Zwei Kanadier machten den Titel des Aussie-Millions-Main-Events 2014 unter sich aus. Am Ende konnte sich Amichai “UhhMee” Barer vor Sorel Mizzi durchsetzen.

Eckdaten Aussie Millions Main Event 2014
Mitspieler: 7/668
Buy-In: AUD 10.600, €6.900
Preispool: AUD 6,68 Millionen, €4,4 Millionen
Sieger: Amichai Barer
Verlauf Finale
Zu siebt startete das Finale und es sollte eine kleine Ewigkeit dauern, bis der erste Bust gefunden war.
Nach 4 Stunden kam es zum ersten wirklich kritischen All-In und eigentlich hätte in dieser Hand Darren Rabinowitz das Turnier verlassen müssen. Preflop war er mit Ass-König gegen Könige all-in. Damit hatte Rabinowitz nur gut 30% zum Sieg, doch die reichten in diesem Fall, denn ein Ass auf dem Flop bescherte ihm den Pot.

So war es nach über 5 Stunden(!) am Ende Scott Seiver, der als Erster an die Rails geschickt wurde. Seine Achten unterlagen ausgerechnet Darren Rabinowitz, der mit Ass-Zehn das All-In callte. Abermals sicherte ein Ass auf dem Flop Rabinowitz den Pot.
Auf Platz 6 folgte der Amateur und Lokalmatador Andrew Phaedonos – er scheiterte mit QJs an Sorel Mizzis Königen.
Für den nächsten Bust war wieder Darren Rabinowitz verantwortlich – er schickte seinen amerikanischen Landsmann Vincent Rubianes mit Assen > König-Bube auf die Bretter.
Etwas später fiel Rabinowitz dann schließlich dem Kanadier Amichai Barer zum Opfer als er preflop mit Fünfen gegen Neunen all-in war und keine Hilfe mehr im Board fand.

Platz 3 ging an Jake Balsiger, den WSOP-Dritten von 2012. Auch er wurde Opfer von Amichai Barer und Fortuna. Mit Königen war er preflop gegen Barers Ass-Zehn all-in. Das Board: 987–5–6 – eine Straße für Balsiger und eine noch bessere Straße für Barer.
Heads-Up: Amichai Barer gegen Sorel Mizzi
Mit 14 zu 6 Millionen Chips ging Amichai Barer als klarer Favorit in das Heads-Up. Entsprechend schnell lief das Heads-Up auch ab. Barer braute seine Führung zunächst noch ein wenig aus und schon war Mizzi im Push-Fold-Modus angekommen.
In der letzten Hand brachte Mizzi mit Q8s eine 3-Bet-All-In und Amichai Barer hatte just in diesem Moment Asse, callte und gewann den Showdown.
Barer, der online unter dem Nick “UhhMee” schon über 6 Millionen Dollar Turnierpreisgelder eingefahren hat, nahm damit 1,6 Millionen australische Dollar (über eine Million Euro) Preisgeld mit. Herzlichen Glückwunsch!
Endergebnis Aussie Millions Main Event 2014
| 1. | Amichai Barer | AUD 1.600.000 (€1.051.000) |
| 2. | Sorel Mizzi | AUD 1.000.000 (€657.000) |
| 3. | Jake Balsiger | AUD 650.000 (€427.000) |
| 4. | Darren Rabinowitz | AUD 450.000 (€296.000) |
| 5. | Vincent Rubianes | AUD 335.000 (€220.000) |
| 6. | Andrew Phaedonos | AUD 250.000 (€164.000) |
| 7. | Scott Seiver | AUD 170.000 (€112.000) |
| 8. | Eoghan O’Dea | AUD 130.000 (€85.000) |
| 9. | Denny Lewis | AUD 130.000 (€85.000) |
| 10. | Erik Seidel | AUD 100.000 (€66.000) |
| 11. | Tam Truong | AUD 100.000 (€66.000) |
| 12. | Patrick Crivell | AUD 100.000 (€66.000) |
| 13. | Jeff Rossiter | AUD 70.000 (€46.000) |
| 14. | Salvatore Fazzino | AUD 70.000 (€46.000) |
| 15. | David Middleton | AUD 70.000 (€46.000) |
| 16. | Khylon Hanegraaf | AUD 55.000 (€36.000) |
| 17. | Jie Gao | AUD 55.000 (€36.000) |
| 18. | Jason Mercier | AUD 55.000 (€36.000) |
| 19. | Ying Kit Chan | AUD 40.000 (€26.000) |
| 20. | Jim Mourafas | AUD 40.000 (€26.000) |
| 21. | Craig McCorkel | AUD 40.000 (€26.000) |
| 22. | Andreas Lodemel | AUD 40.000 (€26.000) |
| 23. | John Juanda | AUD 40.000 (€26.000) |
| 24. | Lior Segre | AUD 40.000 (€26.000) |
| 25. | Jonathan Duhamel | AUD 35.000 (€23.000) |
| 26. | David Stanton | AUD 35.000 (€23.000) |
| 27. | Marco Ng | AUD 35.000 (€23.000) |
| 28. | Liv Boeree | AUD 35.000 (€23.000) |
| 29. | Heinz Kamutzki | AUD 35.000 (€23.000) |
| 30. | Rahul Rastogi | AUD 35.000 (€23.000) |
| 31. | Florian Bussmann | AUD 30.000 (€20.000) |
| 32. | Uros Brkic | AUD 30.000 (€20.000) |
| 33. | Raymond Wu | AUD 30.000 (€20.000) |
| 34. | Jae Kyung Sim | AUD 30.000 (€20.000) |
| 35. | Martin Rowe | AUD 30.000 (€20.000) |
| 36. | Rhys Jones | AUD 30.000 (€20.000) |
| 37. | Gareth Dwyer | AUD 25.000 (€16.000) |
| 38. | Tyler Cornell | AUD 25.000 (€16.000) |
| 39. | Aristomenis Stavropoulos | AUD 25.000 (€16.000) |
| 40. | Luisa Helps | AUD 25.000 (€16.000) |
| 41. | Robert Trask | AUD 20.000 (€13.000) |
| 42. | Antonio Esfandiari | AUD 20.000 (€13.000) |
| 43. | Antonio Fazzolari | AUD 20.000 (€13.000) |
| 44. | Eng Heng Chang | AUD 20.000 (€13.000) |
| 45. | Jarred Graham | AUD 20.000 (€13.000) |
| 46. | Todor Kondevski | AUD 20.000 (€13.000) |
| 47. | Phillip Willcocks | AUD 20.000 (€13.000) |
| 48. | Daryl Hussey | AUD 20.000 (€13.000) |
| 49. | Derek Wolters | AUD 20.000 (€13.000) |
| 50. | Christopher Chronis | AUD 20.000 (€13.000) |
| 51. | David Joseph | AUD 20.000 (€13.000) |
| 52. | Marco Johnson | AUD 20.000 (€13.000) |
| 53. | Sandeep Pulusani | AUD 20.000 (€13.000) |
| 54. | Daniel Neilson | AUD 20.000 (€13.000) |
| 55. | Steve Tymms | AUD 20.000 (€13.000) |
| 56. | Dimitrios Nistas | AUD 20.000 (€13.000) |
| 57. | Srdjan Brkic | AUD 15.000 (€10.000) |
| 58. | Louis Slater | AUD 15.000 (€10.000) |
| 59. | Max Lehmanski | AUD 15.000 (€10.000) |
| 60. | Gerard McNeill | AUD 15.000 (€10.000) |
| 61. | Aaron Lim | AUD 15.000 (€10.000) |
| 62. | David Malka | AUD 15.000 (€10.000) |
| 63. | Jamie Roberts | AUD 15.000 (€10.000) |
| 64. | Patrick Healy | AUD 15.000 (€10.000) |
| 65. | Brendan Hurtig | AUD 15.000 (€10.000) |
| 66. | Angel Guillen | AUD 15.000 (€10.000) |
| 67. | Dan Kowalski | AUD 15.000 (€10.000) |
| 68. | Henry Szmelcer | AUD 15.000 (€10.000) |
| 69. | Dennis Huntly | AUD 15.000 (€10.000) |
| 70. | Sotirios Kiokpasoglou | AUD 15.000 (€10.000) |
| 71. | Michael O’Grady | AUD 15.000 (€10.000) |
| 72. | Julian Track | AUD 15.000 (€10.000) |
Bilder: PokerStarsBlog.com
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 09.02.2014.