PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
26. November 2012 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Battle-of-Malta – Ein Resümee

Battle-of-Malta – Ein Resümee

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
admin PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 3 Minuten Lesezeit

Das erste PokerListings-Turnier überhaupt ist passé, die Gewinne verteilt, die Schlacht geschlagen. Hat es sich gelohnt? Machen wir wieder so ein Turnier? Und spiele ich wieder mit?

Nicodemo Piccolo

Die knappste Form des Resümees wäre es, alle Fragen mit einem “ja” zu beantworten.

Die Battle-of-Malta war ein Erfolg, wir hatten alle eine Menge Spaß, bekamen viel Lob (und auch ein paar Verbesserungsvorschläge) und ich persönlich habe zwei Buy-Ins durchgebracht, war aber letztlich mit meiner Performance doch ganz zufrieden.

Ein würdiger Sieger

Da Geschichten von Schlachten immer Geschichten von Siegern sind, fange ich mit dem Sieger der Battle-of-Malta, Nicodemo Piccolo, an.

Piccolo war ein würdiger Sieger des Turniers – in erster Linie in dem Sinne, dass er am Tisch eine Menge Würde ausstrahlte. Der sechzigjährige Anästhesist im Ruhestand saß wie ein Fels in der Brandung an seinem Platz, während um ihn herum alle anderen Spieler nach und nach ausschieden. Er zeigte faktisch keine Emotionen am Tisch, egal, ob er ein All-In gewann oder Chips abgeben musste – er spielte beständig seinen Stiefel runter, sagte kaum ein Wort und verzog keine Miene.

Das Spiel von Piccolo war zwar nicht das modernste Pokerspiel, aber der Erfolg gibt ihm (zumindest für dieses Turnier) recht und zeigt, dass man als Beton-Spieler immer noch Erfolg haben kann.

Piccolo saß übrigens während meines zweiten Starttags durchgehend an meinem Tisch und spielte in den ersten drei Stunden genau drei Hände. Zweimal kam er zum Showdown und zweimal zeigte er Asse. Einmal war ich mit Königen involviert und überließ ihm in dieser einen Hand meinen halben Stack (Hier nachzulesen). So kann ich zumindest sagen, dass ich diese Chips gegen den späteren Turniersieger verloren habe.

Liebevolle Turnier-Details

Die Jungs von PokerListings haben sich mit ihrem ersten Live-Turnier auf alle Fälle mächtig ins Zeug gelegt. Kara Scott als Moderatorin zu gewinnen, gab dem Turnier eine professionelle Atmosphäre und dass man gleich mehrere namhafte Spieler animieren konnte, bei dem Turnier mitzuspielen, brachte zusätzlichen Glamour ins Haus. Positiv überraschend war auf jeden Fall, dass Daniel Cates dem Turnier einen Besuch abstattete, auch wenn das Buy-in nur einem Small-Blind in seinen üblichen Highstakes-Partien entsprach.

Zu den kleinen Details, die mich selbst auch überraschten, gehörte unter anderem dieser Kostümträger:

bom_guard
Die Battle-of-Malta-Wache
Die Battle-of-Malta-Wache

Pünktlich zum Final-Table marschierte diese Wache auf, postierte sich neben dem Tisch und blieb dort mehrere Stunden stehen. Ein wenig absurd, ja – aber auf jeden Fall einzigartig.

Unter den Spielern der Battle-Of-Malta stach einer auf besondere Art und Weise hervor: Kristian Svensson. Dieser war nie ohne ein Bier zu sehen und praktisch zu jeder Blind-Erhöhung hatte er ein Glas geleert. Seinem Pokergeschick schien dies nicht zu schaden, er schaffte es weit in die Geldränge und schied am Ende eher unglücklich aus.

Irgendwann überreichten wir ihm dann ein richtiges Bierglas:

svensson_bom
Kristian Svensson
Kristian Svensson

Und ja, wir hatten Battle-of-Malta-Bierhumpen:

bierglas_bom
Battle-of-Malta-Bierhumpen
Battle-of-Malta-Bierhumpen

Geht es weiter?

Es wird nächstes Jahr voraussichtlich wieder eine Battle-of-Malta geben. Der Zuspruch der Spieler zeigte, dass PokerListings mit dem Turnier Vieles richtig gemacht hatte, auch wenn es einige Punkte gab, die im nächsten Jahr verbessert werden können. Die Anzahl der ausgetragenen Side-Events war ein wenig zu niedrig angesetzt – es gab nur ein einziges – und die Payout-Struktur war für ein Live-Event ein wenig zu flach. Im nächsten Jahr schaffen wir es hoffentlich auch, ein paar mehr Kellner des Kasinos dazu zu bewegen, Bestellungen an den Tischen aufzunehmen, damit die Spieler nicht verdursten müssen.

Wenn nichts dazwischen kommt, spiele ich nächstes Jahr auch gerne wieder mit, schließlich dürfen wir nichts unversucht lassen, die magere Bilanz der deutschen Spieler bei dieser Battle-of-Malta auszubessern. Ein einsamer 39. Platz für Thomas Braun ist nämlich noch nicht ganz das, was ich mir als Schreiberling von dem Turnier erhofft hatte.

In diesem Sinne freue ich mich jetzt schon auf eine zweite Auflage der Battle-of-Malta im nächsten November.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 26.11.2012.

Autor: Arved Klöhn.

pokerstars-720x200
PokerStars 100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×