PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
1. Dezember 2007 Juli 5, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Bluff oder Value-Raise?

Bluff oder Value-Raise?

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
5. Juli 2021 · 3 Minuten Lesezeit

In seltenen Fällen können wir uns am River sicher sein, dass wir den Pot gewinnen werden. Wir raisen in der Hoffnung, dem Gegner noch ein paar Chips herauszulocken.Ist unser Blatt aller Wahrscheinlichkeit nach das bessere, eine Annahme, die insbesondere auf das gegnerische Einsatzverhalten in den Vorrunden beruht, ergibt eine Erhöhung nur unter bestimmten Voraussetzungen Sinn: Die wichtigsten davon wären, dass wir im speziellen Fall wirklich Grund zur Annahme haben, dass unser Blatt einen Showdown übersteht, dass der Gegner leichtfertig mit dem schwächeren Blatt callt – und dass keine sonderliche Gefahr eines Reraises besteht. Ohne näher ins Detail zu gehen, ist der Grund für unser Raise ein Bluff, dann wollen wir natürlich keinesfalls gecallt werden.

Entschließen wir uns am River zu einem Raise, dann sollten wir uns immer bewusst sein, aus welchem Grund. Für Value oder um den Pot zu stehlen!

„Plaza 138“ ist der Name eines ziemlich neuen Pokerklubs bei den Mohawks in Kahnawakee (das Indianer-Reservat vor den Toren von Montreal, das den meisten Online-Pokerseiten die Lizenz erteilt). Wir spielten Hold’em No-Limit, die Blinds $2/$5, maximales Buy-in $500. Gespielt wurde eher aggressiv und durch häufige Rebuys gab es einige, deren Stack deutlich über $1.000 lag.

Drei Limper. Vom Cut-Off brachte ich ein riskantes Raise mit A 8 (was nicht unbedingt nachgemacht werden sollte, doch in diesem Fall hatte ich meine Gründe). Es gab mehr Caller als erwartet. Es waren vier.

Der Flop: 4 8 9

Check, check, check, ein Bet von mir in Pot-Size, der Button passte, der Dicke am Small Blind ging mit und auch der Rest schob die Karten zur Tischmitte. Am Turn fiel eine harmlose 5 .

Small Blind checkte. Bei ursprünglich fünf Beteiligten, war die Wahrscheinlichkeit einer 9 in seiner Hand, nicht gerade klein. 7-6 war natürlich ebenso wenig auszuschließen. Ich wurde unsicher und checkte ebenfalls. Der River brachte mir das Ass und das Board sah folgendermaßen aus:

4 8 9 5 A

Wieder checkte der Dicke. So wie ich ihn einschätze, hätte er dies nicht getan, hätte er über ein solides Blatt verfügt. Also setzte ich für Value: $200. Der Erfahrung entsprechend, ließ er sich oft zu leichtfertigen Calls hinreißen.

Er überlegte. Er überlegte lange. Zählte seine Chips, schob $600 vor sich hin und kündigte lautstark sein Raise an.

Was nun? Mein erster Gedanke war, dass er A-9 in der Hand hielt. Eine Straight, zurückhaltend gespielt? Nein, den Eindruck hatte ich nicht. Also doch A-9! Allerdings, vielleicht waren es zwei kleine Paare, vielleicht wollte er mir mit 9-8 eine Falle aufbauen. Vielleicht hatte er auch nur eine 9 mit King oder Queen als Kicker und glaubte mir das Ass nicht. Ein Bluff nach verpasstem Flush-Draw war auch nicht auszuschließen. Als mir dann noch die Möglichkeit in den Sinn kam, dass er am Flop gewohnheitsmäßig auch mit A-K mitgegangen wäre und nun glaubte, mich geschlagen zu haben, entschied ich mich, von der Situation nicht wirklich begeistert, doch für einen Call.

Er hatte A Q .

Beinahe ohne sie herzuzeigen, schob er die Karten von sich. Er hatte nicht damit gerechnet, im Falle eines Calls, zu gewinnen.

Ich stapelte die Chips vor mir auf und fragte mich, was er mit diesem Raise hatte bezwecken wollen.

- Wäre mein Blatt zu schwach für einen Call gewesen, hätte er ohnehin gewonnen.
- Den Aufbau der Situation berücksichtigend, konnte er mit einem Call – was er
offensichtlich auch vermutete – nur im Falle eines besseren Blattes in meiner
Hand rechnen.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass er mich mit besserem Blatt zum Passen
hätte bewegen können, war zwar gegeben, aber nicht sonderlich groß.

Aus welchem Grunde hat er also geraist? Für Value oder als Bluff? Vermutlich wusste er selbst nicht. Hoffentlich wird er es auch nie lernen.

Solche Gegner wünsch ich Euch auch.

Euer
Alex Lauzon

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 01.12.2007.

Autor: Alex Lauzon.

williamhill-720x200
williamhill-54x54 100% bis zu 100€ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×