PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
6. Mai 2008 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • „Aces Up“ – Die Sieger beim EPC

„Aces Up“ – Die Sieger beim EPC

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 3 Minuten Lesezeit

Seit Sonntag ist die Team-EM in Wiener Neustadt Geschichte. Das Team „Aces Up“ wurde als Sieger gefunden. Doch wer sind die glorreichen Sechs, die sich gegen 50 Teams durchsetzen und den Titel abräumen konnten?

Stephan_M_Kalhamer

Schon seit Januar war das Team geplant. Doch an der Besetzung wurde noch ein Weilchen gefeilt, ehe Non Playing Captain Stephan M. Kalhamer und Jan Schwarz vom „PokerBlatt“ zufrieden waren. In einer Kooperation zwischen dem PokerBlatt und dem Gambling Institute wurden die Teammitglieder sorgsam ausgewählt. Sieht man sich die Leistung des vergangenen Wochenendes an, so kann man sagen, die Besetzung war perfekt. Denn außer den beiden Teams von Intellipoker und Poker Royale konnte wohl kaum ein Team auf so professionelle Spieler zurückgreifen.

Stephan

StephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSven
StephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSven
Jan
StephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSven
StephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSven
Konstantin
StephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSven
StephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSven
Silke
StephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeThomasIsoldeSven
StephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeThomasIsoldeSven
Thomas
StephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeThomasIsoldeSvenThomasIsoldeSven
StephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeThomasIsoldeSvenThomasIsoldeSven
Isolde
StephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeThomasIsoldeSvenThomasStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeThomasIsoldeSvenThomasIsoldeSvenIsoldeSven
StephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeThomasIsoldeSvenThomasStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanStephanStephanJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenJanKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenKonstantinSilkeThomasIsoldeSvenSilkeThomasIsoldeSvenThomasIsoldeSvenIsoldeSven
Sven

Stephan M. Kalhamer kennt man. Zumindest, wenn man sich auch nur ein bisschen mit der deutschen Pokerszene auseinander gesetzt hat. Er selbst ist Autor des Buches „Stephan M. Kalhamer’s Texas Hold’em Poker“ und Co-Autor bei „Pokermatrix“. Der Mathematiker gründete 2006 „The Gambling Institute“ und agiert zumeist als Coach. Diesmal gab er als Teamkapitän seine Premiere.

Doch er konnte tatsächlich aus dem Vollen schöpfen, denn Jan Schwarz, Konstantin Bücherl, Silke Burghardt, Thomas Schaaf, Isolde Summerer und Sven Lucha sind keine Anfänger.

Jan Schwarz tauschte vor zwei Jahren den Badminton Schläger gegen die Pokerkarten und seitdem bei zahlreichen Turnieren mit dabei. Online gilt er schon als Multi-Table Spezialist, aber auch live kann er bereits einen Final Table bei der PokerTour 07 aufweisen. Sein Wissen kommt ihm auch bei seiner Arbeit als Redakteur beim „PokerBlatt“ zu Gute.

Auch der Name Konstantin Bücherl ist der deutschen Pokerwelt bereits ein Begriff. Auf PokerStars SuperNova und auch live durchaus erfolgreich. So hat auch der Regensburger bereits Finaltisch-Luft geschnuppert – beim Austrian Classics 2007 und beim Spring Poker Festival 2008. Bei den EPTs in San Remo und Monte Carlo war er mit dabei, nun wartet die WSOP auf ihn.

Silke Burghardt ist eigentlich Bankangestellte. Doch Thomas Schaaf brachte sie zum Pokerspiel und seitdem ist sie auch dem Pot Limit Omaha verfallen. Doch auch bei Mulit Tables schafft es die Münchnerin ab und an bis zum Final Table.

Thomas Schaaf kam bereits zum Pokern, als noch Seven Card Stud das Maß aller Dinge war. Obwohl seine Präferenzen bei Omaha Hi-Lo Turnieren oder Shorthanded No Limit Hold’em liegen, machen ihm auch Live Turniere jede Menge Spaß.

Auch die zweite Frau im Team wurde durch einen Mann auf Poker aufmerksam. Jan Schwarz brachte der Biologiestudentin das Spiel mit den 52 Karten näher. Mit Erfolg, denn beim Everest Poker Women’s Tournament in München belegte sie den zweiten Platz. Damit hat sie schon bewiesen, dass sie nicht nur online pokern kann, sondern auch am Live-Pokertisch ihren Mann steht.

Der letzte im Bunde war Sven Lucha. Bereits seit acht Jahren pokert der 29jährige. Gemeinsam mit Stephan M. Kalhamer ist er im Gambling Institute tätig. Auch er ist Co-Autor diverser Pokerbuch Projekte. Sein Faible sind Shorthanded Turbo No Limit Hold’em Sit&Gos. Sein bislang größter Erfolg war Platz 61 (von 1427) beim $1.500 No Limit Hold’em Shorthanded der WSOP 2007.

Wenn man über ein erfahrenes und auch noch motiviertes Team verfügt, dann spielt es sich doch gleich leichter. Stephan M. Kalhamer konnte stets auf den aktuell besten Spieler seines Teams zurückgreifen und die sechs waren äußerst eifrig am Punktesammeln.

Am Ende hatte es sich definitiv gelohnt. Denn man ging als Chipleader in die Finalrunde und durfte sich am Ende tatsächlich über Sieg, Titel und natürlich das Preisgeld freuen. Wir gratulieren natürlich recht herzlich zu diesem Erfolg.

„Aces Up“ – Die Sieger beim EPC

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 06.05.2008.

Autor: PokerOlymp Redaktion.

williamhill-720x200
William Hill Poker 100% bis zu 100€ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×