PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
3. Januar 2010 Juni 30, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Strategie
  • »
  • Bluffs auf dem River

Erfolgreiche Bluffs auf dem River (und wie man sie entlarvt)

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
30. Juni 2021 · 6 Minuten Lesezeit
Bluffs beim Poker

In einem meiner letzten Artikel schrieb ich darüber, wie Ihre Fähigkeit in der Handanalyse im Vergleich zu der Ihrer Gegner bei der Beantwortung der Frage helfen kann, ob Sie für einen Aufstieg an teurere Tische bereit sind. Da Sie in der Setzrunde auf dem River am stärksten von scharfsinniger Handanalyse profitieren können, ist diese ein guter Orientierungspunkt, um Ihr Spiel zu bewerten.

In dem genannten Artikel ging es um Value Bets auf dem River. In diesem werde ich die Kehrseite der Medaille erörtern – Bluffs auf dem River.

Können Sie Hände gut analysieren, haben Sie oft eine gute Vorstellung davon, ob das Handspektrum Ihres Gegners von starken oder schwachen Händen dominiert wird. Die entscheidende Frage lautet daher: Greifen Sie beim Pokern aktiv die schwachen Spektren Ihrer Gegner an oder sind Ihre Gegner Ihnen darin überlegen?

Wie man die Karte auf dem River für einen Bluff nutzt

Die meisten No-Limit-Spieler – schlechte wie gute – bluffen mit gewisser Regelmäßigkeit. Schlechte Spieler halten sich dabei bisweilen an eine simple Strategie, indem sie immer bluffen, wenn ihr Gegner checkt. Bessere Spieler wenden Ihre Fähigkeiten in der Handanalyse an, um die Chancen eines Bluffs abzuschätzen.

Der erste Punkt, um auf dem River besser zu bluffen, ist die Ausnutzung gefährlicher Karten. Hat die Karte auf dem River der Stärke vieler gegnerischer Hände Schaden zugefügt, kann dies eine gute Gelegenheit für einen Bluff sein. Doch eine gefährliche Karte ist nicht nur irgendeine Karte, die gefährlich aussieht. Nehmen wir zum Beispiel an, Ihr Gegner checkt und callt ohne Position auf Flop und Turn. Der River bringt die dritte Karte zum Flush und Ihr Gegner checkt wieder. Dies ist häufig keine gute Karte für einen Bluff, da ein beträchtlicher Anteil der Blätter, mit denen Ihr Gegner auf Flop und Turn gecheckt und gecallt hat, aus Flush Draws besteht.

Eine wirklich gefährliche Karte muss eine der folgenden Eigenschaften erfüllen:

- Sie muss der Stärke vieler Hände des gegnerischen Spektrums vermutlich geschadet haben.
- Sie muss vielen Händen des Spektrums geholfen haben, auf das Ihr Gegner Sie vermutlich setzt.
- Es muss recht unwahrscheinlich sein, dass sie vielen Händen des gegnerischen Spektrums geholfen hat.

Dazu einige grundlegende Beispiele: Überwiegen im gegnerischen Handspektrum Blätter mit einem Paar, also etwa Top Pairs und Middle Pairs sowie einige Pocket Pairs, die sich nicht verbessert haben, ist eine Overcard vermutlich eine gefährliche Karte, da sie allen diesen Händen Schaden zufügt. Eine Overcard ist vor allem dann gefährlich, wenn Sie vor dem Flop geraist und auf dem Flop eine Continuation Bet gebracht haben. Diese Karte schadet nicht nur dem Spektrum Ihres Gegners, sondern stärkt auch Ihres, da Sie sich mit vielen Händen mit Overcards auf Top Pair verbessert haben.

Eine Overcard ist dagegen wesentlich ungefährlicher, wenn Sie auf dem Flop gecallt und auf dem Flop gecheckt und gecallt haben. In diesem Fall ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie Overcards halten, die Sie nicht getroffen haben, und daher sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Overcard Ihrer Hand hilft.

Auch eine Blank kann Ihrem Gegner Angst machen. Nehmen wir zum Beispiel an, Ihr Gegner checkt und callt auf dem Turn bei einem Board mit K 10 8 6 und der River bringt eine 2 . Diese Karte ist für Ihren Gegner ziemlich unangenehm. Warum? Weil ein Großteil des gegnerischen Handspektrums aus Draws und Paaren besteht, wie Tx 9x , 7x 7x , 10 9 usw. Diese River-Karte schwächt sein Spektrum, da sie fast keiner seiner möglichen Hände hilft.

Dieser Artikel soll keine Lehrstunde über Bluffs sein, sondern eher eine Diagnose. Denken Sie über diese Fragen nach, wenn Sie sich Gedanken über einen Bluff auf dem River machen? Und führen Sie diesen dann auch tatsächlich aus oder ziehen Sie ihn nur in Betracht? Wie oft checken Sie auf dem River und verlieren dann gegen ein niedriges Paar? Schauen Sie sich Ihre zuletzt gespielten Hände noch einmal an. Gestatten Sie Ihren Gegnern mit niedrigen Pocket Pairs oder gefloppten Bottom Pairs häufig, ohne Position zum Showdown zu gelangen? Trifft dies zu, bluffen Sie vermutlich nicht korrekt oder setzen Ihre Fähigkeiten in der Handanalyse nicht ausreichend ein, und sind daher noch nicht zum Aufstieg bereit.

Entlarven von Bluffs

Wie oben erwähnt bluffen die meisten No-Limit-Spieler gelegentlich. Manche Bluffs kann man schlichtweg nicht entlarven, weil das gegnerische Handspektrum im Vergleich zur eigenen Hand zu stark ist, um sich einen Call leisten zu können.

Andere Bluffs sind aber plumper und Sie können diese mit ein wenig Handanalyse auffliegen lassen. Erkennen Sie die Situationen, in denen Ihre Gegner plumpe Bluffs auf dem River bringen? Callen Sie dann oder starten Ihrerseits einen Bluffs? Und wie schneiden Sie in diesen Situationen ab?

Eine typische Situation für die Entlarvung eines Bluffs tritt ein, wenn Ihr Gegner auf dem Flop, dem Turn und dem River heftig setzte, obwohl die Karten auf Turn und River die Textur des Boards dramatisch veränderten. Nehmen wir etwa an, auf dem Flop kamen K 9 5 , der Turn brachte die 7 und der River die 6 . Ihr Gegner setzt in allen Setzrunden heftig.

Es ist schwer vorstellbar, welche Hand Ihr Gegner haben kann, die in allen Setzrunden so stark ist. Offensichtlich ist auf dem River jede Hand ohne eine Acht nicht sonderlich stark. Allerdings ist eine Acht eine recht unwahrscheinliche Karte für ein Blatt, das stark genug war, um auf Flop und Turn solchen Druck zu entfachen. Immer wenn Ihr Gegner in einer Weise setzt, die eine unwahrscheinliche oder nahezu perfekte Hand für Turn und River erforderte, blufft er häufig.

Analysieren Sie Hände gut genug, um plumpe Bluffs zu entlarven, bei denen Ihr Gegner kein glaubhaft starkes Handspektrum haben kann? Und machen umgekehrt Ihre Gegner nahezu unmögliche Calls, wenn Sie bluffen? Sind Sie Ihren Gegnern beim Bluffen und beim Entlarven von Bluffs überlegen, sind Sie vermutlich zum Aufstieg bereit.

Insgesamt glaube ich, dass eine präzise Einschätzung Ihrer Fähigkeiten in der Handanalyse mehr über Ihren potentiellen Erfolg nach einem Aufstieg aussagt als Ihre Gewinnquote. Und meiner Meinung nach zeigt sich Ihre Fähigkeit in der Handanalyse in keiner Setzrunde so deutlich wie auf dem River. Denken Sie über einen Aufstieg nach, sollten Sie daher zuerst Ihr Spiel auf dem River überprüfen. Erkennen Sie die Muster oder Tendenzen? Sieht es so aus, dass Sie Ihren Gegnern überlegen sind? Trifft dies zu und Ihre Bankroll reicht für einen Aufstieg aus, sollten Sie über einen Versuch ernsthaft nachdenken.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 03.01.2010.

Autor: Ed Miller.

partypoker-720x200
partypoker-54x54 €40 Tickets Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×