PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
26. Oktober 2010 Juni 30, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Strategie
  • »
  • Ausgewogenes Spiel

Ausgewogenes Spiel (Ranges) beim No Limit Hold'em

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
30. Juni 2021 · 6 Minuten Lesezeit

Eine ausgewogene Spielweise ist der Schlüssel für gutes No-Limit Hold’em. Viele wichtige Faktoren wie Value Bets, Bluffs, Entlarven von Bluffs und Aufgabe der zweitbesten Hand sind Komponenten des ausgewogenen Spiels. Konzentrieren Sie sich darauf, werden Sie in den genannten Bereichen fast automatisch besser.

Was heißt "ausgewogenes Spiel" beim Poker?

Ausgewogenes Spiel heißt, dass Sie in ähnlichen Spielsituationen sehr verschiedene Hände halten können - etwa eine sehr starke Hand oder einen Bluff.

Ausgewogenes Spiel beim Hold'em
Starke und Schwache Hände sollten sich die Waage halten

Was aber bedeutet es, sein Spiel ausgewogen zu gestalten? Gelingt Ihnen dies, ist aus gegnerischer Sicht nie klar, ob Sie eine starke oder schwache Hand haben. Dazu ein einfaches Beispiel. Sie sind auf dem River All-In gegangen. Was haben Sie? Handelt es sich immer um eine starke Hand oder auch häufig um einen Bluff? Haben Sie fast immer eine starke Hand, ist Ihr Spiel unausgewogen.

Die meisten No-Limit-Spieler verfolgen eine unausgewogene Strategie. Hand für Hand landen sie in Situationen, in denen ein aufmerksamer Gegner ihre Handstärke zuverlässig eingrenzen kann. Dies ist leicht auszunutzen. Weiß ich, dass Sie nur mit einer starken Hand All-In gehen, werde ich Sie nie ausbezahlen. Zahlen Sie mich aus, aber ich Sie nie, verlieren Sie gegen mich Geld.

Beispiele für nicht ausgewogenes Spiel

Konzentrieren Sie sich in Ihren Sessions darauf, Ihr Spiel ausgewogen zu gestalten. Suchen Sie nach Situationen, in denen Sie fast immer starke bzw. schwache Hände haben und versuchen Sie, dies zukünftig abzustellen. Hier einige Beispiele für unausgewogenes Spiel mit Lösungsansätzen:

Der Raise auf dem Flop

Ein Raise auf dem Flop verweist auf eine starke Hand. Mit ihm riskiert man eine Menge Geld und lädt den Gegner in der Regel dazu ein, um die gesamten Stacks zu spielen. Ein Beispiel: In einer Partie mit Blinds von 2 $/5 $ und 800 $ Stacks raist ein Gegner auf 20 $, der Button callt und Sie callen im Big Blind. Sie checken auf dem Flop, der Raiser setzt 50 $, der Button foldet und Sie raisen auf 150 $. Ein größerer Teil Ihres Stacks ist bereits in der Mitte und es wäre keine sonderliche Überraschung, wenn Ihr Gegner All-In geht.

Da ein Raise auf dem Flop auf eine starke Hand verweist, sollten Sie meist auch eine haben. Aber nicht immer. Spielen Sie nur (oder fast nur) mit starken Händen so, kann Ihr Gegner Hände wie Top Pair bequem folden.

Ihr Ziel muss sein, dass Ihre Gegner bei Ihrem Raise auf dem Flop so stark an der Qualität Ihrer Hand zweifeln, dass sie mit Top Pair zumindest darüber nachdenken, ihren gesamten Stack zu investieren. Die Lösung besteht also darin, einige Bluffs unterzumischen. Dazu einige Anregungen für die oben beschriebene Situation.

Sie haben J 10 und auf dem Flop liegen K Q 4 . Sie können davon ausgehen, dass Ihr Gegner Hände wie Ax Qx oder Tx Tx nach Ihrem Raise foldet. Sie jagen Ihrem Gegner Angst ein, wenn er Ax Kx oder Ax Ax hat, und die Stacks sind noch ausreichend groß, um ihn später zum Folden zu bringen, wenn ein weiteres Pik kommt (oder er zahlt Sie aus, wenn ein Ass kommt). Der Bluff ist wichtig, damit Ihr Gegner nicht sicher sein kann, dass Sie bei einem Raise Kx Qx oder 4x 4x haben.

Sie haben J 10 und auf dem Flop kommen Q Q 3 . Dieser Flop ist schwer zu treffen und viele Spieler werden nach Ihrem Raise folden, wenn sie keine Dame haben. Da viele Gegner mit einer Dame slow spielen würden, vermuten sie zwar einen Bluff, folden aber dennoch oft.

Übertreiben Sie diese Bluffs nicht. Tun Sie dies, ist Ihr Spiel in der gegenteiligen Richtung unausgewogen und Ihr Raise bekommt zu wenig Respekt. Das Ziel besteht einfach darin, so viel Durcheinander zu veranstalten, dass Sie mit Sets etwas öfter von Top Pair ausbezahlt werden und gleichzeitig einige Pots mit nichts gewinnen.

Die hohe Bet ohne Position

Setzt ein Spieler ohne Position einen hohen Betrag, – vor allem, wenn er in der letzten Setzrunde einen größeren Betrag gecallt hat, deutet dies oft auf ein unausgewogenes Spektrum hin. Ein Beispiel: In einer Partie mit Blinds von 2 $/5 $ und 800 $ Stacks raisen Sie mit A A auf 20 $ und drei Spieler inklusive der Blinds callen. Auf dem Flop kommen Q 10 5 . Alle checken, Sie setzen und nur der Small Blind callt. Auf dem Turn kommt die 9 und der Small Blind setzt 200 $.

Die meisten Spieler würden hinter dieser Bet eine stärkere Hand als Ax Ax vermuten. Dies könnte Kx Jx für die Straight, ein geturntes Two Pair oder ein geflopptes Set sein. Nur selten handelt es sich um einen Bluff.

Es gibt keinen Grund, in solchen Situationen nicht auch zu bluffen, doch in der Praxis ziehen Spieler dies selten in Betracht. Es gibt zwei simple Methoden, diese unausgewogene Spielweise zu beheben: Checken Sie bisweilen mit einer guten Hand anstatt zu setzen und bluffen Sie bisweilen.

Abschließende Gedanken zum ausgewogenen Spiel

Weckt dieser Artikel Ihre Neugier und Sie stellen in einem Internetforum eine Frage zur Ausgewogenheit Ihres Spiels, werden Sie unvermeidlich eine negative Antwort bekommen. „Mach Dir darüber keine Gedanken. Deine Gegner sind zu dumm, es mitzubekommen.“ Aus mehreren Gründen glaube ich jedoch, dass Sie sich unabhängig von der Dummheit Ihrer Gegner auf eine ausgewogene Spielweise konzentrieren sollten. Zum einen entdecken Sie profitable Spielzüge, die Ihnen zuvor entgangen waren. Ich habe etwa einigen Erfolg mit gelegentlichen Bluffs ohne Position auf Turn oder River. Wäre ich mit einer unausgewogenen Spielweise zufrieden, würde ich diese Pots nicht gewinnen. Zudem zeigt der Umstand, dass ich mit meinen Bluffs erfolgreich bin, dass meine Gegner vielleicht gar nicht so dumm sind. Sie folden, weil Sie wissen, dass die meisten Spieler nicht auf diese Weise bluffen.

Schließlich werden Sie nie ein guter No-Limit-Spieler, wenn Sie Ihre Setzfolgen nicht ausgewogen gestalten. Auf höheren Limits werden Sie mit einer unausgewogenen Strategie zerstört. Ein wenig mehr Ausgewogenheit ist daher in jeder Variante profitabel.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 26.10.2010.

Autor: Ed Miller.

williamhill-720x200
williamhill-54x54 100% bis zu 100€ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×