Update 00:15 Uhr

Das erste Baltic Poker Championship ist entschieden. Nico Jablonski callt im SB. Der Flop bringt 8 9 J , Turn Q . Nico geht all-in, Rodolf Zimmer callt all-in mit Kx 3x . Nico zeigt Kx Tx . Der River bringt A und damit gewinnt Nico Jablonski das Turnier. Er erhält €25.082, Rudolf Zimmer darf sich über €14.744 freuen.
Wir von PokerOlymp möchten uns ganz herzlich beim Casino Warnemünde für die Gastfreundschaft und Zusammenarbeit bedanken. Auch alle Spieler haben sich hier sehr wohlgefühlt und es war eine Freude, hier Gast sein zu dürfen!
Platz | Name | Gewinn |
1 | Jablonski Nico | € 25.802 |
2 | Zimmer Rudolf | € 14.744 |
3 | Eichelbaum Sven | € 7.372 |
4 | Schwarzer Guido | € 5.529 |
5 | Dötsch Andreas | € 4.792 |
6 | Bauer Dieter | € 4.423 |
7 | Cam Yildray | € 4.055 |
8 | Kicinski Fred | € 3.686 |
9 | Homburg Norbert | € 3.317 |





Update 00:00 Uhr
Der zwischenzeitliche Chipleader Sven Eichelbaum muss sich geschlagen geben. Er ist mit Q 9 all-in. Nico Jablonski callt mit Q Q . Das Board bringt 6 K 5 2 2 und damit Sven Platz 3. Er erhält €7.372.
Im Heads-Up sitzen nun Nico Jablonski und Rudolf Zimmer, wobei Nico 2:1 vorne liegt.
Beim Cashgame gibt es eine Regelung, die das Ganze doch recht unattraktiv werden lässt. Es gibt keine Grenze bei der Tax, sondern es werden immer 3 Prozent genommen. Liegen €5.000 im Pot, dann nimmt das Casino tatsächlich €150.





Update 23:55 Uhr
Rudolf Zimmer raist all-in mit K Q , Nico Jablonski callt alll-in mit 9 9 . Das Board zeigt K 3 9 3 Q und Nico kann wieder verdoppeln.
Update 23:30 Uhr
Die Spannung steigt beim Baltic Poker Championship. Am Board liegt 4x 5x Kx Tx Kx , bis zum River wurde gecheckt. Nun geht Nico Jablonski mit Ax 4x all-in. Rudolf Zimmer callt mit Ass hoch. Nico kann auf 100.000 verdoppeln.
Update 23:05 Uhr
Andreas Dötsch geht mit K 9 all-in, Rudolf Zimmer callt mit J J . Das Board zeigt 9 2 9 2 10 und bedeutet Platz 5 und €4.792 für Andreas Dötsch.
Gleich darauf ist Guido Schwarzer mit seinen letzten 35.000 all-in. Er zeigt 8 Q , Rudolf Zimmer hält 3 5 . Das Board bringt 9 5 7 A 10 . Guido Schwazer belegt Platz 4 und darf €5.529 mitnehmen.
Update 23:00 Uhr
Rudolf Zimmer geht mit 47.000 all-in, Dieter Bauer callt. Zimmer zeigt A 7 , Bauer A 2 . Das Board bringt 3 A 9 5 K . Dieter Bauer belegt damit Platz 6 und erhält €4.423.
Update 22:52 Uhr
Dieter Bauer raist UTG auf 36.000, Sven Eichelbaum callt im SB. Nico Jablonski geht im BB shortstacked mit 21.000 all-in, im Main Pot liegen 63.000, Sidepot 30.000. Flop 6 Q 10 . Sven raist auf 12.000, Dieter foldet. Sven zeigt 9 9 , Nico dreht 6 6 um. Turn 2 , River A . Nico kann mit Drilling 6 verdreifachen.
Update 22:52 Uhr
Wieder ein neues Level. Die Blinds sind nun bereits auf 7.000/14.000.
Update 22:45 Uhr
Cam ist im Big Blind all-in, Sven Eichelbaum raist auf 30.000, alle anderen folden. Cam zeigt 4 6 , Sven hält 8 8 . Das Board bringt Q 7 A 10 4 . Cam belegt Platz 7 und nimmt €4.055 mit nach Hause.
Update 22:30 Uhr
Einiges an Action in Warnemünde. Cam callt das All-in von Hrn. Zimmer. Cam zeigt Ax Qx , Hr. Zimmer hält A 7 . Das Board bringt 8 3 5 9 9 , Cam bleibt ein Rest von 12.000.
Hr. Eichelbaum geht all-in mit 77.000, Hr. Schwarzer callt. Eichelbaum zeigt A A , Schwarzer K Q . Das Board zeigt 9 4 3 5 4 und Eichelbaum gewinnt den Pot mit 169.000. Hrn. Schwarzer beliben noch genügend Chips.
Preflop raist Hr. Dötsch auf 24.000, Hr. Bauer callt im BB. Der Flop 7 6 4 , Bauer geht all-in mit A 7 , Dötsch callt mit A 10 . Turn 3 , River 5 – Splitpot!
Chipcounts:
Bauer Dieter 60.000
Jablonski Nico 21.000
Eichelbaum Sven 163.000
Zimmer Rudolf 85.000
Schwarzer Guido 68.000
Dötsch Andreas 40.000
Cam Yildray 12.000
Update 22:15 Uhr
Wir hatten leider ein paar technische Schwierigkeiten. In der Zwischenzeit ist folgendes passiert. Hr. Kicinski raist auf 20.000, Hr. Zimmer callt, Der Flop bringt Jx Tx 2x , Hr. Kicinski geht all in, Hr. Zimmer callt mit weniger Chips. Hr. Zimmer zeigt Ax 9x , Hr. Kicinski hält 5x 5x . Turn 9x , River 6x . Hr. Zimmer verdoppelt, Hrn. Kicinski bleiben noch 4.000. In der nächsten Hand ist er mit Ax 6x all-in. Hr. Jablonski callt mit Ax Ax . Das Board bringt 4x 5x 2x 5x Jx . Für Platz 8 erhält Hr. Kicinski €3.686.
Die Blinds sind mittlerweile auf 6.000/12.000 gestiegen.
Update 21:49 Uhr
Ein neues Level beginnt, die Blinds sind 5.000/10.000
Update 21:41 Uhr
Herr Homburg geht mit seinen letzten 10.000 all-in, auch Hr. Dötsch geht mit 17.000 all-in. Hr. Zimmer callt. Homburg zeigt J 10 , Dötsch A J und Zimmer A 9 . Das Board bringt 4 K 6 A 5 und Herr Homburg belegt Platz 9. Er erhält €3.317.
Update 21:23 Uhr
Der Final Table mit den letzten 9 Spielern ist gestartet. Die Blinds sind 4000/8000. Alle 9 Spieler sind in den Geldrängen.
Update 20:40 Uhr
Der Final Table steht fest. Platz 10 geht an Steffen Schulz. Er geht mit Tx 7x all-in, Hr. Bauer zahlt mit A 2 und gewinnt mit High Card Ass. Steffen Schulz darf sich über das Wochenende mit dem Mercedes freuen. Bevor es nun losgeht mit dem Final Table sind nochmal 30 Minuten Pause.
Die Chipcounts am Final Table:
![]() | Bauer Dieter | 116.000 |
![]() | Jablonski Nico | 45.000 |
![]() | Kicinski Fred | 59.000 |
![]() | Eichelbaum Sven | 79.000 |
![]() | Zimmer Rudolf | 46.000 |
![]() | Schwarzer Guido | 26.000 |
![]() | Dötsch Andreas | 13.000 |
![]() | Cam Yildray | 70.000 |
![]() | Homburg Norbert | 18.000 |
Ein Fehler ist uns leider vorhin passiert – Platz 15 hatte Stefan Kotschi und nicht Andreas Dötsch belegt.
Update 20:21 Uhr
Platz 11 geht an Hans-Jörg Erler. Er ist somit auch der letzte Spieler, der leer ausgeht. Der nächste Spieler bekommt ein Wochenende mit einem Mercedes C-Klasse.
Update 20:18 Uhr
Der Kampf um den Final Table ist voll entbrannt. Herr Wendt verliert als Shortstack mit Tx Tx gegen Ax 2x von Herrn Bauer. Das Board zeigt Ax 3x 4x Kx 6x . Platz 12 für Herrn Wendt.
Update 19:53 Uhr
So schnell kann es gehen. Hr. Eichelbaum raist im SB auf 12.000, Stig Top Rasmussen geht im BB mit nur noch 21.000 all-in. Hr. Eichelbaum callt mit Jx Jx . Rasmussen zeigt Ax 4x . Er bekommt keine Hilfe am Board, dafür aber Platz 13.
Update 19:42 Uhr
Preflop raist Stefan Kotschi 8.000, Hr. Cam callt. Am Flop Q 5 10 , Hr. Dötsch geht all-in mit 15.000, Cam callt mit K 10 , Kotschi zeigt A Q . Turn 10 , River 3x und Stefan Kotschi belegt Platz 15.
Platz 14 geht an Hrn Aydin. Er geht als Shortstack mit 9x 10 all-in, SB callt mit 2x 2x . Am Flop sofort eine weitere 2 und Hr. Aydin muss sich verabschieden.
In der Dinnerbreak wurden von der Turnierleitung alle Jetons nachgezählt und auch auf Vollständigkeit überprüft.
Neues Level, die Blinds sind ab sofort 2.000/4.000.
Update 19:34 Uhr
Auch für Willi Breuer aka Dr.Big ist jetzt Feierabend. Er verliert mit Ax Kx gegen Kx Jx von Hrn. Zimmer. Das Board bringt 6x 9x Jx 2x Jx . Willi Breuer belegt Platz 16.
Update 19:32 Uhr
Hr. Schiffner ist preflop all-in. Rasmussen callt, Kicinski geht mit mehr all-in, Rasmussen callt wieder. Schiffner zeigt A J , Hr. Kicinski zeigt A Q und Rasmussen zeigt 8x 8 . Das Board bringt 7 K 10 9 6 , Hr. Kicinski verdreifacht und Hr. Schiffner belegt Platz 17.
Update 19:18 Uhr
Es geht wieder weiter beim Baltic Poker Championship. Die Blinds sind auf 1000/2000 gestiegen, noch 17 Spieler im Turnier.
Update 18:38 Uhr
Die nächste Dinnerbreak steht auf dem Programm und das leckere Buffet wartet darauf, erneut gestürmt zu werden. In 30 Minuten geht es wieder weiter in der Spielbank Warnemünde.
Update 18:30 Uhr
Es sind nur mehr 17 Spieler im Turnier, Hr. Claudius musste sich mit Platz 18 zufrieden geben. Hier haben wir die Chipcounts für Euch:
Chipleader ist Hr. Eichelbaum mit 77.000
Stig Top Rasmussen 54.800
Hr. Schulz 52.000
Hr. Cam 44.000
Hr. Schwarzer 32.000
Hr. Kotschi 24.000
Hr. Aydin 22.200
Hr. Wendt 22.000
Willi Breuer 19.900
Hr. Schiffner 16.900
Hr. Homburg 16.000
Hr. Bauer 14.000
Hr. Kicinski 13.900
Hr. Dötsch 12.000
Hr. Zimmer 10.000
Hr. Erler 9.600
Update 18:28 Uhr
Noch 10 Minuten in diesem Level zu spielen, danach ist wieder eine halbe Stunde Pause. Eine lange Pause hat Hr. Dolgner, er belegt Platz 19.
Update 18:15 Uhr
Auch Marco Witt hat sein letztes All-in verloren, er belegt Platz 20.
Update 18:05 Uhr
Das rasche Ausscheiden vieler Spieler geht offenbar an die Nerven. Denn Dieter Bauer braucht dringend was für sein Nervenkostüm – “Bauer braucht jetzt einen Jägermeister!” war gerade lautstark zu vernehmen.
Den braucht jetzt vielleicht auch Christian Sekler, er belegt nämlich Platz 21. Die Blinds steigen auf 800/1600.
Update 17:58 Uhr
Shortstacked geht James P. Hung Nguyen mit 9 10 all-in. Er wird von Ax Kx gecallt, das Board bringt 7x 8x 4x Ax Qx und Hr. Nguyen nimmt Platz 23.
Platz 22 ist für Hrn Weidling bestimmt.
Update 17:48 Uhr
Zwar konnte er vorhin noch verdoppeln, jetzt gab es bei seinem All-in aber keine Hilfe mehr. Hr. Gröning belegt Platz 24.
Update 17:42 Uhr
Die Spieler wurden nun auf drei Tische zusammengelegt. an Tisch 2 haben Hr. Cam und Dr.Big das Vergnügen. An Tisch 3 haben Hr. Kotschi, Hr. Schulz und Hr. Aydin Platz genommen und an Tisch 1 nehmen es Hr. Bauer, Hr Witt und Stig Rasmussen miteinander auf. Level 15 hat begonnen, die Blinds sind 700/1400. Der Average bei 24 Spielern ist 19.000.
Update 17:40 Uhr
Hr. Pehl geht mit Tx Tx all-in, Guido Schwarzer callt mit Ax Kx . Das Board zeigt 5x 9x Kx Jx 5x und Hrn. Pehl damit den Weg aus dem Turnier mit Platz 25.
Update 17:38 Uhr
Munter weiter geht es Richtung Top 20. Platz 27 geht an Hrn. Rupprath, Platz 26 nimmt David Mett.
Update 17:30 Uhr
Offenbar hat die Pause wieder neuen Elan gebracht. Preflop gehen Hr. Heberle und Hr. Zimmer all-in, Henry Pehl callt. Hr. Heberle zeigt Qx Qx , Hr. Zimmer Ax Qx und Hr. Pehl Jx Jx . Das Board bringt Ax 7x Tx 8x Kx . Hr. Heberle belegt Platz 29 und Hr. Zimmer kann verdreifachen.
In der Zwischenzeit muss sich Hr. Meyer mit Platz 28 begnügen.
Die drei Chipleader zur Zeit:
![]() | ![]() | ![]() |
Cam Yildray | Stefan Kotschi | Stig Top Rasmussen |
Update 17:26 Uhr
Und gleich gibt es wieder Action. Hr. Gröning geht im SB blind mit 1.000 all-in. Dr. Big callt mit Jx Jx , Hr. Gröning zeigt Kx 4x . Das Board bringt 7x Kx Qx 3x Qx und Hr. Gröning verdoppelt.
Platz 31 geht an Stefan Mücke, er verliert mit Kx Tx gegen Ax 9x . Auch Rober Mehland muss seinen Platz räumen, er belegt Rang 30.
Update 17:25 Uhr
Seit 10 Minuten wird hier nun wieder gespielt. Die Blinds sind 600/1200. Wie auch schon gestern war das Essen hervorragend und die Spieler sind allesamt begeistert. Jetzt heißt es aber wieder, sich auf das Spiel zu konzentrieren.
Update 16:50 Uhr
Wir sind in der Dinnerbreak vor Level 14. Herr Kotschi von der Poker-Bundesliga hat davor noch ein wenig aufgeräumt. Zunächst geht er mit 4.700 all-in, Hr. Chehade callt. Kotschi zeigt Kx Kx , Chehade Ax 2x . Das Board bringt Jx 4x Jx 6x 2x und Hr. Kotschi kann verdoppeln.
Herr Schulz geht mit Q Q all-in, Herr Gottschalk callt mit A K . Das Board zeigt 6 3 Q A 7 und Herr Gottschalk nimmt Platz 34.
Herr Kotschi geht all-in mit Ax Ax , Herr Groß callt all-in mit Ax Tx . Das Board mit Kx 7x 4x 8x Jx bringt Herrn Groß keine Hilfe und er belegt Platz 33.
Wieder geht Herr Kotschi all-in, wieder hält er Kx Kx . Wieder ist es Herr Chehade, diesmal shortstacked, der callt und zeigt Tx Tx . Das Board bringt 4x Kx 5x Jx 6x und Herr Chehade nimmt Platz 32.
Es sind noch 31 Spieler im Turnier. Der Average ist 14.709. Ein paar Chipcounts:
Hr. Schulz 5.000
Willi Breuer 18.500
Hr. Kotschi 22.000
Hr. Mücke 4.800
Hr. Weidling 9.000
Hr. Schwarzer 4.500
Hr. Aydin 20.500
Hr. Mehland 11.000
Marco Witt 12.200
Hr. Schiffner 7.100
Hr. Erler 8.000
Hr. Cam 22.000
Stig Top Rasmussen ist nach wie vor Chipleader mit 55.300
Update 16:30 Uhr
Noch 10 Minuten ist bei den Blinds 500/1000 zu spielen. Platz 35 geht an Herrn Jantzen.
Update 16:23 Uhr
Langsam kehrt doch ein wenig Ruhe ein. Trotzdem musste gerade Mirko Jahn seinen Stuhl räumen und sich mit Platz 36 zufrieden geben.
Update 16:15 Uhr
Ein paar aktuelle Chipcounts:
Hr. Cam 27.100
Hr. Bauer 20.000
Hr. Claudius 13.500
Hr. Rupprath 7.500
Marco Witt 13.500
Stig Top Rasmussen 58.000
Willi Breuer 20.000
Update 16:10 Uhr
Schlechter Tag auch für Ahmet Koc. Am Flop 8x 4 2 geht Ahmet mit A 8 all-in, Stig Top Rasmussen callt mit Ax Kx . Am River kommt ein King, aber keine Herz für Ahmet und er muss seinen Platz als 37. räumen.
Update 16:07 Uhr
Hr. Schwenzfeger raist auf 2.000, Willi Breuer geht all-in mit 6.200. Herr Schneider callt all-in mit 5.800. Willi Breuer zeigt Ax Ax , Herr Schneider A Q . Hr. Schwenzfeger, der auch gecallt hat, dreht Tx Tx um. Das Board bringt 7x 5x Jx Kx Ax , Willi Breuer gewinnt mit Drilling Ass, Herr Schneider scheidet aus.
Shortstacked geht Hr. Schwenzfeger dann im BB mit 3.400 all-in. Hr. Weidling callt mit Ax Tx , Hr. Schwenzfeger zeigt Jx Kx . Das Board bringt 2x Ax 6x 6x 4x und Hr. Schwenzfeger belegt Platz 38.
Update 16:04 Uhr
Auch Frank Koopmann ist draußen. Er ist all-in mit Kx Kx , sein Gegner hält Ax 2x . Flop 3x 4x 5x und das war’s für Frank.
Update 15:55 Uhr
Wieder ein paar Spieler weniger im Turnier. Platz 43 geht an Uwe, Platz 42 belegt Herr Shah und Platz 41 geht an Stefan Nguyen.
Update 15:45 Uhr
Level 12 hat begonnen. Die Blinds sind nun 400/800, die Levelzeiten sind auch heute 25 Minuten.
Update 15:34 Uhr
Es geht munter weiter in der Spielbank Warnemünde. Hr. Timper geht all-in mit Q J und wird gecallt von A K . Das Board bringt 9 6 4 2 3 und Guido Timper belegt Platz 47.
Platz 46 geht an Dirk Eisenkolb, Platz 45 an Hrn. Cil. Herr Jablonski geht mit Jx Jx all-in, Herr Weber callt all-in mit Ax 9x . Das Board bringt 7x 8x Tx 5x 2x und Hr. Weber belegt Platz 44.
Derzeit ist die Uhr kurz angehalten, um die Table Balance wiederherzustellen. Der Average bei 43 Spielern ist auf 10.604 gestiegen.




Update 15:22 Uhr
Der Finaltag beginnt mit richtig viel Action. Ralf Müller musste sich gleich wieder mit Platz 52 verabschieden, ihm folgte Regina Prüter. Hans-Jürgen Kairis probierte es mit Ax 7x gegen Jx Jx von Frank Koopmann. Das Board brachte keine Hilfe und Hr. Kairis belegte Platz 50.
Platz 49 ging an Hrn. Mucha, Platz 48 an Herrn Pagels. Profitiert von dieser frühen Action hat Hr. Cam. Er konnte zwei Spieler aus dem Turnier nehmen und hat aus seinen anfänglichen 5.200 nun bereits 20.000 gemacht.




Turnierbeginn 15:10 Uhr
Das Turnier ist gestartet. Die Blinds sind 300/600 in Level 11. Der Average isst 8.7969. Zwei Spieler sind noch nicht eingetroffen. Ihre Stacks laufen jetzt 30 Minuten mit, sollten sie nicht bis dahin ankommen, werden ihre Stacks entfernt.
Eine recht interessante Tischkombination hat sich auch ergeben. So haben Frank Koopmann und Marco Witt bei Chipleader Stig Top Rasmussen Platz genommen.
Das Preisgeld steht auch fest. Insgesamt liegen €73.720 im Pot, 49 Rebuys wurden getätigt. Die ersten Neun werden bezahlt, der Zehnte bekommt einen Mercedes C-Klasse für ein Wochenende.
1 | € 25.802 |
2 | € 14.744 |
3 | € 7.372 |
4 | € 5.529 |
5 | € 4.792 |
6 | € 4.423 |
7 | € 4.055 |
8 | € 3.686 |
9 | € 3.317 |
Vor Turnierbeginn
52 Spieler kommen heute wieder, um sich den Titel des Baltic Poker Champions unter sich auszumachen. Chipleader ist Stig Top Rasmussen, der sich gestern einen respektablen Vorsprung herausholen konnte.
Um 15 Uhr geht es in der Spielbank Warnemünde wieder weiter. Das Turnier war bislang ausgezeichnet organisiert und die Spieler sind voll des Lobes. Das Team der Spielbank hat sich hier sehr bemüht, um ein Event von höchstem Standard zu bieten und bislang ist dies auch tatsächlich gelungen.
Den aktuelle Chipcount zu Beginn des heutigen Tages findet Ihr hier.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 01.12.2007.