. Die Starthand-Empfehlungen sind allerdings für Anfänger einen Tick zu loose; auch sonst wird ein sehr aggressiver Stil empfohlen. Dabei geht Ed Miller von sehr schwachen Gegnern aus, wie man sie in US-Casinos und auf kleinen Limits findet, selten aber im Internet oder auf höheren Limits.
holdem_advance_klein
David Sklansky und Mason Malmuth, Hold’em Poker forAdvanced Players
(Two Plus Two Publishing, 1999)
Ab Januar 2008 auf Deutsch bei www.pokerbooks.de
Alle Bücher dieser beiden Autoren sind es wert, gelesen zu werden. Als Pioniere auf dem Gebiet des Poker haben sie Begriffe wie Semi-Bluff und Implied Odds eingeführt. Dieses Werk richtet sich an Spieler, die es auf mittleren Limits mit etwas trickreicheren Gegnern zu tun haben. Immer noch eine Pflichtlektüre!
wheighingtheodds_klein
King Yao, Weighing the Odds in Hold’em Poker
(Pi Yee Press, 2005)
Ein ausgezeichnetes Buch für diejenigen, die sich mit den unzähligen Pokerkonzepten – wie Free Cards, Slowplay usw. – auseinandersetzen, diese begreifen und anwenden wollen. Der Schwerpunkt liegt auf mathematischen Überlegungen, die beim Poker hinter vielen Entscheidungen stehen. Dazu gibt es ein interessantes Kapitel über Shorthanded Holdem. Sehr zu empfehlen!
Theoryofpoker_klein
David Sklansky, The Theory of Poker
(Two Plus Two Publishing, 1994)
Deutsche Ausgabe erhältlich bei wwwnanimazing.de
Gilt zu Recht als die Pokerbibel. Darin geht es aber nicht nur um Hold’em, sondern um Spielkonzepte, die allen Pokerarten zugrunde liegen. Keine leichte Kost und nichts für Anfänger, aber wohl das beste Pokerbuch aller Zeiten.
InsidePokermind_klein
John Feeney, Inside the Poker mind
(Two Plus Two Publishing, 2004)
Eine sehr gelungene Sammlung von Essays zum Thema Holdem. Der Autor beschreibt darin auch seine eigene Pokerkarriere zum Winning Player. Besonders interessant sind die Abhandlungen zu Maniacs und dem Thema Tilt.
Super_System_klein
Doyle Brunson u. a., Super System II
(Cardoza Publishing, 2004)
Der Nachfolger des inzwischen legendären SuperSystem von PokerlegendeDoyle Brunson, der auch mit stolzen 72 Jahren noch die SuperHigh Stakes Runden in Las Vegas im Griff hat. In diesem Buch versammelnsich ausgewählte Experten und behandeln ihr jeweiligesSpezialgebiet. Das Kapitel über No-Limit Holdem von Doyle Brunsonselbst ist legendär. Der Limit Holdem Abschnitt, geschrieben vonJennifer Harman, ist ebenfalls ausgezeichnet. Sollten Sie Lust haben,ein neues Spiel zu lernen, wie z. B. Omaha oder Stud Hi-lo, dannwerden Sie hier fündig!
aceontheriver_klein
Barry Greenstein, Ace on the River
(Last Knight Publishing, 2005)
Mit Barry Greenstein hat sich ein weiterer Poker Superstar, den Sie vielleicht aus dem Fernsehen kennen, an einem Buch versucht. Das Resultat ist ein hochwertiges Produkt mit vielen Farbfotos. In erster Linie geht es um das Selbstmanagement als Pokerspieler und darum, wie ein guter Spieler den maximalen Gewinn aus seinen Fähigkeiten holt. Außerdem werden strategische Empfehlungen und Hände von Barry Greenstein aus großen Turnieren vorgestellt. Gutes Entertainment bietet das Kapitel Poker and your Sexuality.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 28.08.2007.

Autor: PokerOlymp.com.

Tigergaming-
100% bis zu 1000$ TigerGaming
Jetzt spielen
TigerGaming

Andere Artikel

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)

Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob Topley. Original: Overbetting in Poker (engl.)Jacob Topley bei PokerCoaching.online So stimmt dieChemie bei Overbets Früher…

12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021

Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker Hall of Fame bekannt gegeben. Am Ende der Turnierreihe wird bekanntgegeben, wer dieses in die…

20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne

Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag. Dieser sieht unter anderem vor, dass Pokeranbieter bei deutschen Spielern 5,3%…

13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker

Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen wir diese Fehler auf und geben Strategie Tipps. Trip-Report: Auf der Suche nach eklatanten Anfänger-Fehlern…

13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021

Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen auf Online-Pokerspieler drastische Änderungen zu. Zum einen werden die Spiele in Deutschland endlich reguliert, zum…

6. October 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine

Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen, den kompletten Zeitplan und nennenswerte Turniere finden Sie hier. WSOP 2021 Im Jahr 2021 wird…

5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind

Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz erklären, warum Trustly für Pokerspieler eine besonders attraktive Option ist. Was ist Trustly? Zahlungen per…

6. July 2021 | Arved Klöhn
€300.000 gtd. beim Festival in Bratislava im September

PokerListings veranstaltet in Kooperation mit dem Banco Casino im September 2021 in Bratislava ein ein-wöchiges Live-Turnier mit einem Buy-In von €550, einer Garantie von €300.000 und zahlreichen Side-Events. Hier gibt…

6. October 2021 | admin

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
TigerGaming
GGPoker
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2023 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.