PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
28. Juni 2016 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Boom – Viertes Bracelet für George Danzer!

Boom – Viertes Bracelet für George Danzer!

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
admin PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 2 Minuten Lesezeit

43 Turniere hat es gebraucht, bis es das erste Bracelet für einen Spieler aus hiesigen Gefilden zu feiern gab. Fast schon selbstverständlich ist, dass es sich hierbei um den unvergleichlichen George Danzer handelt. Der PokerStars-Pro gewann das $10k-Stud-8-Turnier, setzte sich gegen ein unglaublich starkes Feld durch und sicherte sich das vierte Bracelet seiner Karriere.

Eckdaten Event $10,000 Seven Card Stud Hi-Lo Split-8 or Better Championship

  • George Danzer WSOP 2016
    George Danzer und Bracelet #4
    Spieler: 136
  • Buy-in: $9.700 + $300
  • Preispool: $1.278.400
  • Sieger: George Danzer

Zu dem Stud-Hi-Lo-Championship meldeten sich 136 Spieler an – 25 mehr als im Vorjahr und es wurden fast 1,3 Millionen Dollar ausgespielt. Über drei Tage trugen unglaublich viele Hochkarätige der Pokerszene ausgeklügelte Schlachten in dieser recht speziellen Limit-Poker-Variante aus.

Zum dritten Tag, der in dieser Nacht ausgespielt wurde, kehrten zwölf Spieler zurück – darunter Granden wie Mike Leah, David Benyamine, Eli Elezra oder auch Todd Brunson. All diese Spieler schieden im Laufe des Abends und der Nacht aus, bis nur noch George Danzer, Justin Bonomo und Randy Ohel übrig waren.

Bonomo, Ohel und Danzer
Bonomo, Ohel und Danzer

Ohel hatte beim Spiel zu dritt zunächst die Führung inne, doch Danzer war ihm dicht auf den Fersen. Die Führung wogte zwischen den drei Spielern mehrfach hin und her und jeder war bald ganz vorne und bald ganz hinten.

Glückliches Triple-Up für Danzer

Zwischenzeitlich sah es für Danzer jedoch über alle Maßen bitter aus. Nachdem er einen großen Pot gegen Bonomo verloren hatte, blieben ihm weniger als zwei Big Blinds und dann war er auch noch ziemlich unglücklich all-in. In der ersten Setzrunde bekam Danzer all seine Chips mit A2/9 in die Mitte, seine Gegner hielten 88/K und 53/9. Nachdem Bonomo und Ohel in den folgenden Setzrunden noch ein paar mehr Chips in die Mitte packten, am Ende jedoch nach der letzten Karte checkten, kam es zum Showdown:

  • Bonomo: 88 / K6K6 / 3 (Zwei Paare, Könige über Achten)
  • Ohel: 53 / 9347 / 3 (Drilling Dreien)
  • Danzer: A2 / 9T6A / A (Drilling Asse)

Kein Spieler hatte ein Low und Danzer hatte es tatsächlich geschafft, mit der allerletzten Karte (und einem 2-Outer) seine beiden Gegner zu überholen und zu verdreifachen. Prompt lag er kurz hernach wieder in Führung.

Justin Bonomo WSOP 2016
Platz 3 für Justin Bonomo

Kaum später eliminierte Danzer Justin Bonomo mit JJ / TJ6A / 9 (Drilling Buben) gegen A6 / QK6T / 4 (Paar Sechsen) – all-in waren die beiden in der dritten Setzrunde.

Der letzte Gegner für Danzer hieß damit Randy Ohel – der hatte vor vier Jahren ein Bracelet im Triple-Draw gewonnen. Hier war Ohel jedoch chancenlos. Nach nicht allzu vielen Händen waren die beiden Spieler ebenfalls in der dritten Setzrunde all-in und so sah es zum Showdown aus:

  • Ohel: 64 / 3K2J / Q (kein Low, König hoch)
  • Danzer: J4 / 42T2 / 8 (zwei Paare)

Damit stand George Danzer als Sieger fest und durfte sich sein viertes Bracelet abholen. Die anderen drei gewann er allesamt vor zwei Jahren. Passenderweise eines davon in genau dem selben Event. Herzlichen Glückwunsch!

Endergebnis

1George DanzerAustria$338,646
2Randy OhelUnited States$209,302
3Justin BonomoUnited States$148,601
4Esther Taylor-BradyUnited States$107,551
5Todd BrunsonUnited States$79,381
6Eli ElezraUnited States$59,773
7Scott ClementsUnited States$45,935
8David GreyUnited States$36,044
9Roland IsraelashviliUnited States$28,890
10David BenyamineUnited States$28,890
11Mike LeahCanada$23,665
12Jack DuongUnited States$23,665
13Dan ShakUnited States$19,820
14Phillip HuiUnited States$19,820
15Felipe RamosBrazil$16,981
16Jyri MerivirtaFinland$16,981
17Per HildebrandSweden$14,891
18Adam FriedmanUnited States$14,891
19Anton AstapauLatvia$14,891
20Andrew RennhackUnited States$14,891
21Adam SchwartzUnited States$14,891

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 28.06.2016.

Autor: Arved Klöhn.

ggpoker_banner_720x200
GGPoker 100% bis zu 600$ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×