Auch beim Highroller-Event der EPT Deauville 2014 steht jetzt der Finaltisch und der ist bärenstark besetzt. Neben Chipleader Marton Czuczor sitzen daran Champions en masse:
EPT-Barcelona-Champ Martin Schleich, PCA-Champ Dominik Panka, EPT-Berlin-Champ Davidi Kitai und Kent Lundmark, auch ein EPT-Barcelona-Champ, allerdings aus dem Jahr 2010. Das wird heute ultraspannend…
EPT Deauville $10k-Highroller
Teilnehmer: 8/97 bei 117 Entries
Buy-in: €10.300
Preispool: €1.104.000
Chipleader: Albert Daher
So lief Tag 2
Der vorletzte Tag begann mit 55 Spielern, nur zwei Teilnehmer hatten sich neu registriert. Der Preispool wurde erstmals verkündet, es gab insgesamt 1,1 Millionen Euro abzustauben, der Gewinner erhält 272.000 Euro. 17 Plätze werden bezahlt.
Vor der Bubble und damit ohne Geld mussten sich unter anderem Sergio Aido, Dominik Nitsche, Robert Haigh, Steve O`Dwyer, Stephen Chidwick, Sylvain Loosli und Kevin MacPhee verabschieden.
Bubblephase und ein Knall
Spannend wurde es dann naturgemäß auf der Bubble und es dauerte sage und schreibe 1 Stunde und 50 Minuten, bis der Bubble-Boy feststand. Ein fettes three-way-all-in entschied die Angelegenheit und drei Spieler beobachteten mit Argusaugen und den folgenden Karten das Board:
Dominik Panka: A A
Ramin Hajiyev: K K
Michael Tureniec: A Q
Der Dealer legte 7 J J 7 4 , Panka gewann die Hand, Tureniec war crippled und Ramin Hajiyev stand ohne Chips und als Bubble Boy verdattert herum.
Tureniec schied kurz darauf aus, er pushte seine verbliebenen 83.000 mit K6 und Alex Kravchenko callte mit A5.
Adé Julian Thomas
Unerfreulich war dann der Bust von Julian Thomas auf Platz 14 mit 19.000 Euro. In einem ‘Battle of the Blinds’ gegen PCA-Champion Dominik Panka unterlag er auf einem Board mit 9 8 6 8 9 . Thomas stellte auf dem River mit 7 7 all-in und Pankas Call mit A 9 kam augenblicklich. Dumm gelaufen…
Martin Staszko ausgelauggtund mit viel Pech
Martin Staszko bubbelt den Final Table mit Extrem-Pech
Spektakulär war der letzte Bust des Tages: WSOP-Runner-Up Martin Staszko stellte vor dem Flop mit A A all-in und bekam den Call von Kent Lundmark mit J J . Eigentlich eine runde Sache für Staszko, leider kam das Board K 8 9 4 10 und Lundmark hatte seinen Flush zum Sieg.
Völlig frustriert stand Staszko vom Tisch auf, eine Zählung hatte ergeben, dass er weniger Chips als Lundmark hatte. Der Tag war beendet und Martin Staszko auf Rang 9 mit 27.600 Euro Preisgeld draußen.
So geht es weiter
Heute wird das Finale ausgespielt, um 12:00 Uhr geht es los. Der hochkarätig besetzte Finaltisch mit Teilnehmern aus acht Nationen verspricht Hochspannung pur.
EPT Deauville 2014 – €10k-Highroller Final Table
1 | Albert Daher | Lebanon | 1,300,000 |
2 | Martin Schleich | Germany | 762,000 |
3 | Ondrej Vinklarek | Czech Republic | 737,000 |
4 | Davidi Kitai | Belgium | 733,000 |
5 | Dominik Pańka | Poland | 672,000 |
6 | Kent Lundmark | Sweden | 665,000 |
7 | Nikolay Losev | Russia | 523,000 |
8 | Adrian Mateos Diaz | Spain | 363,000 |
EPT Deauville 2014 – €10k-Highroller Payouts
1 | - | - | 272,000 |
2 | - | - | 189,000 |
3 | - | - | 122,000 |
4 | - | - | 101,000 |
5 | - | - | 81,500 |
6 | - | - | 64,200 |
7 | - | - | 49,100 |
8 | - | - | 37,000 |
9 | Martin Staszko | CZ | 27,600 |
10 | Alex Kravchenko | RU | 22,800 |
11 | Yann Dion | CA | 22,800 |
12 | Marton Czuczor | HU | 20,500 |
13 | Jon Spinks | GB | 20,500 |
14 | Julian Thomas | DE | 19,000 |
15 | Rasmus Agerskov | DK | 19,000 |
16 | Marcin Wydrowski | PL | 18,000 |
17 | Michael Tureniec | SE | 18,000 |
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 01.02.2014.