Gleich drei Bracelets wurden diese Nacht vergeben, eines davon an Shaun Deeb - erstaunlicherweise sein allererstes. Beim Millionaire-Maker-Massen-Turnier kamen deroweil so viele Spieler zusammen, dass fast 10 Millionen Dollar im Preispool liegen.

Hier unsere Tageszusammenfassung der letzten WSOP-Nacht:
Event #13: Ein Bracelet für Russland beim Stud-Omaha-Hi-Low
Bei Event #13 wurde Omaha und Stud jeweils in der Hi-Low-Variante gespielt. Eigentlich hätte das Turnier bereits am Vortag entschieden werden sollen, aber nachts um drei blieben noch drei Spieler übrig und diese trugen nun diesen Abend das Finale aus.
Hier setzte sich der ursprüngliche Shortstack Konstantin Maslak aus Russland durch und sackte rund 270.000 Dollar ein.
» Endergebnis Omaha-Stud-Hi-Low-Turnier
Event #14: Bracelet für Hutter, böser Bust für Kitty Kuo
Barry Hutter holte beim $1.500-Shootout das Bracelet am Final-Table, hatte aber zwischenzeitlich eine gute Portion Glück, dass er nicht schon vor dem Heads-Up an die Rails geschickt wurde.
Beim Spiel zu viert war er gegen Kitty Kuo aus Taiwan all-in und eliminierte sie mit König-Zehn > König-Bube in einem Pot in dem es um die Führung im Turnier ging.

Kuo entschuldigte sich nach dem Turnier noch, dass sie so schlecht gespielt habe - denn sie könne keine Chips zählen:
Don't say anything, I played bad on live stream, don't know how to count chips, online is much easier
— kuo hui chen (@kittykuopoker) 7. Juni 2015
» Alles zum Sieg Barry Hutters beim $1.500-Shootout
Event #15: Shaun "Fucking" Deeb

Shaun Deeb ist gefühlt seit Anbeginn der Online-Poker-Zeit im Geschäft und ein Phänomen an den Tischen. Über 6 Millionen Dollar räumte Deeb online seit 2006 ab und er zählt zu den besten Turnierspielern der Welt. Erstaunlich, dass er dabei noch nie ein WSOP-Turnier gewinnen konnte.
Jetzt kann er diesen Erfolg aber auch abhaken, denn diese Nacht gewann er das $10.000-Pot-Limit-Hold'em-Turnier. An einem sehr prominenten Final-Table setzte er sich gegen seinen Freund Paul Volpe im Heads-Up durch. Während es für Deeb das erste Bracelet war, war es für Volpe der zweite zweite Platz bei der WSOP in wenigen Tagen.
» Alles zum Sieg Shaun Deebs
Event #16: $9.821.250 Preisgeld beim Millionaire-Maker

Nachdem an Tag 1A bereits 3.347 Spieler kamen, waren es an Tag 1B weitere 3.928 Spieler, die sich für den $1.500-Millionaire-Maker einkauften.
Im Vergleich zum Vorjahr (7.977 Spieler) sind die Zahlen um rund 9 Prozent zurückgegangen, aber die Zahlen sind nach wie vor mehr als beeindruckend und nach dem Colossus-Turnier mit über 22.000 Entries schlägt auch das nächste Massenturnier bei der WSOP ein wie eine Bombe.
Insgesamt 9,8 Millionen Dollar liegen im Preispool und auf den Sieger warten 1,3 Millionen Dollar. Noch sind rund 1.100 Spieler im Rennen und diese Nacht wird Tag 2 dieses Turniers ausgetragen.
Event #17: Kurz und schmerzlos: Danzers Auf- und Abtritt beim Razz
Diese Nacht startete das nächste Championship-Turnier – die $10.000-Razz-Meisterschaft. 103 Spieler meldeten sich an und damit liegen rund 970.000 Dollar in der Mitte. Sehr schnell wieder draußen war George Danzer:
GG @phil_hellmuth. I just busted the Razz without a chance. And no it is not Wilson Fisk in the Background. I am safe pic.twitter.com/SoPW5DxRsh
— George Danzer (@trickyscarfy) 7. Juni 2015
Mit seinem Bust war Danzer aber in guter Gesellschaft, auch Brian Hastings, Daniel Negreanu, Scott Seiver, Ted Forrest und Chris Klodnicki schieden am ersten Tag schon aus.
Was steht diese Nacht an?
– Event #16, der $.1500-Millionaire-Maker geht in Tag 2
– Event #17, das $10k-Razz-Championship-Turnier geht in Tag 2
– Event #18, ein $1.000-Turbo-NLH-Turnier startet
– Event #19, ein $3.000-Fixed-Limit-Turnier startet
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 07.06.2015.