Wurden gestern die erfolgreichsten Damen des Pokerjahrs zur Abstimmung gestellt, sind heute bei den PokerOlymp Awards 2011 die besten Internetspieler dran. Sechs Kandidaten haben es auf die Liste der Nominierten geschafft, allesamt sind erfolgreiche Cashgame-Spieler. Der Sunday-Million-Doppelsieger Kevin Steele fand dagegen keine Berücksichtigung.

Auffällig an den Kandidaten ist, dass fünf von ihnen aus Skandinavien stammen. Der viel zitierte loose-aggressive Stil, der den Männern aus dem hohen Norden gern bescheinigt wird, scheint beim Cashgame also tatsächlich das Erfolgsrezept zu sein.
Wie immer könnt ihr zur Abstimmung die Box rechts benutzen. Jeder Leser kann pro Kategorie nur eine Stimme abgeben. Unter allen Lesern, die an den Abstimmungen teilnehmen, verlosen wir 20 Tickets für unser $500 Weihnachtsfreeroll.
Und hier die Kandidaten für den PokerOlymp Award „Internetspieler des Jahres 2011“:
Gus Hansen
Gus Hansen ist laut highstakes.db nicht nur der erfolgreichste Cashgame-Spieler des Jahres, sondern zugleich auch der Mann mit dem sensationellsten Comeback. Seit Anfang 2009 war es bei ihm stetig bergab gegangen und seine Verluste näherten sich bedrohlich der 10-Millionen-Marke an. Dann jedoch wendete sich das Blatt und im Jahr 2011 konnte Hansen in nur fünf Monaten ein Plus von fast vier Millionen Dollar erzielen. Der Untergang von Full Tilt Poker bedeutete auch das Ende seines atemberaubenden Laufs, doch überholen konnte ihn aufs Jahr gesehen trotzdem keiner.
Ilari Sahamies

Wie Gus Hansen hatte auch Ilari Sahamies schwere Zeiten zu überstehen, die er in gewohnt selbstkritischer Weise kommentierte und gar mit einem Karriereende kokettierte. Nach derben Verlusten auf Full Tilt machte er aber doch weiter und etablierte sich als einer der großen Gewinner auf PokerStars. Dort produzierte er zunächst fast eine Million Verlust, ehe er sich nun mit über 2 Millionen Plus auf Platz 3 im Jahresranking gespielt hat. Dem finnischen Exzentriker beim Pokern zuzusehen, macht aufgrund seiner undurchdringlichen Spielweise immer Spaß.
Rafi Amit

Schon als howisitfeellike auf Full Tilt zählte Rafi Amit zu den erfolgreichsten Cashgame-Spielern der Szene. Etwa 3,7 Millionen Dollar gewann er unter diesem Pseudonym auf Full Tilt, ehe er auf PokerStars in diesem Jahr als refaelamit mehr als 2,1 Millionen Dollar einfuhr. Damit ist der Israeli und einzige Nicht-Skandinavier unserer Kandidaten nach Gus Hansen der zweitgrößte Gewinner des Jahres. Auch als Live-Turnierspieler ist er in seiner Lieblingsvariante PLO ein Ass. Schon 2005 holte er sich das Bracelet beim 10.000 $-Turnier der WSOP.
Andreas Torbergsen

Präzise wie ein Uhrwerk spult der Norweger Andreas Torbergsen sein Cashgame-Programm ab und zählt dabei seit Mitte 2010 zu den großen Gewinnern. Trotz zweier Downswings wird das Jahr 2011 vermutlich mit einem satten Plus für den Mann enden, der unter dem Pseudonym skjervoy antritt. Auf PokerStars erzielte er einen Gewinn von 1,1 Millionen Dollar, nachdem er auf Full Tilt zeitweilig fast 5 Millionen vorne war. Von seinen Gegnern wird Torbergsen als einer der härtesten Gegner an den teuren Tischen eingestuft und ist damit ein reeller Kandidat für den PokerOlymp Award.
Viktor Blom

Die Geister scheiden sich an Viktor Blom, der schon in jungen Jahren so ziemlich alles beim Cashgame erlebt hat. Unvergessen sind die 4,2 Millionen Dollar, die er 2009 allein in einer Session gegen Brian Hastings verlor. 2011 unterschrieb Isildur1 bei PokerStars und wurde zum gefeierten Star der Superstar Showdowns, in denen er (fast) alles in Grund und Boden spielte. Aktuell hat Isildur1 ein Plus von 1,1 Millionen Dollar in diesem Jahr erzielt, doch kann dies morgen schon wieder ganz anders aussehen.
Jens Kyllönen

Als Aufsteiger des Jahres lässt sich vielleicht Jens Kyllönen bezeichnen, der sich nicht nur auf den höchsten Limits etabliert hat, sondern dort mit 1,7 Millionen Dollar Plus einer der erfolgreichsten Spieler ist. Als jeans89 hat sich Kyllönen in die prominente Liste finnischer Spitzenspieler wie Patrik Antonius und Ilari Sahamies eingereiht. Schon als ingenious89 auf Full Tilt sahnte er kräftig ab und auch als Live-Spieler kann er schon Meriten vorweisen. 2009 gewann er die EPT Kopenhagen.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 14.12.2011.