PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
30. Mai 2008 Juli 5, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Angriff zum falschen Zeitpunkt

Angriff zum falschen Zeitpunkt

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
5. Juli 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Beim Analysieren von Fehlern handelt es sich um einen wirklich wesentlichen Schritt, sein Spiel zu verbessern. Kürzlich, während auf den Fernsehern an den Wänden des Pokerraumes die schändliche Niederlage der Montreal Canadiens gegen die Philadelphia Flyers zu beobachten war, zuerst ein Rückstand von 0:2, im letzten Drittel der überraschende Ausgleich und zwei Minuten später das entscheidende Tor für Philadelphia, spielte ein junger Frankokanadier seine Pocket-Jacks folgendermaßen:

Jacks gegen einen aggressiven Spieler

No-Limit, 2/5. Sein Stack betrug knapp 800 Dollar. Aus mittlerer Position brachte er ein Raise auf 25. Zwei Plätze dahinter saß ein ausgesprochen aggressiver Spieler. Die elektronischen Tische im Casino von Montreal zeigen, ebenso wie Online, einen Screen-Name. Sein Name war „AlexL“.

AlexL erhöhte auf 90! Während Spieler um Spieler auf „Abandonner“ (im französisch-chauvinistischen Montreal steht dieser Begriff, anstatt „Fold“, auf den Tischen) klickte, entschied sich der Spieler mit seinen Pocket-Jacks – er nannte sich „LuckyJoe“ – für einen Call.

Hier liegt das erste Problem! Ein Reraise von AlexL bedeutete keinesfalls, dass er über ein entsprechendes Blatt verfügte. Raiste er als Erster, konnte wirklich alles, inklusive 6-3, dahinter stecken. Bei einem Reraise hingegen, lagen die Chancen für eine Premium-Hand bei etwa 50 zu 50. Ein weiteres Raise auf 250 hätte die Sache klar gestellt. Entweder hätte er den Pot damit gleich kassiert oder AlexL hätte mit einem All-in geantwortet. Dann wären die Jacks sicher nicht mehr gut gewesen. Dass Passen natürlich auch eine Option gewesen wäre, ist klar, doch das fällt, insbesondere gegen einen angriffslustigen Gegner, mit Pocket-Jacks in der Hand nicht wirklich leicht.

Was brachte der Flop?

7 10 7

Im Pot lagen 182 Dollar. LuckyJoe checkte und AlexL brachte einen Einsatz von 120.

A-10? A-K? Pocket-Pair, wobei Q-Q oder K-K ebenso möglich war wie 9-9 oder 6-6? Ein Flush-Draw oder ein reiner Bluff? Nachdem es sich um ein übliches Continuation-Bet handelte, sagte der Einsatz nicht viel aus.

Dieser Flop nach einem Preflop-Reraise und dem nun erfolgten Einsatz, zeigt deutlich das Problem des Cold Calls mit J-J. Die Informationen reichen einfach nicht aus, um die Situation entsprechend beurteilen zu können. Die Hoffnung auf den dritten Jack ist zu selten von Erfolg begleitet.

LuckyJoe war, nach seinem schwachen Call, nun aber in diesen Pot involviert. Mit Over-Pair zu passen, können wir in dieser Situation fast gänzlich ausschließen. Sein Blatt konnte durchaus das bessere sein. Was wäre also die richtige Entscheidung, nach diesem Standard-Bet von AlexL, gewesen?

LuckyJoe hatte noch 700 Dollar vor sich. Ein Minimum-Raise hätte AlexL die passenden Odds für einen möglichen Flush-Draw gegeben, der aber nicht wirklich der Wahrscheinlichkeit entsprach. Ein Raise auf 300 hätte diese aber bereits zerstört. Im Falle eines Gegenschlages, hätte LuckyJoe aber noch 400 Dollar behalten.

Dazu noch eine ganz wichtige Überlegung: Manche Spieler würden auch mit einem Flush-Draw, gar nicht zu reden von einem Straight-Flush-Draw, nach einem Raise all-in gehen. Von AlexL war dies aber sicher nicht zu erwarten, da ein gepaartes Board bereits ein Full House ermöglicht (10-10 war ja nicht auszuschießen), und er mit Sicherheit nicht seinen Stack darauf investiert hätte, vielleicht das zweitbeste Blatt zu kaufen. Ein Reraise von AlexL wäre mit Sicherheit ein guter Grund zum Passen gewesen.

Wie fiel seine Entscheidung nun aus? Siegessicher erhöhte er auf 500! Damit war er Pot-commited.

AlexL klickte auf All-in, LuckyJoe callte und die Karten am großen Bildschirm in der Mitte des Tisches wurden aufgedeckt.

LuckyJoe: J J

AlexL: 9 7

Wenige Sekunden verstrichen und der Computer ließ zuerst die 9 und dann den K aufscheinen. LuckyJoe war zutiefst enttäuscht. Hätte er gegen A-A oder K-K verloren, dann hätte er dies schlicht als Pech eingestuft. In diesem Fall betrachtete er sich aber als das Opfer einer unverschämten Spielweise.

Er kaufte keine Chips mehr. Er kündigte an, dass er ein Bier bräuchte. Dieser Pot, neben der Niederlage der Montreal Canadiens, war zuviel für einen Abend. Ein letztes Mal verzog er seine Mundwinkel, schüttelte den Kopf und entfernte sich vom Tisch.

Alex Lauzon

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 30.05.2008.

Autor: Alex Lauzon.

williamhill-720x200
williamhill-54x54 100% bis zu 100€ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×